LQH3C 2,2u – Die SMD-Chip-Spule für Ihre innovativen Projekte
Entdecken Sie die LQH3C 2,2u SMD-Chip-Spule von Murata, ein essentielles Bauelement für moderne Elektronikentwicklungen. Diese hochwertige Spule im 1210-Format bietet eine Induktivität von 2,2 uH mit einer Toleranz von 20 % und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Präzision, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung gefragt sind. Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen Schaltungstechnik und erleben Sie, wie diese kleine Komponente Ihre Projekte beflügeln kann.
Warum die LQH3C 2,2u die richtige Wahl für Sie ist
In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die LQH3C 2,2u zeichnet sich durch ihre herausragenden Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen machen. Ob in der Telekommunikation, im Automotive-Bereich oder in der Medizintechnik – diese SMD-Chip-Spule bietet die Performance, die Sie benötigen.
Kompakte Bauweise: Das 1210-Format ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, was besonders bei miniaturisierten Geräten von Vorteil ist.
Hohe Induktivität: Mit einer Induktivität von 2,2 uH bietet die LQH3C 2,2u eine ausgezeichnete Grundlage für Filteranwendungen, Energiespeicher und andere induktivitätsbasierte Schaltungen.
Präzise Toleranz: Die Toleranz von 20 % gewährleistet eine zuverlässige Performance und minimiert unerwünschte Abweichungen in Ihren Schaltungen.
Murata Qualität: Als Produkt des renommierten Herstellers Murata steht die LQH3C 2,2u für höchste Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der LQH3C 2,2u zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Gehäusegröße | 1210 (3.2mm x 2.5mm) |
Induktivität | 2,2 uH |
Toleranz | ±20 % |
Hersteller | Murata |
Anwendung | Allgemeine Anwendungen, Hochfrequenzschaltungen, Filter |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (Herstellerangaben beachten) |
Anwendungsbereiche der LQH3C 2,2u
Die LQH3C 2,2u ist ein vielseitiges Bauelement, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen sollen:
- Telekommunikation: In Mobiltelefonen, Basisstationen und anderen Kommunikationsgeräten wird die LQH3C 2,2u für Filter, Impedanzanpassung und Energiespeicher eingesetzt.
- Automotive: In Steuergeräten, Infotainment-Systemen und anderen elektronischen Komponenten im Automobilbereich sorgt die Spule für eine zuverlässige Performance unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Medizintechnik: In tragbaren medizinischen Geräten, Überwachungssystemen und bildgebenden Verfahren spielt die LQH3C 2,2u eine wichtige Rolle bei der Signalverarbeitung und Energieversorgung.
- Industrieelektronik: In Messgeräten, Steuerungen und anderen industriellen Anwendungen bietet die Spule eine robuste und zuverlässige Lösung.
- Consumer Electronics: Von Wearables über Smart Home Geräte bis hin zu Audio- und Video-Equipment – die LQH3C 2,2u findet in einer Vielzahl von Konsumgütern Anwendung.
So integrieren Sie die LQH3C 2,2u optimal in Ihre Schaltung
Um das volle Potenzial der LQH3C 2,2u auszuschöpfen, ist eine sorgfältige Integration in Ihre Schaltung entscheidend. Achten Sie auf folgende Aspekte:
- Leiterbahnführung: Vermeiden Sie lange und parallele Leiterbahnen, um unerwünschte Kopplungen und Störungen zu minimieren.
- Entkopplungskondensatoren: Platzieren Sie Entkopplungskondensatoren in der Nähe der Spule, um eine stabile Spannungsversorgung zu gewährleisten.
- Schutzmaßnahmen: Implementieren Sie Schutzmaßnahmen gegen Überspannung und Überstrom, um die Lebensdauer der Spule zu verlängern.
- Thermomanagement: Berücksichtigen Sie die Verlustleistung der Spule und sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Die LQH3C 2,2u ist für die SMD-Bestückung optimiert und lässt sich problemlos mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Spule und verwenden Sie geeignete Lötprofile, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Die Vorteile von Murata auf einen Blick
Murata ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit der LQH3C 2,2u profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Langjährige Erfahrung: Murata verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von induktiven Bauelementen.
- Hohe Qualitätsstandards: Murata Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Innovative Technologien: Murata investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Produkte anzubieten.
- Globale Präsenz: Murata ist weltweit vertreten und bietet einen umfassenden Kundenservice und Support.
Ihr nächster Schritt: Bestellen Sie die LQH3C 2,2u noch heute!
Sind Sie bereit, Ihre Projekte mit der LQH3C 2,2u auf ein neues Level zu heben? Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der hohen Qualität, Zuverlässigkeit und Performance dieser SMD-Chip-Spule. Wir sind überzeugt, dass die LQH3C 2,2u Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen dabei hilft, Ihre innovativen Ideen zu verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LQH3C 2,2u
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LQH3C 2,2u. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1210“?
Die Bezeichnung „1210“ bezieht sich auf die Gehäusegröße der SMD-Chip-Spule. Die Maße betragen 3.2mm x 2.5mm.
2. Kann ich die LQH3C 2,2u auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der empfohlene Betriebstemperaturbereich liegt laut Herstellerangaben bei -40°C bis +85°C. Bitte beachten Sie die detaillierten Spezifikationen im Datenblatt, um die Spule nicht außerhalb ihrer Spezifikationen zu betreiben.
3. Welche Lötverfahren sind für die LQH3C 2,2u geeignet?
Die LQH3C 2,2u ist für Reflow-Lötverfahren geeignet. Beachten Sie die empfohlenen Lötprofile des Herstellers, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
4. Wie beeinflusst die Toleranz von 20 % die Leistung der Spule?
Die Toleranz von 20 % bedeutet, dass die tatsächliche Induktivität der Spule um bis zu 20 % vom Nennwert von 2,2 uH abweichen kann. Berücksichtigen Sie dies bei der Auslegung Ihrer Schaltung, um sicherzustellen, dass die gewünschte Performance erreicht wird.
5. Ist die LQH3C 2,2u RoHS-konform?
Ja, die LQH3C 2,2u ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.
6. Wo finde ich das Datenblatt für die LQH3C 2,2u?
Das Datenblatt für die LQH3C 2,2u finden Sie auf der Website des Herstellers Murata oder über unsere Produktseite zum Download.
7. Kann ich die LQH3C 2,2u auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, die LQH3C 2,2u ist auch für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Beachten Sie jedoch die spezifischen Parameter wie Eigenresonanzfrequenz und Gütefaktor (Q), um sicherzustellen, dass die Spule die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt.