Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik

linear Potentiometer

Startseite » Bauelemente, mechanisch » Automationstechnik » linear Potentiometer
Filter

Showing all 14 results

  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
    • Antriebe
    • Automationstechnik
      • Antriebstechnik
      • Distanzsensoren
      • Drucksensoren
      • Durchflusssensoren
      • Elektrische Antriebe
      • Elektromagnete
      • Füllstandsensoren
      • Hallsensoren, Positionssensoren
      • Kraftsensoren
      • Lichttaster, Lichtschranken
      • linear Potentiometer
      • Maschinelle Bilderkennung
      • Messumformer
      • Näherungssensoren
      • professionelle Robotik
      • Profilsysteme
      • Prozessautomation
      • Reed-Sensoren
      • Regler
      • Seilzuggeber
      • Sicherheitsschaltgeräte
      • Sicherheitssensoren
      • Signaltechnik
      • Sonstige Sensoren
      • Steuerungen und Regler
      • Temperatursensoren
      • Überspannungs- und Blitzschutz
      • Ultraschall-Sensoren
      • Umweltsensoren
      • Zubehör
    • diverse
    • Druckaufbau
    • Elektronik Know-How
    • Filter
    • Finger-, Aufsteckkühlkörper
    • Flachtrafos
    • Gehäusetechnik
    • Gleichstromversorgung
    • Heizfolien
    • IC-Kühlkörper
    • Ionisatoren
    • Isoband
    • Kabel / Leitungen
    • Kabelbefestigung
    • LED Kühlkörper
    • LED- u. Halogentrafos
    • Leistungs-Kühlkörper
    • Lüfter
    • Lüfteraggregate
    • Manometer
    • Platinenmaterial & Zubehör
    • Printtrafos 0,33-0,5VA
    • Printtrafos 1,0-1,8VA
    • Printtrafos 10-16VA
    • Printtrafos 2,0-2,8VA
    • Printtrafos 25-50VA
    • Printtrafos 3,2-4,8VA
    • Printtrafos 5,0-8,0VA
    • Profilkühlkörper
    • Regler
    • Relais
    • Ringkerntrafos
    • Robotik, Bausätze, Module
    • Schalldämpfer
    • Schalter
    • Schrumpfschlauch
    • Sicherungen
    • Steckverbinder
    • Steuer-, Sicherheitstrafos
    • Stiftkühlkörper
    • Trenntrafos
    • U-Kühlkörper
    • Universaltrafos
    • Vakuumerzeuger
    • Ventile
    • Verbinder und Schläuche
    • Vorschaltgeräte
    • Wärmeleit-paste/ -folien / -scheiben
    • Zubehör
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Preis
Preis: —
Marke
Partner
Anzeigen*
Helios Ventilatoren Drehzahl-Potentiometer PA10 01735

