Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
LM 319 DIL - Komparator

LM 319 DIL – Komparator, 2-fach, DIP-14

0,86 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fa9cc5a7bff0 Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der LM319: Dein zuverlässiger Partner für präzise Signalverarbeitung
    • Technische Daten und Eigenschaften, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der LM319 zum Einsatz kommt
    • Vorteile, die dich überzeugen werden
    • So integrierst du den LM319 optimal in deine Schaltung
    • Werde Teil einer Community von Innovatoren
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LM319
      • 1. Was ist ein Komparator und wozu dient er?
      • 2. Was bedeutet „Dual-Komparator“?
      • 3. Was bedeutet „Open-Collector-Ausgang“?
      • 4. Welche Versorgungsspannung benötigt der LM319?
      • 5. Wo finde ich ein Datenblatt für den LM319?
      • 6. Kann ich den LM319 für High-Speed-Anwendungen verwenden?
      • 7. Was ist der Unterschied zwischen dem LM319 und dem LM393?
      • 8. Benötige ich spezielle Bauteile für die Verwendung des LM319?

Der LM319: Dein zuverlässiger Partner für präzise Signalverarbeitung

Stell dir vor, du entwickelst ein intelligentes System, das blitzschnell auf kleinste Veränderungen reagiert. Ein System, das die Basis für innovative Lösungen in der Robotik, der Messtechnik oder der Automatisierungstechnik bildet. Der LM319 Dual-Komparator im DIP-14 Gehäuse ist genau das Werkzeug, das du dafür brauchst. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu präzisen Entscheidungen in deinen elektronischen Schaltungen.

Dieser Komparator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück deiner Signalverarbeitung. Er vergleicht präzise Spannungen und liefert ein klares, eindeutiges Ergebnis. Ob du nun eine einfache Schaltung für eine Überwachungseinheit oder ein komplexes System für die industrielle Steuerung entwickelst – der LM319 ist dein zuverlässiger Partner. Seine Vielseitigkeit und Robustheit machen ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Tauche ein in die Welt der präzisen Signalverarbeitung und entdecke, wie der LM319 deine Projekte auf ein neues Level heben kann. Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten dieses leistungsstarken Komparators erkunden!

Technische Daten und Eigenschaften, die überzeugen

Der LM319 ist ein monolithischer Dual-Komparator, der für seine hohe Geschwindigkeit und Präzision bekannt ist. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften, die ihn auszeichnen:

  • Dual-Komparator: Zwei unabhängige Komparatoren in einem einzigen DIP-14 Gehäuse für maximale Flexibilität und Platzeffizienz.
  • Hohe Geschwindigkeit: Schnelle Reaktionszeiten ermöglichen präzise Entscheidungen in Echtzeit.
  • Breiter Betriebsspannungsbereich: Funktioniert zuverlässig mit einer Vielzahl von Spannungsquellen.
  • Geringer Stromverbrauch: Effiziente Nutzung der Energie für längere Batterielaufzeiten und geringere Wärmeentwicklung.
  • Differenzeingangsspannungsbereich: Erweitert den Anwendungsbereich und ermöglicht den Vergleich von Signalen mit unterschiedlichen Potentialen.
  • Open-Collector-Ausgang: Ermöglicht eine einfache Anbindung an verschiedene Logikfamilien und Schaltungen.
  • DIP-14 Gehäuse: Einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen.

Diese Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit macht den LM319 zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der LM319 zum Einsatz kommt

Der LM319 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die seine Vielseitigkeit verdeutlichen:

  • Spannungskomparatoren: Präzise Überwachung von Spannungspegeln in Stromversorgungen und elektronischen Geräten.
  • Null-Durchgangs-Detektoren: Erkennung des Nulldurchgangs von AC-Signalen für präzise Zeitmessung und Steuerung.
  • Fensterkomparatoren: Überwachung von Signalen innerhalb eines bestimmten Spannungsbereichs für Alarmsysteme und Prozesssteuerung.
  • Oszillatoren und Multivibratoren: Erzeugung von präzisen Taktsignalen für digitale Schaltungen und Steuerungen.
  • Alarmsysteme: Erkennung von kritischen Zuständen und Auslösen von Alarmen in Sicherheitssystemen.
  • A/D-Wandler (Analog-Digital-Wandler): Umwandlung analoger Signale in digitale Werte für die weitere Verarbeitung.
  • Line Receiver: Empfang und Verarbeitung von Signalen über lange Distanzen in Kommunikationssystemen.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, aber sie zeigt deutlich, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten des LM319 sind. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diesen Komparator in deinen eigenen Projekten einsetzen kannst!

Vorteile, die dich überzeugen werden

Warum solltest du dich für den LM319 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Vorteile, die er dir bietet:

  • Präzision: Der LM319 liefert genaue und zuverlässige Ergebnisse, auf die du dich verlassen kannst.
  • Geschwindigkeit: Schnelle Reaktionszeiten ermöglichen Echtzeit-Verarbeitung von Signalen.
  • Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen und Schaltungen.
  • Robustheit: Unempfindlich gegenüber Störungen und Temperaturschwankungen.
  • Einfache Integration: Dank des DIP-14 Gehäuses einfach in bestehende Schaltungen einzubauen.
  • Kosteneffizienz: Ein preiswertes Bauteil mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem LM319 investierst du in ein Bauteil, das dir nicht nur Leistung, sondern auch Zuverlässigkeit und Flexibilität bietet.

