Kristallklare Anzeige für Ihre Projekte: Das LCD 2,0-13 – LCD-7-Segment, 1×2,0, H:12,7mm, reflektiv
Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Klarheit des LCD 2,0-13, ein 7-Segment-LCD-Display, das sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen im Bereich Technik und IT eignet. Mit seiner kompakten Bauweise und der reflexiven Anzeige bietet dieses Display eine hervorragende Lesbarkeit, selbst unter schwierigen Lichtbedingungen. Ob für Messgeräte, Steuerungen, Uhren oder andere Projekte, bei denen eine zuverlässige und gut lesbare numerische Anzeige benötigt wird, das LCD 2,0-13 ist die perfekte Wahl.
Technische Details, die überzeugen
Das LCD 2,0-13 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die eine optimale Leistung und einfache Integration in Ihre Projekte gewährleisten. Hier ein detaillierter Überblick:
- Display-Typ: LCD (Liquid Crystal Display)
- Anzeigestruktur: 7-Segment
- Anzahl der Zeichen: 1
- Zeichenhöhe: 12,7 mm (0,5 Zoll)
- Anzeigegröße: 1×2,0
- Anzeigemodus: Reflektiv
- Hintergrundbeleuchtung: Keine (optimiert für geringen Stromverbrauch)
- Betrachtungswinkel: Optimal bei direkter Draufsicht
- Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +70°C (industriestandard)
- Lagertemperaturbereich: -30°C bis +80°C
- Anschluss: Direkte Lötanschlüsse
- Abmessungen: Kompakte Bauweise für einfache Integration
Die reflektive Anzeigetechnologie nutzt das Umgebungslicht, um die Segmente des Displays sichtbar zu machen. Dies führt zu einem geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu transmissiven Displays mit Hintergrundbeleuchtung, was das LCD 2,0-13 besonders energieeffizient macht.
Die Vorteile der 7-Segment-Anzeige
Die 7-Segment-Anzeige ist ein Klassiker in der Welt der digitalen Anzeigen. Ihre einfache und intuitive Darstellung von Zahlen macht sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine schnelle und eindeutige Lesbarkeit ankommt. Die Vorteile im Überblick:
- Einfache Lesbarkeit: Zahlen von 0 bis 9 werden klar und deutlich dargestellt.
- Geringer Stromverbrauch: Insbesondere die reflektive Variante ist sehr energieeffizient.
- Robustheit: LCDs sind widerstandsfähig gegenüber Vibrationen und Stößen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Uhren bis hin zu komplexen Messgeräten.
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu anderen Display-Technologien bieten 7-Segment-LCDs ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das LCD 2,0-13 ist ein vielseitiges Display, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Messgeräte: Digitale Multimeter, Voltmeter, Amperemeter und andere Messinstrumente profitieren von der klaren und präzisen Anzeige.
- Steuerungen: In industriellen Steuerungen oder Heimautomationssystemen können numerische Werte übersichtlich dargestellt werden.
- Uhren und Timer: Die einfache Darstellung von Zahlen macht das LCD 2,0-13 zur idealen Wahl für digitale Uhren und Timer.
- Zähler: Ob für Stückzahlen, Drehzahlen oder andere Zählanwendungen, das Display liefert stets zuverlässige Ergebnisse.
- Prototypenbau: Für Hobbybastler und Entwickler ist das LCD 2,0-13 ein unverzichtbares Bauteil, um schnell und einfach numerische Anzeigen zu realisieren.
- Lehrmittel: Im Bildungsbereich kann das Display verwendet werden, um Schülern und Studenten die Grundlagen der digitalen Anzeigetechnik zu vermitteln.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Display Ihre eigenen Projekte zum Leben erwecken. Ob Sie ein komplexes Messgerät entwickeln oder eine einfache Digitaluhr bauen möchten, das LCD 2,0-13 bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen.
Integration leicht gemacht
Die Integration des LCD 2,0-13 in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Dank der direkten Lötanschlüsse lässt sich das Display problemlos auf Platinen oder in Gehäuse einbauen. Achten Sie darauf, die Anschlussbelegung des Displays zu beachten, um eine korrekte Ansteuerung zu gewährleisten. Die Ansteuerung des LCDs erfolgt in der Regel über einen Mikrocontroller oder einen speziellen LCD-Treiber-IC. Es gibt zahlreiche Tutorials und Bibliotheken im Internet, die Ihnen bei der Ansteuerung helfen.
Wichtiger Hinweis: Das LCD 2,0-13 benötigt eine entsprechende Ansteuerschaltung, um die Segmente korrekt anzusteuern. Eine direkte Ansteuerung mit Gleichspannung ist nicht möglich und kann das Display beschädigen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Das LCD 2,0-13 wird sorgfältig gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.
Investieren Sie in das LCD 2,0-13 und profitieren Sie von seiner Klarheit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level und begeistern Sie mit professionellen und gut lesbaren Anzeigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LCD 2,0-13
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LCD 2,0-13:
- wie steuere ich das LCD 2,0-13 an?
Das LCD 2,0-13 benötigt eine spezielle Ansteuerschaltung, in der Regel einen Mikrocontroller oder einen LCD-Treiber-IC. Eine direkte Ansteuerung mit Gleichspannung ist nicht möglich.
- benötigt das LCD 2,0-13 eine Hintergrundbeleuchtung?
Nein, das LCD 2,0-13 ist ein reflektives Display und benötigt keine Hintergrundbeleuchtung. Es nutzt das Umgebungslicht, um die Segmente sichtbar zu machen.
- welchen Betriebstemperaturbereich hat das LCD 2,0-13?
Der Betriebstemperaturbereich des LCD 2,0-13 liegt zwischen -20°C und +70°C.
- Kann ich das LCD 2,0-13 auch im Freien verwenden?
Ja, das LCD 2,0-13 kann auch im Freien verwendet werden, solange die Umgebungsbedingungen innerhalb des spezifizierten Betriebstemperaturbereichs liegen und das Display vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten.
- was bedeutet „1×2,0“ bei der Beschreibung des Displays?
„1×2,0“ bezieht sich auf die Displaygröße. Es handelt sich um ein einzelnes Zeichen (1) mit einer Breite von 2,0 Millimetern.
- ist das LCD 2,0-13 auch mit anderen Display-Technologien kompatibel?
Das LCD 2,0-13 ist eine eigenständige Display-Technologie und nicht direkt mit anderen Technologien wie OLED oder TFT-Displays kompatibel. Die Ansteuerung und die physikalischen Eigenschaften unterscheiden sich grundlegend.
- Wo finde ich Beispiele und Bibliotheken für die Ansteuerung des LCD 2,0-13?
Es gibt zahlreiche Ressourcen im Internet, darunter Tutorials, Foren und Bibliotheken für verschiedene Mikrocontroller-Plattformen (z.B. Arduino, Raspberry Pi). Eine einfache Suche nach „LCD 7 Segment Ansteuerung“ bringt viele Ergebnisse.