Helios Ventilatoren Drehzahl-Potentiometer PA10 01735

190.89 €

GYS Elektroden-Schweißinverter mit Potentiometer GYSMI 130P 10-130 A

GYS Elektroden-Schweißinverter mit Potentiometer GYSMI 130P 10-130 A

244.71 €

KTC 100 P - Wegsensor linear Potentiometer

KTC 100 P – Wegsensor linear Potentiometer, 0 … 100 mm

107,40 €
KTC 150 P - Wegsensor linear Potentiometer

KTC 150 P – Wegsensor linear Potentiometer, 0 … 150 mm

113,90 €
KTC 300 P - Wegsensor linear Potentiometer

KTC 300 P – Wegsensor linear Potentiometer, 0 … 300 mm

150,15 €
KTC 75 P - Wegsensor linear Potentiometer

KTC 75 P – Wegsensor linear Potentiometer, 0 … 75 mm

97,80 €
Platzhalter

KTC-450-P – Wegsensor linear Potentiometer, 0 … 450 mm

170,20 €
Platzhalter

KTC-500-P – Wegsensor linear Potentiometer, 0 … 500 mm

184,20 €
Platzhalter

KTC-600-P – Wegsensor linear Potentiometer, 0 … 600 mm

214,70 €
Platzhalter

KTC-750-P – Wegsensor linear Potentiometer, 0 … 750 mm

235,95 €
KTF-75 - Wegsensor linear Potentiometer

KTF-75 – Wegsensor linear Potentiometer, 0 … 75 mm

80,90 €
Platzhalter

KTP-05-L – Wegtaster linear Potentiometer, 12,7 mm Hub

21,95 €
Platzhalter

KTP-10-L – Wegtaster linear Potentiometer, 25,4 mm Hub

23,95 €
Platzhalter

KTP-15-L – Wegtaster linear Potentiometer, 38,1 mm Hub

27,90 €
Platzhalter

PZ12A 125 – Wegsensor linear Potentiometer, 0 … 125 mm

166,30 €
PZ12A 150 - Wegsensor linear Potentiometer

PZ12A 150 – Wegsensor linear Potentiometer, 10 … 150 mm

169,95 €

Willkommen in unserer Kategorie für lineare Potentiometer – dem Herzstück präziser Steuerung und Messung in unzähligen Anwendungen! Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte, ein leidenschaftlicher Bastler oder einfach auf der Suche nach dem perfekten Bauteil für Ihr nächstes Projekt sind, hier finden Sie eine umfassende Auswahl an hochwertigen linearen Potentiometern, die Ihre Erwartungen übertreffen werden.

Inhalt

Toggle

  • Lineare Potentiometer: Präzision auf ganzer Linie
    • Die Funktionsweise: So einfach, so genial
  • Anwendungsbereiche: Wo lineare Potentiometer glänzen
  • Auswahlkriterien: So finden Sie das perfekte lineare Potentiometer
    • Eine Tabelle zur besseren Übersicht:
  • Unser Angebot: Lineare Potentiometer für jeden Bedarf
    • Unser Versprechen: Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle

Lineare Potentiometer: Präzision auf ganzer Linie

Lineare Potentiometer, auch bekannt als Schiebepotentiometer, sind variable Widerstände, bei denen der Widerstandswert linear entlang eines Schiebewegs verändert wird. Diese Bauart ermöglicht eine intuitive und präzise Steuerung, was sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen es auf genaue Einstellungen und feinjustierte Regelungen ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie können mit einer einfachen Schiebebewegung die Lautstärke Ihrer Hi-Fi-Anlage perfekt anpassen, die Helligkeit Ihrer LED-Beleuchtung stufenlos dimmen oder die Geschwindigkeit eines Modellbauautos millimetergenau steuern. Mit linearen Potentiometern wird diese Vision Realität!

Die Funktionsweise: So einfach, so genial

Die Funktionsweise eines linearen Potentiometers ist denkbar einfach, aber dennoch äußerst effektiv. Im Inneren befindet sich ein Widerstandselement, meist eine Kohleschicht oder ein Draht, über das ein Schleifkontakt gleitet. Dieser Schleifkontakt ist mit einem beweglichen Schieber verbunden, der von außen bedient werden kann. Durch Verschieben des Schiebers ändert sich die Position des Schleifkontakts auf dem Widerstandselement, wodurch sich der Widerstandswert zwischen den Anschlüssen des Potentiometers verändert. Dieser variable Widerstand kann dann in einer Schaltung genutzt werden, um beispielsweise Spannung oder Strom zu regeln.

Der Clou dabei ist die Linearität: Die Widerstandsänderung verläuft proportional zur Verschiebung des Schiebers. Das bedeutet, dass eine doppelte Verschiebung auch eine doppelte Widerstandsänderung zur Folge hat. Diese Eigenschaft macht lineare Potentiometer besonders gut geeignet für Anwendungen, bei denen eine präzise und vorhersagbare Steuerung erforderlich ist.

Anwendungsbereiche: Wo lineare Potentiometer glänzen

Die Vielseitigkeit von linearen Potentiometern kennt kaum Grenzen. Sie finden ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, von Unterhaltungselektronik über industrielle Steuerungssysteme bis hin zu Musikinstrumenten und medizinischen Geräten. Hier sind einige Beispiele, wo lineare Potentiometer ihre Stärken ausspielen:

  • Audio- und Videotechnik: Lautstärkeregler, Klangregler, Fader in Mischpulten, Helligkeits- und Kontrasteinstellung in Monitoren.
  • Industrielle Steuerung: Positionsregelung von Ventilen, Regelung von Förderbandgeschwindigkeiten, Steuerung von Robotern.
  • Musikinstrumente: Lautstärkeregler und Klangregler in Gitarrenverstärkern, Effektgeräten und Synthesizern.
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Regelung der Geschwindigkeit von Elektromotoren.
  • Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten, Einstellung von Parametern in Diagnosegeräten.
  • Haushaltsgeräte: Regelung der Heizleistung in Heizkörpern, Steuerung der Drehzahl von Ventilatoren.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, sondern soll Ihnen einen Eindruck von der breiten Anwendbarkeit linearer Potentiometer vermitteln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese kleinen, aber leistungsstarken Bauteile bieten!

