LITT 0452003.MRL – Ihr zuverlässiger Schutz vor Überlastung in kompakter Bauform
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der Schutz Ihrer wertvollen Schaltungen unerlässlich. Hier kommt die LITT 0452003.MRL SMD-Sicherung ins Spiel. Diese träge MELF 6125 Sicherung der Serie 452 ist nicht nur ein kleines Bauteil, sondern ein unsichtbarer Wächter, der Ihre Geräte vor den Gefahren von Überlastung und Kurzschlüssen bewahrt. Sie ist das unscheinbare, aber unverzichtbare Element, das den Unterschied zwischen Funktion und Ausfall, zwischen Sicherheit und Risiko ausmachen kann.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, vielleicht einem hochmodernen medizinischen Gerät oder einem innovativen Steuerungssystem für erneuerbare Energien. Ein unerwarteter Spannungsstoß könnte verheerende Folgen haben, wertvolle Komponenten zerstören und Ihr gesamtes Projekt gefährden. Die LITT 0452003.MRL ist Ihre Versicherungspolice gegen solche unvorhergesehenen Ereignisse. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Arbeit geschützt ist, und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Innovation zu konzentrieren.
Technische Details, die überzeugen
Die LITT 0452003.MRL zeichnet sich durch ihre kompakte MELF 6125 Bauform aus, die eine einfache Integration in moderne Leiterplatten ermöglicht. Ihre träge Auslegung (träge = Zeitverzögerung bis zum Auslösen) sorgt dafür, dass kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Geräten auftreten können, problemlos toleriert werden, ohne die Sicherung unnötig auszulösen. Dies minimiert Ausfallzeiten und erhöht die Betriebssicherheit Ihrer Anwendungen.
Mit einem Nennstrom von 3,0 A bietet diese Sicherung einen soliden Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Serie 452 von Littelfuse steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit, was durch umfangreiche Tests und Zertifizierungen belegt wird.
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | MELF 6125 (2410) |
Nennstrom | 3,0 A |
Charakteristik | träge (T) |
Serie | 452 |
Hersteller | Littelfuse |
Spannungsbereich | bis zu 125 V AC/DC (abhängig von Anwendung und Zulassung) |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der LITT 0452003.MRL kennt kaum Grenzen. Sie findet ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, darunter:
- Industrielle Steuerungssysteme: Schützt sensible Steuerungen vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Medizintechnik: Gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit von lebenswichtigen medizinischen Geräten.
- LED-Beleuchtung: Schützt LED-Treiber und Leuchten vor Schäden durch Spannungsspitzen.
- Netzteile: Bietet zuverlässigen Schutz für Netzteile in verschiedenen Anwendungen.
- Mobile Geräte: Schützt die Elektronik von Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten.
- Erneuerbare Energien: Schützt die Elektronik in Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der eine zuverlässige Schutzlösung für seine neuesten Designs sucht, oder ein Bastler, der seine Projekte vor unvorhergesehenen Problemen schützen möchte, die LITT 0452003.MRL ist die ideale Wahl. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
Warum die LITT 0452003.MRL die richtige Wahl ist
In einer Welt, die zunehmend von Elektronik durchdrungen ist, ist der Schutz unserer Geräte wichtiger denn je. Die LITT 0452003.MRL bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Entwickelt und gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards, um eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.
- Kompaktheit: Die kleine Bauform ermöglicht eine einfache Integration in moderne Designs.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Sicherheit: Schützt Ihre Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Frieden: Gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Arbeit geschützt ist.
Mit der LITT 0452003.MRL investieren Sie nicht nur in eine Sicherung, sondern in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie investieren in Ihren Erfolg.
Spezifikationen im Detail
Um Ihnen eine noch detailliertere Übersicht zu geben, hier einige zusätzliche technische Spezifikationen:
- Schaltvermögen: Das Schaltvermögen gibt an, welchen maximalen Strom die Sicherung sicher unterbrechen kann, ohne zu explodieren oder einen Lichtbogen zu verursachen. Dieser Wert ist applikationsabhängig.
- Material: Hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Zertifizierungen: Die LITT 0452003.MRL erfüllt relevante Industriestandards und Zertifizierungen (z.B. RoHS-konform). Bitte prüfen Sie die genauen Zertifizierungen im Datenblatt des Herstellers.
- Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich die Sicherung spezifikationsgemäß funktioniert.
- Lagerbedingungen: Angaben zu den empfohlenen Lagerbedingungen, um die Lebensdauer der Sicherung zu maximieren.
Für detailliertere Informationen und spezifische Anwendungsrichtlinien empfehlen wir Ihnen, das vollständige Datenblatt des Herstellers Littelfuse zu konsultieren. Dort finden Sie alle relevanten Informationen, um die Sicherung optimal in Ihre Anwendung zu integrieren.
Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise
Littelfuse ist ein weltweit führender Hersteller von Schutzprodukten und steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit der LITT 0452003.MRL entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Littelfuse und schützen Sie Ihre Projekte mit den besten Schutzlösungen, die der Markt zu bieten hat.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT 0452003.MRL
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen rund um die LITT 0452003.MRL zusammengestellt:
1. Was bedeutet die Bezeichnung MELF 6125?
MELF 6125 (auch als 2410 Bauform bekannt) bezieht sich auf die Bauform der Sicherung. MELF steht für Metal Electrode Leadless Face. Die Zahlen geben die ungefähren Abmessungen in Zoll (0.24 x 0.10 Zoll) an.
2. Was bedeutet „träge“ bei einer Sicherung?
Eine träge Sicherung (auch als „T“ gekennzeichnet) löst nicht sofort bei Überstrom aus, sondern erst nach einer gewissen Zeitverzögerung. Dies ist nützlich, um kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beim Einschalten von Geräten auftreten, zu tolerieren.
3. Kann ich die LITT 0452003.MRL auch in AC-Anwendungen verwenden?
Ja, die LITT 0452003.MRL kann sowohl in AC- als auch in DC-Anwendungen eingesetzt werden, solange die Spannungsanforderungen (bis zu 125V AC/DC, abhängig von Anwendung und Zulassung) erfüllt sind.
4. Wie finde ich das Datenblatt für die LITT 0452003.MRL?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Littelfuse. Suchen Sie dort nach der Produktbezeichnung LITT 0452003.MRL.
5. Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom verwende?
Die Verwendung einer Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom kann gefährlich sein, da sie im Falle einer Überlastung möglicherweise nicht rechtzeitig auslöst und somit Ihre Schaltung oder Ihr Gerät beschädigen kann.
6. Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS steht für Restriction of Hazardous Substances. Eine RoHS-konforme Sicherung enthält keine oder nur geringe Mengen an bestimmten gefährlichen Stoffen wie Blei, Quecksilber und Cadmium.
7. Kann ich die LITT 0452003.MRL selbst austauschen?
Das hängt von Ihrer Erfahrung im Umgang mit elektronischen Bauteilen ab. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie den Austausch von einem qualifizierten Fachmann durchführen lassen.