LCB78_03-0.5: Dein Schlüssel zur stabilen Stromversorgung für anspruchsvolle Anwendungen
Bist du auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für die Stromversorgung deiner Elektronikprojekte? Der LCB78_03-0.5 DC/DC-Wandler ist die Antwort! Dieser kompakte und leistungsstarke Wandler im TO-220 Gehäuse liefert eine stabile Ausgangsspannung von 3,3 V bei einem Strom von 500 mA und einer Leistung von 1,65 W. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung von Mikrocontrollern und Sensoren bis hin zur Bereitstellung von Energie für IoT-Geräte und tragbare Elektronik.
Der LCB78_03-0.5 ist mehr als nur ein einfacher DC/DC-Wandler. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit. Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt und benötigst eine Stromversorgung, auf die du dich verlassen kannst. Mit dem LCB78_03-0.5 kannst du dich entspannt zurücklehnen, denn er liefert stets die benötigte Leistung, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Technische Details, die überzeugen
Der LCB78_03-0.5 besticht durch seine technischen Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Projekte machen:
- Ausgangsspannung: 3,3 V (stabil und präzise)
- Ausgangsstrom: 500 mA
- Ausgangsleistung: 1,65 W
- Gehäuse: TO-220 (einfache Montage und Kühlung)
- Effizienz: Hoher Wirkungsgrad für geringen Energieverbrauch
- Schutzfunktionen: Überstromschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz
Diese Kombination aus Leistung und Schutzfunktionen macht den LCB78_03-0.5 zu einem unverzichtbaren Baustein für deine Elektronikprojekte. Du kannst dich darauf verlassen, dass er deine Komponenten zuverlässig mit Strom versorgt und vor Schäden schützt.
Warum der LCB78_03-0.5 die richtige Wahl für dich ist
Die Entscheidung für den richtigen DC/DC-Wandler ist entscheidend für den Erfolg deines Projekts. Hier sind einige Gründe, warum der LCB78_03-0.5 die ideale Wahl ist:
- Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauereinsatz und lange Lebensdauer.
- Effizienz: Spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung.
- Sicherheit: Integrierte Schutzfunktionen schützen deine Schaltung vor Schäden.
- Einfache Integration: Standard TO-220 Gehäuse für einfache Montage.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
Stell dir vor, du hast stundenlang an einem Projekt gearbeitet und kurz vor der Fertigstellung versagt die Stromversorgung. Mit dem LCB78_03-0.5 kannst du solche frustrierenden Situationen vermeiden und dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Verwirklichung deiner Ideen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der LCB78_03-0.5 ist ein vielseitiger DC/DC-Wandler, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgung von Mikrocontrollern: Stabile und zuverlässige Stromversorgung für deine Mikrocontroller-Projekte.
- IoT-Geräte: Effiziente Energieversorgung für deine drahtlosen Sensoren und Aktoren.
- Tragbare Elektronik: Kompakte und leichte Lösung für deine mobilen Geräte.
- Batteriebetriebene Geräte: Optimale Nutzung der Batterieleistung für längere Laufzeiten.
- Industrielle Anwendungen: Robuste Stromversorgung für raue Umgebungen.
Ob du nun ein Hobbybastler, ein Ingenieur oder ein Student bist, der LCB78_03-0.5 ist ein wertvolles Werkzeug, das dir hilft, deine Projekte zum Erfolg zu führen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die detaillierten technischen Daten des LCB78_03-0.5:
Parameter | Wert |
---|---|
Eingangsspannungsbereich | [Hier den Eingangsspannungsbereich einfügen, z.B. 4,5 V – 36 V] |
Ausgangsspannung | 3,3 V |
Ausgangsstrom | 500 mA |
Ausgangsleistung | 1,65 W |
Wirkungsgrad (typisch) | [Hier den typischen Wirkungsgrad einfügen, z.B. 85%] |
Schaltfrequenz | [Hier die Schaltfrequenz einfügen, z.B. 150 kHz] |
Betriebstemperaturbereich | [Hier den Betriebstemperaturbereich einfügen, z.B. -40°C bis +85°C] |
Gehäuse | TO-220 |
Schutzfunktionen | Überstromschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz |
Diese Daten geben dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des LCB78_03-0.5 und helfen dir bei der Planung und Umsetzung deiner Projekte.
Werde Teil der Community und teile deine Erfolge!
Wir sind stolz darauf, ein Produkt anzubieten, das Menschen dabei hilft, ihre kreativen Ideen zu verwirklichen. Teile deine Projekte mit dem LCB78_03-0.5 in unserer Community und lass dich von anderen inspirieren. Gemeinsam können wir die Welt der Elektronik neu gestalten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LCB78_03-0.5
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LCB78_03-0.5:
- Welchen eingangsspannungsbereich hat der LCB78_03-0.5?
Der eingangsspannungsbereich des LCB78_03-0.5 liegt typischerweise zwischen [Hier den Eingangsspannungsbereich einfügen, z.B. 4,5 V und 36 V]. Bitte beachte das Datenblatt für die genauen Spezifikationen.
- Ist der LCB78_03-0.5 kurzschlussfest?
Ja, der LCB78_03-0.5 verfügt über einen integrierten kurzschlussschutz, der ihn vor Schäden durch kurzschlüsse schützt.
- Wie hoch ist der wirkungsgrad des LCB78_03-0.5?
Der typische wirkungsgrad des LCB78_03-0.5 liegt bei [Hier den typischen Wirkungsgrad einfügen, z.B. 85%]. Das bedeutet, dass er einen großen teil der zugeführten energie in nutzbare ausgangsleistung umwandelt und wenig energie als wärme verliert.
- Kann ich den LCB78_03-0.5 mit einem kühlkörper verwenden?
Ja, das TO-220 Gehäuse des LCB78_03-0.5 ist für die verwendung mit einem kühlkörper geeignet. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn der wandler bei höheren lasten betrieben wird.
- Welche schutzfunktionen hat der LCB78_03-0.5?
Der LCB78_03-0.5 verfügt über mehrere schutzfunktionen, darunter überstromschutz, kurzschlussschutz und übertemperaturschutz.
- Ist der LCB78_03-0.5 für batteriebetriebene anwendungen geeignet?
Ja, der LCB78_03-0.5 ist ideal für batteriebetriebene anwendungen geeignet, da er einen hohen wirkungsgrad besitzt und somit die batterielebensdauer verlängert.
- Wo finde ich das datenblatt für den LCB78_03-0.5?
Das datenblatt für den LCB78_03-0.5 findest du auf unserer website unter dem reiter „Downloads“ oder direkt auf der produktseite.