LOGILINK CPV0080: Das ultimative Cat.7 Erdkabel für blitzschnelle Verbindungen – 25 Meter Freiheit
Träumen Sie von einem Gartenbüro mit perfekter Internetverbindung? Oder planen Sie, Ihre Überwachungskameras zuverlässig und ohne Signalverluste mit dem Netzwerk zu verbinden? Mit dem LOGILINK CPV0080 Cat.7 Erdkabel holen Sie sich die Zukunft der Datenübertragung direkt in Ihren Garten – und zwar dauerhaft. Dieses 25 Meter lange, robuste und speziell für die Erdverlegung konzipierte Kabel ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf höchste Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Vergessen Sie instabile WLAN-Verbindungen und erleben Sie die Freiheit einer kabelgebundenen Lösung, die auch unter härtesten Bedingungen ihren Dienst verrichtet.
Warum ein Cat.7 Erdkabel? Die Vorteile auf einen Blick
Im Zeitalter von 4K-Streaming, Online-Gaming und datenintensiven Anwendungen ist eine schnelle und stabile Internetverbindung unerlässlich. Ein herkömmliches Netzwerkkabel ist dafür oft nicht ausreichend, insbesondere wenn es über längere Strecken oder im Außenbereich verlegt werden muss. Hier kommt das LOGILINK CPV0080 Cat.7 Erdkabel ins Spiel. Es bietet Ihnen eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höchste Performance: Cat.7 Kabel sind für Frequenzen bis zu 600 MHz ausgelegt und ermöglichen Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10 Gbps). Damit sind Sie bestens für die Anforderungen der Zukunft gerüstet.
- Robust und langlebig: Die spezielle Konstruktion des Kabels mit einer widerstandsfähigen Außenhülle schützt es vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Nagetieren und anderen äußeren Einflüssen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Verbindung auch nach Jahren noch einwandfrei funktioniert.
- S/FTP Schirmung: Die S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair) Schirmung sorgt für eine hervorragende Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen. Das Ergebnis ist eine störungsfreie Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung.
- Erdverlegung: Das LOGILINK CPV0080 ist speziell für die Verlegung im Erdreich konzipiert. Die robuste Außenhülle und die wasserdichte Konstruktion gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb, auch wenn das Kabel direkten Kontakt mit Erde und Feuchtigkeit hat.
- Zukunftssicherheit: Mit einem Cat.7 Kabel investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung. Es ist abwärtskompatibel zu älteren Standards wie Cat.6a, Cat.6 und Cat.5e und bietet Ihnen somit maximale Flexibilität.
Anwendungsbereiche: Wo das LOGILINK CPV0080 glänzt
Das LOGILINK CPV0080 Cat.7 Erdkabel ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Hier sind einige Beispiele:
- Gartenbüro: Schaffen Sie eine perfekte Arbeitsumgebung in Ihrem Garten mit einer schnellen und zuverlässigen Internetverbindung.
- Überwachungskameras: Verbinden Sie Ihre Überwachungskameras zuverlässig mit dem Netzwerk, ohne Signalverluste oder Ausfälle.
- Smart Home: Steuern Sie Ihre Smart-Home-Geräte im Garten oder auf der Terrasse mit einer stabilen und schnellen Verbindung.
- Verbindung zwischen Gebäuden: Verbinden Sie zwei Gebäude auf Ihrem Grundstück mit einer schnellen und sicheren Netzwerkverbindung.
- Professionelle Anwendungen: Ideal für Unternehmen, die eine robuste und zuverlässige Netzwerkverbindung im Außenbereich benötigen, z.B. für Produktionsanlagen oder Lagerhallen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des LOGILINK CPV0080 Cat.7 Erdkabels zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.7 |
Schirmung | S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair) |
Frequenz | Bis zu 600 MHz |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10 Gbps) |
Länge | 25 Meter |
Kabelmantel | PE (Polyethylen), UV-beständig, wasserdicht |
Aderdurchmesser | AWG 23 |
Normen | ISO/IEC 11801, EN 50173 |
Erdverlegung | Geeignet |
Installation: So einfach geht’s
Die Installation des LOGILINK CPV0080 Cat.7 Erdkabels ist unkompliziert, erfordert jedoch einige grundlegende Kenntnisse und Vorsichtsmaßnahmen. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Installation:
- Vorbereitung: Planen Sie die Strecke sorgfältig und stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse im Weg sind. Messen Sie die benötigte Kabellänge genau ab.
