Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
LQH3C 4

LQH3C 4,7u – Drahtgewickelte SMT-Induktivität, 4,7 uH, 20%, 450 mA, 1210, VE=

0,17 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9120ed3ead17 Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LQH3C 4,7u – Präzision und Leistung in kompakter Form
  • Technische Details und Vorteile auf einen Blick
    • Warum die LQH3C 4,7u die richtige Wahl ist
  • Anwendungsbereiche der LQH3C 4,7u
  • Technische Daten im Detail
  • Die LQH3C 4,7u: Mehr als nur ein Bauteil
  • Bestellen Sie Ihre LQH3C 4,7u noch heute!
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur LQH3C 4,7u
    • Was bedeutet die Angabe „1210“ bei der Bauform?
    • Kann ich die LQH3C 4,7u auch in anderen Anwendungen als den genannten einsetzen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer drahtgewickelten und einer Multilayer-Induktivität?
    • Wie finde ich den passenden Hersteller für die LQH3C 4,7u?
    • Was ist bei der Lagerung der LQH3C 4,7u zu beachten?
    • Welche Lötprofile sind für die SMT-Montage der LQH3C 4,7u geeignet?
    • Was passiert, wenn der Nennstrom der LQH3C 4,7u überschritten wird?
    • Wie kann ich die Induktivität der LQH3C 4,7u messen?

LQH3C 4,7u – Präzision und Leistung in kompakter Form

Entdecken Sie die LQH3C 4,7u, eine drahtgewickelte SMT-Induktivität, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der modernen Elektronik entwickelt wurde. Dieses Bauteil vereint höchste Präzision, robuste Leistung und kompakte Bauweise in einem. Mit einer Induktivität von 4,7 uH, einer Toleranz von 20% und einem Nennstrom von 450 mA ist die LQH3C 4,7u die ideale Wahl für Entwickler und Ingenieure, die Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legen.

Technische Details und Vorteile auf einen Blick

Die LQH3C 4,7u Induktivität im 1210 Gehäuse ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Schaltungen und zur Steigerung der Gesamtleistung Ihrer Produkte. Lassen Sie uns die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile im Detail betrachten:

  • Induktivität: 4,7 uH
  • Toleranz: 20%
  • Nennstrom: 450 mA
  • Bauform: 1210 (3,2 mm x 2,5 mm)
  • Bauweise: Drahtgewickelt
  • Montage: SMT (Surface Mount Technology)
  • Verpackungseinheit (VE): Standard-Rolle

Warum die LQH3C 4,7u die richtige Wahl ist

Die LQH3C 4,7u zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Die drahtgewickelte Konstruktion sorgt für eine präzise Induktivität und einen niedrigen Gleichstromwiderstand (DCR), was zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz in Ihren Schaltungen führt. Die SMT-Bauweise ermöglicht eine einfache und kostengünstige Bestückung auf Leiterplatten. Das kompakte 1210 Gehäuse spart Platz und ermöglicht die Integration in miniaturisierte Geräte.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares Gerät, das auf eine stabile und effiziente Stromversorgung angewiesen ist. Die LQH3C 4,7u bietet Ihnen genau das: eine zuverlässige Induktivität, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung liefert. Oder vielleicht arbeiten Sie an einer neuen Generation von IoT-Geräten, bei denen jeder Millimeter und jedes Milliampere zählt. Die LQH3C 4,7u ermöglicht es Ihnen, die Größe Ihrer Schaltungen zu reduzieren und gleichzeitig die Energieeffizienz zu verbessern.

Anwendungsbereiche der LQH3C 4,7u

Die Vielseitigkeit der LQH3C 4,7u macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: DC-DC-Wandler, Schaltregler
  • Filter: EMI-Filter, LC-Filter
  • HF-Anwendungen: Impedanzanpassung, Entkopplung
  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets
  • Wearables: Smartwatches, Fitness-Tracker
  • IoT-Geräte: Sensoren, Aktoren
  • Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Messgeräte

Egal, ob Sie eine stabile Stromversorgung für einen Mikrocontroller benötigen, ein störendes Rauschen in einem Audiosignal filtern oder die Impedanz in einer HF-Schaltung anpassen müssen – die LQH3C 4,7u ist ein zuverlässiger Partner.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der LQH3C 4,7u zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert Einheit
Induktivität 4,7 uH
Toleranz 20 %
Nennstrom 450 mA
Gleichstromwiderstand (DCR) Variiert je nach Hersteller, typischerweise < 0.5 Ohm
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Variiert je nach Hersteller, typischerweise > 50 MHz
Gehäusegröße 1210 –
Betriebstemperaturbereich -40 bis +85 (Variiert je nach Hersteller) °C

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass die LQH3C 4,7u Ihren Anforderungen entspricht.