So integrierst du den LM319 optimal in deine Schaltung

Die Integration des LM319 in deine Schaltung ist unkompliziert, aber es gibt einige wichtige Punkte, die du beachten solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen:

  1. Stromversorgung: Stelle sicher, dass die Versorgungsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt und sauber ist. Verwende Entkopplungskondensatoren (z.B. 100nF) in der Nähe der Versorgungsanschlüsse, um Störungen zu reduzieren.
  2. Eingangsbeschaltung: Begrenze den Eingangsstrom durch Vorwiderstände, um den Komparator vor Beschädigungen zu schützen. Achte auf den zulässigen Differenzeingangsspannungsbereich.
  3. Ausgangsbeschaltung: Da der LM319 einen Open-Collector-Ausgang hat, benötigst du einen Pull-Up-Widerstand, um das Ausgangssignal zu definieren. Die Größe des Widerstands hängt von der Anwendung und der gewünschten Geschwindigkeit ab.
  4. Masseführung: Achte auf eine saubere und niederohmige Masseverbindung, um Brummschleifen und Störungen zu vermeiden.
  5. Layout: Halte die Zuleitungen zu den Eingängen kurz, um parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten zu minimieren.

Mit diesen einfachen Tipps stellst du sicher, dass der LM319 optimal in deiner Schaltung funktioniert und dir die bestmögliche Leistung bietet.

Werde Teil einer Community von Innovatoren

Mit dem LM319 entscheidest du dich nicht nur für ein Produkt, sondern auch für eine Community von Entwicklern, Ingenieuren und Bastlern, die die Welt mit innovativen Lösungen verändern. Teile deine Projekte, tausche dich mit anderen aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren. Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LM319

1. Was ist ein Komparator und wozu dient er?

Ein Komparator ist ein elektronisches Bauelement, das zwei Eingangsspannungen miteinander vergleicht. Der Ausgang des Komparators zeigt an, welche der beiden Eingangsspannungen größer ist. Komparatoren werden in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z.B. in Spannungswächtern, Nulldurchgangsdetektoren und Analog-Digital-Wandlern.

2. Was bedeutet „Dual-Komparator“?

Ein Dual-Komparator bedeutet, dass sich zwei unabhängige Komparatoren in einem einzigen Chip befinden. Dies spart Platz auf der Leiterplatte und reduziert die Komplexität der Schaltung.

3. Was bedeutet „Open-Collector-Ausgang“?

Ein Open-Collector-Ausgang bedeutet, dass der Ausgang des Komparators ein Transistor ist, dessen Kollektor offen ist. Um ein definiertes Ausgangssignal zu erhalten, wird ein Pull-Up-Widerstand benötigt, der den Ausgang auf eine bestimmte Spannung zieht, wenn der Transistor nicht leitet.

4. Welche Versorgungsspannung benötigt der LM319?

Der LM319 kann mit einer Versorgungsspannung von ±15V betrieben werden. Bitte beachte das Datenblatt für die genauen Spezifikationen und den maximal zulässigen Bereich.

5. Wo finde ich ein Datenblatt für den LM319?

Ein Datenblatt für den LM319 findest du in der Regel auf den Webseiten der Hersteller von elektronischen Bauelementen, wie z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics oder ON Semiconductor. Suche einfach nach „LM319 datasheet“ im Internet.

6. Kann ich den LM319 für High-Speed-Anwendungen verwenden?

Ja, der LM319 ist für seine hohe Geschwindigkeit bekannt und eignet sich gut für High-Speed-Anwendungen. Beachte jedoch die spezifischen Anforderungen deiner Anwendung und prüfe, ob die Reaktionszeit des LM319 ausreichend ist.

7. Was ist der Unterschied zwischen dem LM319 und dem LM393?

Der LM319 ist ein schnellerer Komparator als der LM393. Der LM393 hat einen geringeren Stromverbrauch, ist aber langsamer. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

8. Benötige ich spezielle Bauteile für die Verwendung des LM319?

Für die Verwendung des LM319 benötigst du in der Regel einen Pull-Up-Widerstand für den Open-Collector-Ausgang und Entkopplungskondensatoren für die Versorgungsspannung. Die genauen Werte der Bauteile hängen von der Anwendung ab.

Bewertungen: 4.6 / 5. 439

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

LM 139 DIL - Komparator

LM 139 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

2,40 €
LM 258 D - Operationsverstärker

LM 258 D – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,25 €
LM 339 DIL - Komparator

LM 339 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,24 €
LM 358 SMD - Operationsverstärker

LM 358 SMD – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,25 €
LM 293 D - Komparator

LM 293 D – Komparator, 2-fach, SO-8

0,29 €
LM 324 DIL - Operationsverstärker

LM 324 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,24 €
LM 2903 D - Komparator

LM 2903 D – Komparator, 2-fach, SO-8

0,26 €
LM 833 N - Operationsverstärker

LM 833 N – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,86 €