- Kabelgraben: Graben Sie einen Kabelgraben mit einer Tiefe von mindestens 60 cm. Vermeiden Sie scharfe Kanten oder spitze Steine im Graben, die das Kabel beschädigen könnten.
- Sandbett: Legen Sie ein Sandbett von ca. 10 cm Tiefe in den Graben. Dies schützt das Kabel zusätzlich vor Beschädigungen.
- Kabel verlegen: Verlegen Sie das Kabel vorsichtig im Graben. Achten Sie darauf, dass es nicht geknickt oder überdehnt wird.
- Abdeckung: Decken Sie das Kabel mit einer weiteren Schicht Sand ab.
- Warnband: Legen Sie ein Warnband oberhalb des Kabels in den Graben. Dies dient als Warnung bei späteren Grabungsarbeiten.
- Graben auffüllen: Füllen Sie den Graben mit Erde auf und verdichten Sie sie leicht.
- Anschluss: Schließen Sie das Kabel an den gewünschten Geräten an (z.B. Router, Switch, Überwachungskamera). Verwenden Sie hochwertige Cat.7 Stecker und Werkzeuge für eine optimale Verbindung.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bei der Installation die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen. Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
Das LOGILINK Versprechen: Qualität und Zuverlässigkeit
LOGILINK steht für hochwertige Produkte und zuverlässige Lösungen im Bereich Netzwerktechnik. Das CPV0080 Cat.7 Erdkabel ist ein weiteres Beispiel für dieses Versprechen. Wir verwenden nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Sollten Sie dennoch einmal Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Verfügung.
Fazit: Investieren Sie in Ihre Zukunft
Das LOGILINK CPV0080 Cat.7 Erdkabel ist mehr als nur ein Kabel. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Es bietet Ihnen eine schnelle, zuverlässige und zukunftssichere Netzwerkverbindung, die auch unter härtesten Bedingungen ihren Dienst verrichtet. Ob für Ihr Gartenbüro, Ihre Überwachungskameras oder andere Anwendungen im Innen- und Außenbereich – mit dem LOGILINK CPV0080 sind Sie bestens gerüstet. Erleben Sie die Freiheit einer kabelgebundenen Lösung und vergessen Sie instabile WLAN-Verbindungen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LOGILINK CPV0080
Kann ich das Kabel auch kürzen?
Ja, das Kabel kann gekürzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie hochwertige Cat.7 Stecker verwenden und diese fachgerecht montieren, um die optimale Leistung des Kabels zu gewährleisten.
Ist das Kabel UV-beständig?
Ja, der Kabelmantel des LOGILINK CPV0080 ist UV-beständig. Dadurch wird das Kabel auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht spröde oder brüchig.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Für die Installation des Kabels benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Allerdings empfehlen wir die Verwendung einer Aderendhülsenzange und eines Kabeltesters, um die korrekte Funktion der Verbindung zu überprüfen. Für die Montage der Stecker wird ein Crimpwerkzeug benötigt.
Kann ich das Kabel auch in Leerrohren verlegen?
Ja, das Kabel kann auch in Leerrohren verlegt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Leerrohr ausreichend dimensioniert ist, um das Kabel problemlos hindurchzuziehen.
Ist das Kabel auch für PoE (Power over Ethernet) geeignet?
Ja, das LOGILINK CPV0080 ist auch für PoE geeignet. Sie können also Geräte wie Überwachungskameras oder Access Points über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen.
Was bedeutet die S/FTP Schirmung?
S/FTP steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“ und bedeutet, dass jede Aderpaar einzeln mit Folie geschirmt ist und das gesamte Kabel zusätzlich mit einem Geflecht. Diese Schirmung bietet einen hervorragenden Schutz gegen elektromagnetische Störungen und sorgt für eine störungsfreie Datenübertragung.
Wie tief muss der Kabelgraben sein?
Wir empfehlen eine Tiefe von mindestens 60 cm für den Kabelgraben. Dies schützt das Kabel vor Beschädigungen durch Frost, Baggerarbeiten oder andere äußere Einflüsse. Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen bezüglich der Tiefe.
Was passiert, wenn das Kabel beschädigt wird?
Sollte das Kabel beschädigt werden, empfehlen wir, den beschädigten Bereich zu ersetzen. Verwenden Sie dafür eine Kabelmuffe oder ein neues Kabelstück und verbinden Sie die Enden fachgerecht. Alternativ können Sie das gesamte Kabel austauschen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.