Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
LM 339 M - 4-fach-Differenzialkomparator

LM 339 M – 4-fach-Differenzialkomparator, 2,0…36V, SO-14

1,45 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: eb97bba684e4 Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## LM339 M – Der Schlüssel zu präzisen Vergleichen in Ihren Schaltungen

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Signalverarbeitung mit dem LM339 M, einem hochleistungsfähigen 4-fach-Differenzialkomparator, der Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level hebt. Dieser vielseitige Chip, der im kompakten SO-14 Gehäuse untergebracht ist, ist das Herzstück für Anwendungen, die höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Ob in der Industrieautomation, der Messtechnik oder in anspruchsvollen Hobbyprojekten – der LM339 M ist Ihr zuverlässiger Partner.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf den exakten Vergleich von Spannungen ankommt. Jeder Millivolt zählt, und kleinste Abweichungen können große Auswirkungen haben. Hier kommt der LM339 M ins Spiel. Mit seiner Fähigkeit, Spannungen im Bereich von 2,0 bis 36 V zu verarbeiten, bietet er Ihnen die Flexibilität, die Sie für eine Vielzahl von Anwendungen benötigen. Erleben Sie, wie Ihre Schaltungen dank der schnellen Reaktionszeiten und der geringen Eingangsruheströme des LM339 M präzise und zuverlässig arbeiten.

Inhalt

Toggle
    • Warum der LM339 M Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Details, die Sie überzeugen werden
    • Anwendungsbereiche: Wo der LM339 M glänzt
    • Der LM339 M: Mehr als nur ein Bauteil – eine Investition in Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM339 M

Warum der LM339 M Ihre erste Wahl sein sollte

Der LM339 M ist nicht einfach nur ein weiterer Differenzialkomparator. Er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Vielseitigkeit. Seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in Ihrer Elektronikwerkstatt. Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile dieses außergewöhnlichen Chips genauer betrachten:

  • Vier unabhängige Komparatoren: Der LM339 M enthält vier separate Differenzialkomparatoren in einem einzigen Gehäuse. Dies spart Platz auf Ihrer Leiterplatte und reduziert die Komplexität Ihrer Schaltung.
  • Breiter Spannungsbereich: Mit einem Betriebsspannungsbereich von 2,0 bis 36 V ist der LM339 M äußerst flexibel und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Hohe Genauigkeit: Dank seiner geringen Eingangsruheströme und schnellen Reaktionszeiten liefert der LM339 M präzise Vergleichsergebnisse.
  • Open-Collector-Ausgang: Der Open-Collector-Ausgang ermöglicht eine einfache Anbindung an verschiedene Logikfamilien und bietet zusätzliche Flexibilität bei der Schaltungsgestaltung.
  • Kompaktes SO-14 Gehäuse: Das platzsparende SO-14 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.

Der LM339 M ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen können. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die präzise, zuverlässig und effizient arbeiten. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der LM339 M wird Sie begeistern.

Technische Details, die Sie überzeugen werden

Um Ihnen ein umfassendes Bild vom LM339 M zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht über seine technischen Spezifikationen:

Parameter Wert
Anzahl der Komparatoren 4
Betriebsspannungsbereich 2,0 V bis 36 V
Eingangsruhestrom Typ. 5 nA
Reaktionszeit Typ. 1,3 µs
Ausgangstyp Open Collector
Gehäuse SO-14
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +85 °C

Diese technischen Daten zeigen, dass der LM339 M ein hochleistungsfähiger Differenzialkomparator ist, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Seine geringen Eingangsruheströme und schnellen Reaktionszeiten gewährleisten präzise Vergleichsergebnisse, während sein breiter Betriebsspannungsbereich und sein Open-Collector-Ausgang zusätzliche Flexibilität bei der Schaltungsgestaltung bieten.

Anwendungsbereiche: Wo der LM339 M glänzt

Die Vielseitigkeit des LM339 M kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungen, in denen dieser Chip seine Stärken voll ausspielt:

  • Spannungsdetektoren: Überwachen Sie Spannungspegel und lösen Sie Alarme aus, wenn vordefinierte Schwellenwerte überschritten oder unterschritten werden.
  • Nullspannungsschalter: Schalten Sie Lasten präzise ein und aus, wenn die Eingangsspannung einen bestimmten Wert erreicht.
  • Oszillatoren: Erzeugen Sie stabile und zuverlässige Oszillatorsignale für verschiedene Anwendungen.
  • Fensterkomparatoren: Überwachen Sie, ob eine Spannung innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt, und geben Sie ein entsprechendes Signal aus.
  • Analog-Digital-Wandler (ADCs): Verwenden Sie den LM339 M als Komparator in einfachen ADC-Schaltungen.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Überwachen Sie Sensoren und steuern Sie Aktoren in industriellen Anwendungen.
  • Robotik: Verwenden Sie den LM339 M zur Signalverarbeitung und Steuerung in Robotersystemen.
  • Messtechnik: Realisieren Sie präzise Messgeräte und Analysatoren.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des LM339 M. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser vielseitige Chip Ihre Projekte bereichern kann.

