LQG15 68N – Die perfekte SMD-Induktivität für Ihre Visionen
Sie suchen nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Induktivität für Ihre Elektronikprojekte? Die LQG15 68N SMD-Induktivität von Murata ist die ideale Lösung. Dieser Chip Coil bietet eine hervorragende Performance bei 68nH und ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der modernen Elektronik entwickelt worden. Tauchen Sie ein in die Welt der Präzision und entdecken Sie, wie diese kleine Komponente Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann.
Kompaktes Design, maximale Performance
Die LQG15 68N Induktivität besticht durch ihre kompakte Bauweise, die sie ideal für platzsparende Anwendungen macht. Trotz ihrer geringen Größe liefert sie eine beeindruckende Leistung, die selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird. Murata, ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen, steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit der LQG15 68N erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der LQG15 68N SMD-Induktivität im Überblick:
- Hersteller: Murata
- Typ: Chip Coil / SMD-Induktivität
- Induktivität: 68nH
- Baugröße: 0402 (1005 metrisch)
- Toleranz: Variabel (je nach Ausführung)
- Resonanzfrequenz: Hoch
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +125°C
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen gewährleisten eine optimale Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in der drahtlosen Kommunikation, in Hochfrequenzschaltungen oder in der Medizintechnik – die LQG15 68N ist die perfekte Wahl.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die LQG15 68N SMD-Induktivität ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz:
- Smartphones und Tablets: Für die Optimierung der drahtlosen Kommunikation und zur Verbesserung der Signalqualität.
- Wearables: In Smartwatches und Fitness-Trackern zur Stabilisierung von Stromkreisen und zur Reduzierung von elektromagnetischen Interferenzen.
- IoT-Geräte: In Sensoren und Aktoren, die drahtlos miteinander kommunizieren, um eine zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten.
- Medizintechnik: In tragbaren medizinischen Geräten und Überwachungssystemen für eine präzise und störungsfreie Funktion.
- Automobilindustrie: In elektronischen Steuergeräten und Kommunikationssystemen für eine stabile und zuverlässige Leistung.
Die Vielseitigkeit der LQG15 68N macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente für Entwickler und Ingenieure, die innovative und zuverlässige Produkte entwickeln möchten.
Die Vorteile der LQG15 68N auf einen Blick
Was macht die LQG15 68N SMD-Induktivität so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Präzision: Die LQG15 68N bietet eine exakte Induktivität von 68nH, was für eine präzise Schaltungsperformance unerlässlich ist.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Größe ermöglicht den Einsatz in platzkritischen Anwendungen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
- Zuverlässigkeit: Murata steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die LQG15 68N ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet eine konstante Performance über einen langen Zeitraum.
- Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- RoHS-Konformität: Die LQG15 68N entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von schädlichen Substanzen.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und effiziente Verarbeitung in automatisierten Fertigungsprozessen.
Warum Murata? Ein Name, der für Qualität steht
Murata ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und Modulen. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und ist bekannt für seine innovativen Produkte und seine hohen Qualitätsstandards. Wenn Sie sich für eine Murata-Induktivität entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert. Murata investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten Lösungen für ihre Anwendungen zu bieten.
Die LQG15 68N: Mehr als nur eine Komponente
Die LQG15 68N ist mehr als nur eine SMD-Induktivität. Sie ist ein Schlüsselbaustein für Ihre innovativen Elektronikprojekte. Mit ihrer hohen Präzision, kompakten Bauweise und Zuverlässigkeit ermöglicht sie es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von der LQG15 68N inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind – die LQG15 68N ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie die LQG15 68N SMD-Induktivität noch heute in unserem Online-Shop. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Starten Sie jetzt Ihr nächstes Elektronikprojekt mit der LQG15 68N und erleben Sie die Qualität und Leistung, die Murata zu bieten hat.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LQG15 68N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LQG15 68N SMD-Induktivität:
- Was bedeutet die Bezeichnung „68N“ bei der LQG15 68N?
Die Bezeichnung „68N“ gibt den Induktivitätswert der Komponente an. In diesem Fall beträgt die Induktivität 68 Nanohenry (nH).
- Für welche Frequenzen ist die LQG15 68N geeignet?
Die LQG15 68N ist für einen breiten Frequenzbereich geeignet, insbesondere für Hochfrequenzanwendungen. Die genaue Resonanzfrequenz kann je nach Ausführung variieren. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers für detaillierte Informationen.
- Kann ich die LQG15 68N auch in Prototypen einsetzen?
Ja, die LQG15 68N ist ideal für den Einsatz in Prototypen geeignet. Ihre kompakte Bauweise und einfache Verarbeitung ermöglichen eine schnelle Integration in Ihre Schaltungen.
- Welche Lötverfahren sind für die LQG15 68N empfehlenswert?
Die LQG15 68N ist für Reflow-Lötverfahren geeignet. Achten Sie darauf, die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten des Herstellers einzuhalten, um Schäden an der Komponente zu vermeiden.
- Ist die LQG15 68N polarisiert?
Nein, die LQG15 68N ist nicht polarisiert. Sie kann in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
- Wo finde ich das Datenblatt zur LQG15 68N?
Das Datenblatt zur LQG15 68N finden Sie auf der Website des Herstellers Murata oder in unserem Online-Shop im Bereich der Produktinformationen.
- Wie lagere ich die LQG15 68N am besten?
Lagern Sie die LQG15 68N an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie statische Aufladung bei der Handhabung.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!