LME78_12-1.0 DC/DC-Wandler: Ihre zuverlässige Stromquelle für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie den LME78_12-1.0 DC/DC-Wandler, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das Ihnen eine stabile und effiziente Stromversorgung für Ihre elektronischen Projekte bietet. Mit einer Leistung von 12 W, einer Ausgangsspannung von 12 V und einem Ausgangsstrom von 1000 mA ist dieser Wandler die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Automatisierungstechnik bis hin zu portablen Geräten. Vertrauen Sie auf seine robuste Bauweise im TO-220-Gehäuse und erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen.
Technische Details, die überzeugen
Der LME78_12-1.0 DC/DC-Wandler besticht nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in Ihren Projekten.
Kernmerkmale im Überblick:
- Leistung: 12 Watt
- Ausgangsspannung: 12 Volt
- Ausgangsstrom: 1000 mA
- Gehäusetyp: TO-220
- Effizienz: Hoher Wirkungsgrad für geringe Verluste und optimale Energieausnutzung
- Schutzfunktionen: Integrierter Schutz vor Kurzschluss, Überlast und Übertemperatur
- Isolation: Galvanische Trennung für erhöhte Sicherheit und Störfestigkeit
Diese Merkmale garantieren einen stabilen und sicheren Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der LME78_12-1.0 ist darauf ausgelegt, Ihnen Sorgen zu nehmen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Projekte konzentrieren können.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des LME78_12-1.0 DC/DC-Wandlers kennt kaum Grenzen. Er ist die perfekte Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, in denen eine zuverlässige und stabile Stromversorgung unerlässlich ist. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Sensoren und Aktuatoren
- Medizintechnik: Stromversorgung von Überwachungsgeräten und tragbaren medizinischen Instrumenten
- Erneuerbare Energien: Integration in Solaranlagen und Windkraftanlagen
- Telekommunikation: Stromversorgung von Routern, Switches und anderen Netzwerkgeräten
- Automobiltechnik: Einsatz in Bordnetzen und Steuergeräten
- Portable Geräte: Stromversorgung von Laptops, Tablets und anderen mobilen Elektronikgeräten
- Audio- und Videotechnik: Verstärker, Mischpulte und andere professionelle Geräte
Ganz gleich, welches Projekt Sie verfolgen, der LME78_12-1.0 bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Vorteile, die überzeugen
Der LME78_12-1.0 DC/DC-Wandler bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte, die sich durch Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit auszahlt.
- Hohe Effizienz: Minimiert Energieverluste und spart Kosten
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen
- Robuste Konstruktion: Garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
- Einfache Integration: Schnelle und problemlose Installation in bestehende Systeme
- Umfassende Schutzfunktionen: Schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Überlast, Kurzschluss und Übertemperatur
- Galvanische Trennung: Erhöht die Sicherheit und Störfestigkeit
- Geringe Restwelligkeit: Sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung
Mit dem LME78_12-1.0 entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Projekte auf einer soliden Grundlage stehen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des LME78_12-1.0 DC/DC-Wandlers:
Parameter | Wert |
---|---|
Eingangsspannungsbereich | 9-18 V DC |
Ausgangsspannung | 12 V DC |
Ausgangsstrom | 1000 mA |
Ausgangsleistung | 12 W |
Wirkungsgrad | Bis zu 90% (abhängig von Last und Eingangsspannung) |
Schaltfrequenz | Typ. 150 kHz |
Isolation | 1500 V DC |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Schutzfunktionen | Kurzschluss, Überlast, Übertemperatur |
Gehäuse | TO-220 |
Abmessungen | Standard TO-220 Abmessungen |
Gewicht | Ca. 5g |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass der LME78_12-1.0 alle Ihre Anforderungen erfüllt und optimal in Ihre Projekte integriert werden kann.
Ein Versprechen für die Zukunft
Der LME78_12-1.0 DC/DC-Wandler ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Versprechen für die Zukunft. Er steht für Innovation, Zuverlässigkeit und die Leidenschaft, die uns antreibt, Ihnen die besten Lösungen für Ihre elektronischen Projekte zu bieten. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied, den der LME78_12-1.0 in Ihren Projekten machen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LME78_12-1.0
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem LME78_12-1.0 DC/DC-Wandler.
1. Welche eingangsspannung benötigt der LME78_12-1.0?
Der LME78_12-1.0 benötigt eine Eingangsspannung im Bereich von 9 bis 18 V DC.
2. Ist der Wandler kurzschlussfest?
Ja, der LME78_12-1.0 verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz, der den Wandler und die angeschlossenen Geräte vor Schäden bewahrt.
3. Kann ich den Wandler auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der LME78_12-1.0 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt.
4. Wie hoch ist der Wirkungsgrad des Wandlers?
Der Wirkungsgrad des LME78_12-1.0 beträgt bis zu 90%, abhängig von Last und Eingangsspannung.
5. Ist der Wandler galvanisch getrennt?
Ja, der LME78_12-1.0 bietet eine galvanische Trennung von 1500 V DC, was die Sicherheit und Störfestigkeit erhöht.
6. Kann ich mehrere Wandler parallel schalten, um den Ausgangsstrom zu erhöhen?
Wir raten von einer Parallelschaltung ab, da dies zu Problemen mit der Lastverteilung führen kann. Wenn sie einen höheren Ausgangsstrom benötigen, empfehlen wir ihnen einen Wandler mit einer höheren Leistung.
7. Was bedeutet das TO-220 Gehäuse?
TO-220 ist ein standardisiertes Gehäuse für elektronische Bauteile. Es ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern, um die Wärmeableitung zu verbessern.