Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
LM 393 M - Komparator

LM 393 M – Komparator, 2-fach, SO-8

0,79 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 933304920c26 Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der LM393M – Dein zuverlässiger Dual-Komparator für präzise Signalverarbeitung
    • Warum der LM393M dein nächstes Projekt verdient
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele, die inspirieren
    • Schritt für Schritt: Den LM393M erfolgreich einsetzen
    • Der LM393M: Ein Baustein für die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM393M

Der LM393M – Dein zuverlässiger Dual-Komparator für präzise Signalverarbeitung

Tauche ein in die Welt der präzisen Signalverarbeitung mit dem LM393M, einem robusten und vielseitigen Dual-Komparator im kompakten SO-8 Gehäuse. Dieses kleine Kraftpaket ist der Schlüssel, um analoge Signale mühelos zu vergleichen und in digitale Befehle zu übersetzen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur bist, der an komplexen Schaltungen arbeitet, oder ein begeisterter Hobbybastler, der seine ersten Schritte in der Elektronik unternimmt, der LM393M wird dich mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.

Stell dir vor, du entwickelst ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten. Der LM393M überwacht den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und sendet ein Signal, sobald ein bestimmter Schwellenwert unterschritten wird. Deine Pumpe springt an, bewässert deine Pflanzen, und dein Garten blüht in voller Pracht. Oder du baust einen ausgeklügelten Bewegungsmelder für dein Smart Home. Der LM393M detektiert kleinste Veränderungen in der Infrarotstrahlung und löst den Alarm aus, wenn sich jemand Unbefugtes nähert. Die Möglichkeiten sind endlos!

Der LM393M ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der deine Ideen zum Leben erweckt. Er ist das unsichtbare Bindeglied zwischen der analogen und der digitalen Welt, das dir die Freiheit gibt, innovative Lösungen zu entwickeln und deine Projekte auf das nächste Level zu heben.

Warum der LM393M dein nächstes Projekt verdient

Der LM393M ist mehr als nur ein Komparator. Er ist ein Versprechen für Stabilität, Präzision und Flexibilität. Hier sind einige Gründe, warum er in deiner Werkzeugkiste nicht fehlen sollte:

  • Dual-Komparator: Zwei unabhängige Komparatoren in einem einzigen Chip sparen Platz und reduzieren die Komplexität deiner Schaltungen.
  • Großer Eingangsspannungsbereich: Betreibe den LM393M mit Spannungen von 3V bis 36V oder ±1.5V bis ±18V – ideal für unterschiedlichste Anwendungen.
  • Geringe Stromaufnahme: Der LM393M ist ein wahrer Energiesparer, was ihn perfekt für batteriebetriebene Geräte macht.
  • Open-Collector-Ausgang: Ermöglicht eine einfache Anbindung an andere Schaltungen und Logikpegel.
  • Schnelle Schaltzeiten: Reagiere blitzschnell auf Veränderungen in deinen Signalen.
  • Kompaktes SO-8 Gehäuse: Einfach zu verarbeiten und platzsparend auf deiner Platine.
  • Industriestandard: Der LM393M ist ein bewährtes Bauteil, auf das du dich verlassen kannst.

Mit dem LM393M erhältst du ein Werkzeug, das dich nicht im Stich lässt. Seine robuste Bauweise und seine präzisen Eigenschaften machen ihn zum idealen Begleiter für all deine elektronischen Abenteuer.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des LM393M übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Anzahl der Komparatoren 2
Versorgungsspannung (VCC) 3V bis 36V oder ±1.5V bis ±18V
Eingangsspannungsbereich VCC – 1.5V
Ausgangstyp Open-Collector
Stromaufnahme (typ.) 0.4 mA pro Komparator
Anstiegszeit (typ.) 1.3 µs
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +70°C
Gehäuse SO-8

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die korrekte Integration des LM393M in deine Schaltung. Achte darauf, dass du die Grenzwerte einhältst, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.

Anwendungsbeispiele, die inspirieren

Lass dich von diesen Anwendungsbeispielen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des LM393M:

  • Spannungsüberwachung: Schütze deine empfindlichen Geräte vor Überspannung oder Unterspannung.
  • Temperaturregelung: Baue einen präzisen Thermostaten für deine Heizung oder Kühlung.
  • Lichtschranken: Erstelle eine zuverlässige Lichtschranke für Sicherheitsanwendungen oder Zählwerke.
  • Nullspannungserkennung: Detektiere den Nulldurchgang eines Signals für Phasenanschnittsteuerungen oder Frequenzmessungen.
  • Fensterkomparatoren: Überwache ein Signal innerhalb eines bestimmten Spannungsbereichs.
  • Batterieüberwachung: Optimiere die Lebensdauer deiner Batterien durch intelligente Überwachung.
  • Sensorinterface: Wandle analoge Sensorsignale in digitale Signale um.

