LQH3C 47u – SMD-Induktivität: Die perfekte Spule für Ihre innovativen Projekte
Entdecken Sie die LQH3C 47u SMD-Induktivität – ein winziges Kraftpaket, das in der Welt der Elektronik wahre Wunder vollbringen kann. Mit ihren kompakten Abmessungen und herausragenden Leistungsdaten ist diese Induktivität die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von tragbaren Geräten bis hin zu komplexen Schaltungen. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich inspirieren!
Technische Daten im Überblick
Bevor wir uns den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten widmen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Spezifikationen:
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – für eine einfache und effiziente Oberflächenmontage
- Größe: 1210 – kompakte Abmessungen von 3,2 x 2,5 x 2,0 mm
- Induktivität: 47 uH (Mikrohenry) – präzise und zuverlässig
- Toleranz: 10% – für eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen
- Nennstrom: 170 mA (Milliampere) – für eine solide Leistung
Klein, aber oho: Die Vorteile der LQH3C 47u
Die LQH3C 47u mag klein sein, aber ihre Vorteile sind umso größer. Hier sind einige Gründe, warum diese SMD-Induktivität in Ihrer nächsten Schaltung nicht fehlen sollte:
- Platzsparendes Design: Die kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten. Ideal für miniaturisierte Geräte und anspruchsvolle Designs.
- Hervorragende elektrische Eigenschaften: Die präzise Induktivität und geringe Toleranz sorgen für eine stabile und zuverlässige Performance in Ihren Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, bietet die LQH3C 47u eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine automatisierte Bestückung und reduziert den Aufwand bei der Montage.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Stromversorgungen, Filtern oder Oszillatorschaltungen – die LQH3C 47u ist ein echter Allrounder.
Anwendungsbereiche: Wo die LQH3C 47u zum Einsatz kommt
Die LQH3C 47u ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgungen: In DC-DC-Wandlern und Schaltreglern sorgt die Induktivität für eine effiziente Energiespeicherung und -wandlung.
- Filter: In Tiefpass-, Hochpass- oder Bandpassfiltern dient die LQH3C 47u zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und zur Signalglättung.
- Oszillatorschaltungen: In Oszillatoren trägt die Induktivität zur Erzeugung stabiler und präziser Frequenzen bei.
- HF-Anwendungen: In Hochfrequenzschaltungen wird die LQH3C 47u zur Anpassung von Impedanzen und zur Filterung von Signalen eingesetzt.
- Tragbare Geräte: Dank ihrer kompakten Bauform ist die Induktivität ideal für den Einsatz in Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten.
Ein Blick ins Detail: Die Konstruktion der LQH3C 47u
Die LQH3C 47u zeichnet sich durch eine durchdachte Konstruktion aus, die für ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften und ihre hohe Zuverlässigkeit verantwortlich ist. Der Kern der Induktivität besteht aus einem hochwertigen Ferritmaterial, das für seine hohe Permeabilität und geringen Verluste bekannt ist. Um diesen Kern ist ein präzise gewickelter Draht angeordnet, der die eigentliche Induktivität bildet. Die gesamte Konstruktion ist in einem robusten Gehäuse untergebracht, das die Induktivität vor äußeren Einflüssen schützt und eine einfache Oberflächenmontage ermöglicht.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein noch umfassenderes Bild der LQH3C 47u zu vermitteln, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Induktivität | 47 | uH |
Toleranz | ±10 | % |
Nennstrom | 170 | mA |
Gleichstromwiderstand (DCR) | TBD | Ohm |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | TBD | MHz |
Betriebstemperaturbereich | -40 bis +85 | °C |
Bauform | 1210 | – |
Abmessungen (L x B x H) | 3.2 x 2.5 x 2.0 | mm |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für den Gleichstromwiderstand (DCR) und die Selbstresonanzfrequenz (SRF) je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher das jeweilige Datenblatt für detailliertere Informationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LQH3C 47u
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LQH3C 47u SMD-Induktivität:
Was bedeutet die Bauform 1210?
Die Bauform 1210 bezieht sich auf die Abmessungen der SMD-Induktivität. In diesem Fall sind es 3,2 mm x 2,5 mm.
Wie berechne ich den richtigen Wert für meine Induktivität?
Die Berechnung des richtigen Induktivitätswertes hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab. Es gibt verschiedene Online-Rechner und Formeln, die Ihnen dabei helfen können. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie die Frequenz, den Strom und die gewünschte Filtercharakteristik.
Kann ich die LQH3C 47u auch für höhere Ströme verwenden?
Es ist nicht empfehlenswert, die LQH3C 47u über ihren Nennstrom von 170 mA hinaus zu betreiben, da dies zu einer Überhitzung und Beschädigung der Induktivität führen kann.
Was ist der Unterschied zwischen einer Induktivität und einem Widerstand?
Eine Induktivität speichert Energie in einem magnetischen Feld, während ein Widerstand Energie in Form von Wärme abgibt. Induktivitäten werden häufig in Filtern und Stromversorgungen eingesetzt, während Widerstände in vielen verschiedenen Schaltungen zur Strombegrenzung und Spannungsanpassung verwendet werden.
Wo finde ich das Datenblatt für die LQH3C 47u?
Das Datenblatt für die LQH3C 47u finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Distributor. Es enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Induktivität.
Ist die LQH3C 47u RoHS-konform?
Die meisten Hersteller bieten RoHS-konforme Versionen der LQH3C 47u an. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung.
Kann ich die LQH3C 47u selbst löten?
Ja, die LQH3C 47u ist für das Oberflächenlöten geeignet und kann mit herkömmlichen Löttechniken verarbeitet werden. Es ist jedoch wichtig, die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten des Herstellers zu beachten.
Welche Alternativen gibt es zur LQH3C 47u?
Es gibt viele Alternativen zur LQH3C 47u, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. Einige Optionen sind Induktivitäten mit unterschiedlichen Induktivitätswerten, Toleranzen oder Bauformen. Vergleichen Sie die technischen Daten und Preise, um die beste Wahl für Ihre Anwendung zu treffen.
Fazit: Die LQH3C 47u – Eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit
Die LQH3C 47u SMD-Induktivität ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine kompakte, zuverlässige und leistungsstarke Spule für ihre elektronischen Schaltungen suchen. Mit ihren präzisen technischen Daten, der einfachen Verarbeitung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist sie ein unverzichtbares Bauteil für innovative Projekte in den Bereichen Stromversorgung, Filtertechnik und HF-Anwendungen. Investieren Sie in die LQH3C 47u und profitieren Sie von ihrer Qualität und Zuverlässigkeit!