Auswahlkriterien: So finden Sie das perfekte lineare Potentiometer

Bei der Auswahl eines linearen Potentiometers gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das für Ihre Anwendung am besten geeignete Bauteil finden. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Widerstandswert: Der Gesamtwiderstand des Potentiometers, gemessen in Ohm (Ω). Wählen Sie den Widerstandswert entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung.
  • Toleranz: Die Abweichung des tatsächlichen Widerstandswerts vom Nennwert, angegeben in Prozent (%). Je geringer die Toleranz, desto präziser ist das Potentiometer.
  • Linearität: Die Genauigkeit, mit der sich der Widerstandswert proportional zur Verschiebung des Schiebers ändert. Eine hohe Linearität ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine präzise Steuerung erforderlich ist.
  • Belastbarkeit: Die maximale Leistung, die das Potentiometer vertragen kann, ohne beschädigt zu werden, angegeben in Watt (W). Achten Sie darauf, dass die Belastbarkeit des Potentiometers ausreichend ist für die zu erwartende Leistung.
  • Schiebeweg: Die Länge des Schiebewegs, die den Verstellbereich des Potentiometers bestimmt. Wählen Sie einen Schiebeweg, der Ihren Anforderungen entspricht.
  • Bauform: Es gibt verschiedene Bauformen von linearen Potentiometern, wie z.B. Miniatur-Potentiometer, Standard-Potentiometer und robuste Potentiometer für den industriellen Einsatz. Wählen Sie die Bauform entsprechend den Platzverhältnissen und den Umgebungsbedingungen.
  • Lebensdauer: Die Anzahl der Zyklen (Verschiebungen des Schiebers), die das Potentiometer ohne Beeinträchtigung der Leistung übersteht. Eine lange Lebensdauer ist wichtig für Anwendungen, bei denen das Potentiometer häufig betätigt wird.

Eine Tabelle zur besseren Übersicht:

KriteriumBeschreibungWichtigkeit
WiderstandswertGesamtwiderstand des Potentiometers (Ω)Hoch
ToleranzAbweichung vom Nennwert (%)Mittel bis Hoch (je nach Anwendung)
LinearitätGenauigkeit der proportionalen WiderstandsänderungHoch (für präzise Steuerung)
BelastbarkeitMaximale Leistung (W)Mittel
SchiebewegLänge des VerstellbereichsMittel
BauformMiniatur, Standard, RobustHoch (je nach Einbauort)
LebensdauerAnzahl der ZyklenMittel bis Hoch (je nach Häufigkeit der Nutzung)

Unser Angebot: Lineare Potentiometer für jeden Bedarf

In unserem Shop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an linearen Potentiometern von renommierten Herstellern. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Widerstandswerten, Toleranzen, Linearitäten und Bauformen, um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Potentiometer für Ihre Anwendung finden. Egal, ob Sie ein Miniatur-Potentiometer für ein kompaktes Projekt, ein robustes Potentiometer für den industriellen Einsatz oder ein präzises Potentiometer für audiophile Anwendungen suchen – bei uns werden Sie fündig.

Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Alle unsere linearen Potentiometer werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine detaillierte Produktbeschreibung mit allen wichtigen technischen Daten, um Ihnen die Auswahl des richtigen Potentiometers zu erleichtern.

Unser Versprechen: Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle

Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind! Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice. Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen linearen Potentiometers und unterstützen Sie bei der Integration in Ihre Schaltung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Entdecken Sie jetzt die Welt der linearen Potentiometer und finden Sie das perfekte Bauteil für Ihr nächstes Projekt. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Bestellen Sie noch heute Ihr lineares Potentiometer und erleben Sie die Präzision und Vielseitigkeit dieser kleinen, aber feinen Bauteile!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot