Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
LQH3C 1

LQH3C 1,0u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 1,0u

0,17 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 68aba9a19cae Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## LQH3C 1,0u – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik mit der Murata Chip Coil

Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung und Präzision mit der LQH3C 1,0u SMD-Induktivität von Murata. Diese winzige, aber leistungsstarke Chip Coil im 1210-Gehäuse ist mehr als nur eine Komponente – sie ist der Schlüssel zur Optimierung Ihrer elektronischen Schaltungen, zur Steigerung der Effizienz und zur Realisierung innovativer Designs. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Geräte schlanker, schneller und zuverlässiger werden. Die LQH3C 1,0u macht es möglich.

In einer Zeit, in der die Größe von Geräten immer weiter schrumpft, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die LQH3C 1,0u SMD-Induktivität ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das höchste Ansprüche erfüllt und neue Möglichkeiten eröffnet. Sie ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Smartphones und Wearables bis hin zu IoT-Geräten und medizinischer Ausrüstung.

Inhalt

Toggle
  • Die perfekte Balance zwischen Größe und Leistung
  • Anwendungsbereiche der LQH3C 1,0u SMD-Induktivität
  • Technische Daten im Überblick
  • Murata – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LQH3C 1,0u

Die perfekte Balance zwischen Größe und Leistung

Die LQH3C 1,0u ist nicht einfach nur klein, sie ist intelligent konzipiert. Das 1210-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Designs, ohne wertvollen Platz zu verschwenden. Gleichzeitig bietet diese Induktivität eine bemerkenswerte Leistung, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigung von Murata können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance verlassen.

Vergessen Sie Kompromisse zwischen Größe und Leistung. Mit der LQH3C 1,0u erhalten Sie beides. Sie ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen jeder Millimeter zählt und höchste Effizienz gefordert ist. Optimieren Sie Ihre Schaltungen, reduzieren Sie den Stromverbrauch und steigern Sie die Gesamtleistung Ihrer Geräte – alles mit einer einzigen, kleinen Komponente.

Anwendungsbereiche der LQH3C 1,0u SMD-Induktivität

Die Vielseitigkeit der LQH3C 1,0u SMD-Induktivität kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese innovative Komponente in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Smartphones und Tablets: Leistungssteigerung und Miniaturisierung von Stromversorgungsmodulen.
  • Wearables: Optimierung der Batterielaufzeit und Reduzierung der Größe von Fitness-Trackern und Smartwatches.
  • IoT-Geräte: Zuverlässige Stromversorgung und Filterung in Sensoren und drahtlosen Kommunikationsmodulen.
  • Medizinische Geräte: Präzise und zuverlässige Funktion von tragbaren medizinischen Geräten und Überwachungssystemen.
  • Automobilindustrie: Einsatz in Steuergeräten, Infotainment-Systemen und Sicherheitssystemen.
  • Industrielle Anwendungen: Optimierung von Stromversorgungen in Automatisierungsanlagen und Messgeräten.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die LQH3C 1,0u SMD-Induktivität ist so flexibel, dass sie sich für eine Vielzahl von weiteren Anwendungen eignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Möglichkeiten, wie diese Komponente Ihre Projekte voranbringen kann.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der LQH3C 1,0u SMD-Induktivität:

Eigenschaft Wert
Induktivität 1,0 uH
Gehäusegröße 1210 (3225 Metric)
Hersteller Murata
Toleranz ±20%
Nennstrom (Isat) Variiert je nach Modell (siehe Datenblatt)
Gleichstromwiderstand (DCR) Variiert je nach Modell (siehe Datenblatt)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Variiert je nach Modell (siehe Datenblatt)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C (oder höher, je nach Modell)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennstrom (Isat), Gleichstromwiderstand (DCR) und Selbstresonanzfrequenz (SRF) je nach spezifischem Modell der LQH3C-Serie variieren können. Konsultieren Sie daher unbedingt das offizielle Datenblatt von Murata, um die für Ihre Anwendung geeigneten Werte zu ermitteln.

