LITT 59045010 – Der zuverlässige Reedsensor für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
Entdecken Sie den LITT 59045010 Reedsensor, ein kleines, aber leistungsstarkes Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen für Sicherheit, Steuerung und Automatisierung sorgt. Dieser Reedsensor bietet Ihnen nicht nur zuverlässige Schaltfunktionen, sondern auch eine lange Lebensdauer und hohe Präzision. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Schalttechnik und erfahren Sie, wie der LITT 59045010 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Funktionsweise und Vorteile des LITT 59045010
Der LITT 59045010 ist ein Reedsensor mit einem Schließerkontakt (1 Schließer). Das bedeutet, dass der Kontakt geschlossen wird, sobald ein Magnetfeld in die Nähe des Sensors gelangt. Diese einfache, aber effektive Funktionsweise bietet zahlreiche Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Reedsensoren sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer, da sie keine mechanischen Verschleißteile haben.
- Vielseitigkeit: Der LITT 59045010 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von einfachen Türkontakten bis hin zu komplexen industriellen Steuerungssystemen.
- Einfache Integration: Dank seiner kompakten Bauweise und der einfachen Anschlussmöglichkeiten lässt sich der Reedsensor problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Hohe Schaltleistung: Mit einer Schaltspannung von 200 V DC und einem Schaltstrom von 0,5 A ist der LITT 59045010 für viele Anwendungen bestens geeignet.
- Robustheit: Der Sensor ist unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des LITT 59045010 Reedsensors:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontakttyp | 1 Schließer |
Schaltspannung (max.) | 200 V DC |
Schaltstrom (max.) | 0,5 A |
Bauform | Zylindrisch |
Material | Glas, Metall |
Anwendungsbereiche des LITT 59045010
Der LITT 59045010 Reedsensor ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Sicherheitstechnik: Einbruchmeldeanlagen, Fenster- und Türkontakte, Überwachung von Schutzeinrichtungen.
- Automatisierungstechnik: Positionsbestimmung, Endschalter, Füllstandsmessung.
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühlschränke (z.B. zur Erkennung, ob die Tür geschlossen ist).
- Medizintechnik: Sensoren in medizinischen Geräten, z.B. zur Überwachung von Flüssigkeitsständen.
- Automobilindustrie: Sensoren in Fahrzeugen, z.B. zur Erkennung der Position von Bauteilen.
- Modellbau: Steuerung von Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
Warum Sie sich für den LITT 59045010 entscheiden sollten
Der LITT 59045010 Reedsensor ist mehr als nur ein Bauelement. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Seine hohe Qualität, die einfache Handhabung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einer lohnenden Investition. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen der LITT 59045010 bietet.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Sicherheitssystem für Ihr Zuhause. Mit dem LITT 59045010 können Sie Fenster und Türen zuverlässig überwachen und im Falle eines Einbruchs sofort Alarm auslösen. Oder denken Sie an eine automatisierte Produktionslinie, in der der Reedsensor präzise Positionen erkennt und so für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Die Möglichkeiten sind endlos!
Der LITT 59045010 ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern auch ein Stück Sicherheit, Innovation und Komfort. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Hinweise zur Installation und Verwendung
Für eine optimale Leistung und lange Lebensdauer des LITT 59045010 Reedsensors sollten Sie bei der Installation und Verwendung einige wichtige Punkte beachten:
- Magnetfeldstärke: Achten Sie auf eine ausreichende Magnetfeldstärke, um eine zuverlässige Schaltung zu gewährleisten. Der Magnet sollte so positioniert sein, dass er den Sensor im gewünschten Moment aktiviert.
- Anschluss: Verwenden Sie geeignete Kabel und Stecker, um eine sichere und dauerhafte Verbindung herzustellen. Achten Sie auf die richtige Polarität, falls erforderlich.
- Umgebung: Vermeiden Sie extreme Temperaturen, aggressive Chemikalien und starke mechanische Belastungen, um die Lebensdauer des Sensors nicht zu beeinträchtigen.
- Schutz: Schützen Sie den Sensor vor Beschädigungen, indem Sie ihn beispielsweise in einem Gehäuse montieren.
Bestellen Sie jetzt Ihren LITT 59045010 Reedsensor
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des LITT 59045010 Reedsensors und bestellen Sie ihn noch heute in unserem Onlineshop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine kompetente Beratung und eine große Auswahl an Zubehör. Starten Sie jetzt Ihr nächstes Projekt mit dem LITT 59045010 und erleben Sie die Welt der zuverlässigen Schalttechnik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LITT 59045010
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LITT 59045010 Reedsensor. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. was ist ein Reedsensor und wie funktioniert er?
Ein Reedsensor ist ein elektrischer Schalter, der durch ein Magnetfeld betätigt wird. Er besteht aus zwei oder mehr Reedkontakten, die in einem Glasrohr eingeschlossen sind. Wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Sensors kommt, werden die Kontakte angezogen und schließen den Stromkreis.
2. welche spannung und welchen strom kann der LITT 59045010 schalten?
Der LITT 59045010 Reedsensor kann maximal 200 V DC Schaltspannung und 0,5 A Schaltstrom schalten.
3. ist der LITT 59045010 für den außeneinsatz geeignet?
Der LITT 59045010 ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Um ihn im Freien zu verwenden, ist ein zusätzlicher Schutz vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen erforderlich (z.B. durch ein geeignetes Gehäuse).
4. welchen magnet benötige ich für den LITT 59045010?
Die benötigte Magnetfeldstärke hängt von der Entfernung zwischen Magnet und Sensor ab. Ein Neodym-Magnet ist in der Regel eine gute Wahl, da er eine hohe Magnetfeldstärke aufweist. Testen Sie verschiedene Magnete und Positionen, um die optimale Konfiguration für Ihre Anwendung zu finden.
5. kann ich den LITT 59045010 auch mit Wechselspannung betreiben?
Der LITT 59045010 ist primär für den Betrieb mit Gleichspannung (DC) ausgelegt. Der Betrieb mit Wechselspannung (AC) kann unter bestimmten Umständen möglich sein, sollte aber vorab geprüft und getestet werden, um die Spezifikationen nicht zu überschreiten.
6. wie schließe ich den LITT 59045010 richtig an?
Der LITT 59045010 hat zwei Anschlüsse. Schließen Sie diese an den Stromkreis an, den Sie schalten möchten. Beachten Sie die maximale Schaltspannung und den maximalen Schaltstrom, um den Sensor nicht zu beschädigen.
7. was bedeutet „1 schließer“?
„1 Schließer“ bedeutet, dass der Reedsensor einen Schließerkontakt hat. Das heißt, der Kontakt ist im Ruhezustand geöffnet und schließt sich, wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Sensors kommt.