Präzision in Perfektion: Die LQG15 56N SMD-Induktivität von Murata – Ihr Schlüssel zu innovativen Schaltungen
In der Welt der Elektronik, wo Miniaturisierung und Leistung Hand in Hand gehen, ist jede Komponente von entscheidender Bedeutung. Die LQG15 56N SMD-Induktivität von Murata ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für höchste Präzision, unerschütterliche Zuverlässigkeit und die unbändige Kraft, Ihre innovativsten Schaltungsdesigns zum Leben zu erwecken. Tauchen Sie ein in die Welt der miniaturisierten Perfektion und entdecken Sie, wie diese Chip Coil Ihren Projekten den entscheidenden Vorteil verschafft.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Wearable, das nahtlos in den Alltag integriert ist. Jedes Milligramm zählt, jeder Millimeter ist kostbar. Hier kommt die LQG15 56N ins Spiel. Mit ihren minimalen Abmessungen fügt sie sich mühelos in Ihre Schaltung ein, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Sie ist das unsichtbare Herzstück, das für eine stabile und effiziente Energieversorgung sorgt.
Kompakt, Leistungsstark, Zuverlässig: Die unschlagbaren Vorteile der LQG15 56N
Die LQG15 56N SMD-Induktivität ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das in einem winzigen Gehäuse eine beeindruckende Leistung vereint. Ihre herausragenden Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedensten Bereichen:
- Miniaturisierung auf höchstem Niveau: Ihre extrem kompakten Abmessungen ermöglichen den Einsatz in kleinsten Geräten und Leiterplatten.
- Hohe Induktivitätstoleranz: Präzise gefertigt, garantiert sie eine zuverlässige Leistung und minimiert unerwünschte Abweichungen.
- Geringe Verluste: Dank modernster Fertigungstechnologien werden Energieverluste minimiert, was zu einer höheren Effizienz Ihrer Schaltung führt.
- Hervorragende Stabilität: Die LQG15 56N widersteht extremen Temperaturen und Vibrationen und gewährleistet somit eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- RoHS-konform: Sie entspricht den höchsten Umweltstandards und ist somit eine nachhaltige Wahl für Ihre Projekte.
Diese Induktivität ist nicht einfach nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Sie ist ein Versprechen für eine reibungslose Integration, eine stabile Performance und eine lange Lebensdauer.
Anwendungsbereiche: Wo die LQG15 56N Ihre Ideen beflügelt
Die Vielseitigkeit der LQG15 56N kennt kaum Grenzen. Ob in der Unterhaltungselektronik, der Medizintechnik oder der Automobilindustrie – diese SMD-Induktivität findet überall dort ihren Einsatz, wo höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind:
- Smartphones und Tablets: Für eine effiziente Energieversorgung und Signalfilterung.
- Wearables: In Smartwatches und Fitness-Trackern für eine kompakte und leistungsstarke Lösung.
- Medizinische Geräte: In tragbaren EKG-Geräten und anderen medizinischen Instrumenten für eine präzise und zuverlässige Funktion.
- Automobilindustrie: In Steuergeräten und Infotainment-Systemen für eine robuste und vibrationsbeständige Lösung.
- IoT-Geräte: In Sensoren und Aktoren für eine energieeffiziente und langlebige Lösung.
Die LQG15 56N ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen in einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt. Sie ist das Fundament für Ihre kühnsten Ideen und die Basis für Produkte, die die Welt verändern.
Technische Daten im Überblick: Präzision bis ins kleinste Detail
Für anspruchsvolle Entwickler und Ingenieure ist es unerlässlich, die technischen Daten einer Komponente genau zu kennen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Spezifikationen der LQG15 56N SMD-Induktivität:
Parameter | Wert |
---|---|
Induktivität | 56 nH |
Toleranz | ± 5% |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | Typ. 3.5 GHz |
Gleichstromwiderstand (DCR) | Typ. 0.3 Ohm |
Nennstrom | Typ. 200 mA |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Gehäusegröße | 0402 (1005 Metric) |
Diese Daten sprechen für sich: Die LQG15 56N ist eine hochpräzise und zuverlässige Komponente, die höchsten Ansprüchen genügt. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Innovation von Murata, einem der führenden Hersteller elektronischer Bauelemente.
Murata: Ein Name, der für Qualität und Innovation steht
Murata ist ein weltweit anerkannter Marktführer in der Entwicklung und Herstellung elektronischer Bauelemente. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und eine unermüdliche Suche nach Perfektion. Mit der LQG15 56N SMD-Induktivität setzt Murata erneut Maßstäbe und beweist seine Kompetenz im Bereich der miniaturisierten Bauelemente.
Wenn Sie sich für Murata entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das Ihre Visionen versteht und Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um Ihre Ziele zu erreichen. Sie investieren in eine Zukunft, in der Technologie nicht nur funktioniert, sondern begeistert.
Fazit: Die LQG15 56N – Mehr als nur eine Induktivität
Die LQG15 56N SMD-Induktivität von Murata ist ein Meisterwerk der Miniaturisierung und Präzision. Sie ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, die höchste Leistung und Zuverlässigkeit erfordern. Mit ihren kompakten Abmessungen, ihrer hohen Stabilität und ihren hervorragenden elektrischen Eigenschaften ist sie der Schlüssel zu innovativen Schaltungsdesigns und zukunftsweisenden Produkten.
Investieren Sie in die LQG15 56N und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation machen können. Lassen Sie sich von ihren Möglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kühnsten Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LQG15 56N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LQG15 56N SMD-Induktivität. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass die Komponente direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet wird. Dies ermöglicht eine automatisierte Bestückung und eine hohe Packungsdichte.
- Kann ich die LQG15 56N auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Ja, die LQG15 56N ist aufgrund ihrer hohen Selbstresonanzfrequenz (SRF) von typ. 3.5 GHz sehr gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet.
- Welche Lötprofile sind für die LQG15 56N geeignet?
Die LQG15 56N ist für Reflow-Lötverfahren gemäß IPC/JEDEC J-STD-020 spezifiziert. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers im Datenblatt.
- Wie verhält sich die Induktivität bei unterschiedlichen Temperaturen?
Die Induktivität der LQG15 56N ist temperaturstabil und weist nur geringe Abweichungen im Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +125°C auf.
- Ist die LQG15 56N auch in anderen Induktivitätswerten erhältlich?
Ja, die LQG15-Serie von Murata ist in einer Vielzahl von Induktivitätswerten erhältlich. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt oder unseren Online-Shop für weitere Informationen.
- Wo finde ich das Datenblatt für die LQG15 56N?
Das Datenblatt für die LQG15 56N finden Sie auf der Murata-Website oder in unserem Download-Bereich auf der Produktseite.
- Was bedeutet die Toleranzangabe von ± 5%?
Die Toleranzangabe von ± 5% bedeutet, dass der tatsächliche Induktivitätswert der LQG15 56N um maximal 5% vom Nennwert von 56 nH abweichen kann.