Murata – Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Murata ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Komponenten und Modulen. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit der LQH3C 1,0u SMD-Induktivität erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance garantiert. Vertrauen Sie auf die Expertise von Murata und profitieren Sie von einer Technologie, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Wenn Sie sich für Murata entscheiden, entscheiden Sie sich für mehr als nur ein Produkt. Sie entscheiden sich für eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das sich der Innovation und der Kundenzufriedenheit verschrieben hat. Murata investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die neuesten und besten Technologien anbieten zu können. Mit der LQH3C 1,0u SMD-Induktivität sind Sie immer einen Schritt voraus.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik

Die LQH3C 1,0u SMD-Induktivität ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronik. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Geräte zu optimieren, die Effizienz zu steigern und innovative Designs zu realisieren. Warten Sie nicht länger und entdecken Sie das Potenzial dieser winzigen, aber leistungsstarken Komponente. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den die LQH3C 1,0u in Ihren Projekten machen kann.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Ideen zum Leben erweckt werden, wie Ihre Geräte reibungsloser funktionieren und wie Ihre Kunden von der verbesserten Leistung profitieren. Die LQH3C 1,0u ist mehr als nur eine Komponente – sie ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LQH3C 1,0u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LQH3C 1,0u SMD-Induktivität:

  1. Was bedeutet die Gehäusegröße 1210?

    Die Gehäusegröße 1210 bezieht sich auf die Abmessungen der SMD-Induktivität. Im metrischen System entspricht dies 3,2 mm x 2,5 mm.

  2. Kann ich die LQH3C 1,0u für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Ja, die LQH3C 1,0u eignet sich gut für Hochfrequenzanwendungen, insbesondere in Bezug auf ihre Selbstresonanzfrequenz (SRF). Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblattangaben für die SRF des jeweiligen Modells, um sicherzustellen, dass es für Ihre Frequenzanforderungen geeignet ist.

  3. Wo finde ich das Datenblatt für die LQH3C 1,0u?

    Das Datenblatt finden Sie auf der offiziellen Website von Murata oder auf den Webseiten von autorisierten Distributoren. Suchen Sie nach der genauen Teilenummer, um das entsprechende Datenblatt zu finden.

  4. Welche Lötprofile werden für die LQH3C 1,0u empfohlen?

    Die empfohlenen Lötprofile finden Sie im Datenblatt der LQH3C 1,0u. Es ist wichtig, diese Empfehlungen zu befolgen, um Schäden an der Komponente während des Lötprozesses zu vermeiden.

  5. Was ist der Unterschied zwischen Nennstrom (Isat) und Nennstrom (Irms)?

    Isat (Saturation Current) ist der Strom, bei dem die Induktivität um einen bestimmten Prozentsatz (z.B. 10% oder 20%) abfällt. Irms (RMS Current) ist der Strom, bei dem die Komponente eine bestimmte Temperaturerhöhung erfährt. Wählen Sie den Stromwert, der für Ihre Anwendung kritischer ist (Induktivitätsstabilität oder Temperatur).

  6. Wie lagere ich die LQH3C 1,0u richtig?

    SMD-Komponenten sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden, idealerweise in der Originalverpackung, um Oxidation und Kontamination zu vermeiden. Beachten Sie die spezifischen Lagerungsanweisungen im Datenblatt.

  7. Ist die LQH3C 1,0u RoHS-konform?

    Ja, die LQH3C 1,0u ist in der Regel RoHS-konform. Überprüfen Sie jedoch immer die Produktkennzeichnung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die spezifische Teilenummer den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 765

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

L-1206AS 2

L-1206AS 2,2u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 2,2u

0,24 €
MUR BLM41PF800SN - SMD-Induktivität

MUR BLM41PF800SN – SMD-Induktivität, 1806, 4 A

0,23 €
MUR LQH43MN470K0 - SMD-Induktivität

MUR LQH43MN470K0 – SMD-Induktivität, 1812, 47 uH, 220 mA

0,95 €
LQH3N 2

LQH3N 2,2u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 2,2u

0,36 €
LQH3N 2

LQH3N 2,7u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 2,7u

0,25 €
L-1206AS 12N - SMD-Induktivität

L-1206AS 12N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 12 nH

0,32 €
LQH3C 2

LQH3C 2,2u – SMD-Murata Chip Coil, 1210, 2,2 uH, 20 %

0,17 €
L-1206AS 120N - SMD-Induktivität

L-1206AS 120N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 120 nH

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,17 €