Der LM393M ist ein wahrer Alleskönner, der in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Mit seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ist er die perfekte Wahl für deine kreativen Projekte.

Schritt für Schritt: Den LM393M erfolgreich einsetzen

Die Integration des LM393M in deine Schaltung ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir den Einstieg erleichtern:

  1. Beschaltung: Informiere dich über die Pinbelegung des SO-8 Gehäuses. Das Datenblatt des Herstellers ist hierbei deine beste Informationsquelle.
  2. Widerstandswerte: Wähle die passenden Widerstandswerte für deine Anwendung, um die gewünschten Schwellwerte einzustellen.
  3. Entkopplungskondensatoren: Platziere Entkopplungskondensatoren in der Nähe der Versorgungsspannungsanschlüsse, um Störungen zu minimieren.
  4. Hysterese: Füge eine Hysterese hinzu, um unerwünschtes Schwingen des Ausgangssignals zu verhindern.
  5. Open-Collector-Ausgang: Verwende einen Pull-Up-Widerstand am Ausgang, um den gewünschten Logikpegel zu erhalten.
  6. Sauberkeit: Achte auf eine saubere und ordentliche Verdrahtung, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden.
  7. Testen: Überprüfe deine Schaltung sorgfältig, bevor du sie in Betrieb nimmst.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du sicherstellen, dass der LM393M optimal funktioniert und deine Erwartungen erfüllt.

Der LM393M: Ein Baustein für die Zukunft

In einer Welt, die immer stärker von Elektronik und Automatisierung geprägt ist, spielt der LM393M eine entscheidende Rolle. Er ist ein unverzichtbarer Baustein für die Entwicklung innovativer Technologien, die unser Leben verbessern und unsere Zukunft gestalten. Ob in der Robotik, der Medizintechnik oder der erneuerbaren Energie – der LM393M ist überall dort zu finden, wo präzise Signalverarbeitung gefragt ist.

Werde Teil dieser Bewegung und entdecke die unbegrenzten Möglichkeiten des LM393M. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte die Zukunft mit uns!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM393M

Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum LM393M:

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „Dual-Komparator“?

    Antwort: „Dual“ bedeutet, dass der LM393M zwei unabhängige Komparatoren in einem einzigen Chip vereint. Dies spart Platz und Kosten im Vergleich zum Einsatz von zwei einzelnen Komparatoren.

  2. Frage: Welche Versorgungsspannung kann ich für den LM393M verwenden?

    Antwort: Der LM393M kann mit einer Einzelversorgung von 3V bis 36V oder einer Dualversorgung von ±1.5V bis ±18V betrieben werden. Achte darauf, die zulässigen Grenzwerte im Datenblatt einzuhalten.

  3. Frage: Was bedeutet „Open-Collector-Ausgang“?

    Antwort: Ein Open-Collector-Ausgang bedeutet, dass der Ausgangstransistor des Komparators keinen internen Pull-Up-Widerstand besitzt. Du musst einen externen Pull-Up-Widerstand verwenden, um den gewünschten Logikpegel am Ausgang zu erhalten.

  4. Frage: Wie kann ich Hysterese hinzufügen, um Schwingungen zu vermeiden?

    Antwort: Hysterese kann durch eine positive Rückkopplung vom Ausgang zum nicht-invertierenden Eingang des Komparators hinzugefügt werden. Dies erzeugt zwei unterschiedliche Schaltschwellen und verhindert unerwünschtes Schwingen.

  5. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den LM393M?

    Antwort: Das Datenblatt für den LM393M findest du auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics). Gib einfach „LM393M datasheet“ in eine Suchmaschine ein.

  6. Frage: Kann ich den LM393M für Audioanwendungen verwenden?

    Antwort: Der LM393M ist primär für Anwendungen im Gleich- und Niederfrequenzbereich konzipiert. Für hochwertige Audioanwendungen sind spezielle Audio-Komparatoren besser geeignet.

  7. Frage: Ist der LM393M empfindlich gegenüber statischer Entladung (ESD)?

    Antwort: Ja, wie alle elektronischen Bauteile ist auch der LM393M empfindlich gegenüber ESD. Verwende beim Umgang mit dem Chip eine ESD-Schutzmatte und trage ein Erdungsarmband.

Bewertungen: 4.8 / 5. 621

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

LM 293 D - Komparator

LM 293 D – Komparator, 2-fach, SO-8

0,29 €
LM 358 SMD - Operationsverstärker

LM 358 SMD – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,25 €
LM 239 DIL - Komparator

LM 239 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,25 €
LM 224 DIL - Operationsverstärker

LM 224 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,25 €
LM 393 D SMD - Komparator

LM 393 D SMD – Komparator, 2-fach, SO-8

0,22 €
LM 258 DIP - Operationsverstärker

LM 258 DIP – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,45 €
MAX 492 CPA - Operationsverstärker

MAX 492 CPA – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

12,50 €
LM 139 DIL - Komparator

LM 139 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

2,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,79 €