Die LQH3C 4,7u: Mehr als nur ein Bauteil

Die LQH3C 4,7u ist nicht einfach nur eine Induktivität. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen und ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer Visionen. Mit der LQH3C 4,7u können Sie Ihre Schaltungen optimieren, Ihre Produkte verbessern und Ihre Ziele erreichen.

Wir verstehen, dass die Auswahl des richtigen elektronischen Bauteils eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassende Unterstützung und Beratung. Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der optimalen Lösung für Ihre Anwendung zu helfen.

Bestellen Sie Ihre LQH3C 4,7u noch heute!

Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der LQH3C 4,7u. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass die LQH3C 4,7u Ihre Erwartungen übertreffen wird!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur LQH3C 4,7u

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur LQH3C 4,7u:

Was bedeutet die Angabe „1210“ bei der Bauform?

Die Angabe „1210“ bezieht sich auf die Abmessungen des Gehäuses in Zoll. In diesem Fall bedeutet es 0,12 Zoll Länge und 0,10 Zoll Breite, was in etwa 3,2 mm x 2,5 mm entspricht.

Kann ich die LQH3C 4,7u auch in anderen Anwendungen als den genannten einsetzen?

Ja, die LQH3C 4,7u ist sehr vielseitig und kann in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, solange die technischen Spezifikationen (Induktivität, Strom, Spannung, Temperatur) den Anforderungen der Anwendung entsprechen.

Was ist der Unterschied zwischen einer drahtgewickelten und einer Multilayer-Induktivität?

Drahtgewickelte Induktivitäten, wie die LQH3C 4,7u, bieten in der Regel eine höhere Güte (Q-Faktor), einen geringeren Gleichstromwiderstand (DCR) und eine bessere Strombelastbarkeit im Vergleich zu Multilayer-Induktivitäten. Multilayer-Induktivitäten sind jedoch oft kompakter und kostengünstiger.

Wie finde ich den passenden Hersteller für die LQH3C 4,7u?

Die LQH3C 4,7u wird von verschiedenen Herstellern angeboten. Wir empfehlen, die Datenblätter verschiedener Hersteller zu vergleichen, um die beste Option für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Achten Sie dabei auf Parameter wie DCR, SRF und Betriebstemperaturbereich.

Was ist bei der Lagerung der LQH3C 4,7u zu beachten?

Die LQH3C 4,7u sollte in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Qualität und Leistung der Induktivität zu erhalten.

Welche Lötprofile sind für die SMT-Montage der LQH3C 4,7u geeignet?

Die empfohlenen Lötprofile für die SMT-Montage der LQH3C 4,7u finden Sie im Datenblatt des jeweiligen Herstellers. Achten Sie darauf, die empfohlenen Temperaturen und Zeiten einzuhalten, um eine zuverlässige Lötverbindung zu gewährleisten.

Was passiert, wenn der Nennstrom der LQH3C 4,7u überschritten wird?

Eine Überschreitung des Nennstroms kann zu einer Überhitzung der Induktivität und einer Beschädigung des Bauteils führen. In extremen Fällen kann dies auch zu einem Ausfall der Schaltung führen. Stellen Sie daher sicher, dass der Nennstrom der LQH3C 4,7u in Ihrer Anwendung nicht überschritten wird.

Wie kann ich die Induktivität der LQH3C 4,7u messen?

Die Induktivität der LQH3C 4,7u kann mit einem LCR-Meter gemessen werden. Stellen Sie sicher, dass das Messgerät kalibriert ist und die Messung bei der empfohlenen Frequenz durchgeführt wird (oft 1 MHz oder 100 kHz). Die Messung sollte im unbelasteten Zustand erfolgen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 399

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

LQH3C 100µ - SMD-Induktivität

LQH3C 100u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 100u

0,17 €
LQH3C 1

LQH3C 1,0u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 1,0u

0,17 €
MUR DLW5BSN102SQ - SMD-Induktivität

MUR DLW5BSN102SQ – SMD-Induktivität, 2020, 1,5 A

1,15 €
JCI 2012 5

JCI 2012 5,6u – SMD-Induktivität, 0805, 5,6u

0,04 €
L-1206AS 120N - SMD-Induktivität

L-1206AS 120N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 120 nH

0,28 €
L-1206AS 100N - SMD-Induktivität

L-1206AS 100N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 100N

0,23 €
L-1206AS 180N - SMD-Induktivität

L-1206AS 180N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 180 nH

0,32 €
L-1206AS 1

L-1206AS 1,0u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 1,0u

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,17 €