Der LM339 M: Mehr als nur ein Bauteil – eine Investition in Ihre Projekte

Der LM339 M ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Er bietet Ihnen die Präzision, Flexibilität und Vielseitigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Mit seiner robusten Bauweise und seiner Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, ist er ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Bestellen Sie Ihren LM339 M noch heute und erleben Sie, wie dieser außergewöhnliche Differenzialkomparator Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt. Wir sind überzeugt, dass Sie von seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM339 M

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM339 M:

  1. Was ist ein Differenzialkomparator?

    Ein Differenzialkomparator ist ein elektronischer Baustein, der zwei Eingangsspannungen vergleicht und ein Ausgangssignal erzeugt, das den Zustand der beiden Eingänge widerspiegelt. Wenn die Spannung am positiven Eingang höher ist als die Spannung am negativen Eingang, ist der Ausgang hoch. Andernfalls ist der Ausgang niedrig.

  2. Welche Vorteile bietet der LM339 M gegenüber anderen Differenzialkomparatoren?

    Der LM339 M bietet mehrere Vorteile, darunter vier unabhängige Komparatoren in einem einzigen Gehäuse, einen breiten Betriebsspannungsbereich, hohe Genauigkeit und einen Open-Collector-Ausgang. Dies macht ihn zu einer vielseitigen und kostengünstigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

  3. Wie schließe ich den LM339 M an?

    Das Datenblatt des LM339 M enthält detaillierte Informationen zum Anschluss des Chips. Es ist wichtig, die Polarität der Versorgungsspannung und die Pinbelegung korrekt zu beachten, um Schäden am Chip zu vermeiden.

  4. Kann ich den LM339 M mit einer einzigen Versorgungsspannung betreiben?

    Ja, der LM339 M kann mit einer einzigen Versorgungsspannung betrieben werden. In diesem Fall müssen Sie jedoch sicherstellen, dass die Eingangsspannungen innerhalb des zulässigen Bereichs liegen.

  5. Was bedeutet „Open Collector“ Ausgang?

    Ein Open-Collector-Ausgang ist ein Ausgang, der nur einen Transistor enthält, der mit dem Kollektor verbunden ist. Um ein vollständiges Ausgangssignal zu erhalten, muss ein externer Pull-up-Widerstand verwendet werden.

  6. Wie kann ich die Reaktionszeit des LM339 M verbessern?

    Die Reaktionszeit des LM339 M kann durch die Verwendung kleinerer Widerstandswerte im Ausgangskreis und durch die Minimierung der Kapazität an den Eingängen verbessert werden.

  7. Ist der LM339 M empfindlich gegen statische Elektrizität?

    Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch der LM339 M empfindlich gegen statische Elektrizität. Es ist wichtig, beim Umgang mit dem Chip antistatische Maßnahmen zu ergreifen.

  8. Wo finde ich ein Datenblatt für den LM339 M?

    Ein Datenblatt für den LM339 M finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf verschiedenen Online-Datenbanken für elektronische Bauteile.

Bewertungen: 4.8 / 5. 312

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

LM 2903 DIP - Komparator

LM 2903 DIP – Komparator, 2-fach, DIP-8

0,31 €
LM 324 D SMD - Operationsverstärker

LM 324 D SMD – Operationsverstärker, 4-fach, SO-14

0,25 €
MAX 4012 EUK-T - Operationsverstärker

MAX 4012 EUK-T – Operationsverstärker, 1-fach, SOT-23-5

5,35 €
BA 3308 - Operationsverstärker

BA 3308 – Operationsverstärker, 2-fach, SIL-9

1,99 €
LM 311 D SMD - Komparator

LM 311 D SMD – Komparator, 1-fach, SO-8

0,22 €
LM 339 D SMD - Komparator

LM 339 D SMD – Komparator, 4-fach, SO-14

0,23 €
LM 833 N - Operationsverstärker

LM 833 N – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,99 €
LM 2901 DIL - Komparator

LM 2901 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,51 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,45 €