Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
LCA 110 - Halbleiterrelais MOSFET Ausgang

LCA 110 – Halbleiterrelais MOSFET Ausgang, 350 V, 120 mA

1,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 532d4e945d50 Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LCA 110 Halbleiterrelais: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
    • Technische Highlights des LCA 110
    • Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche des LCA 110
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum Sie sich für das LCA 110 entscheiden sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LCA 110

LCA 110 Halbleiterrelais: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für Ihre Schaltanwendungen? Das LCA 110 Halbleiterrelais mit MOSFET-Ausgang bietet Ihnen eine herausragende Leistung und Präzision. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und seiner robusten Bauweise ist dieses Relais die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Industrieautomation, Messtechnik und vielen weiteren Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Systeme laufen werden, wenn Sie sich auf die gleichbleibende Leistung und die hohe Schaltgeschwindigkeit des LCA 110 verlassen können. Vergessen Sie die Zeiten, in denen Sie sich Sorgen um Ausfälle oder ungenaue Schaltungen machen mussten. Mit diesem Halbleiterrelais investieren Sie in eine Zukunft, in der Ihre Elektronik zuverlässiger und effizienter arbeitet als je zuvor.

Technische Highlights des LCA 110

Das LCA 110 Halbleiterrelais besticht durch seine herausragenden technischen Daten:

  • MOSFET-Ausgang: Profitieren Sie von schnellen Schaltzeiten und geringen Durchlasswiderständen.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 350 V sind Sie auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens gerüstet.
  • Bemessungsstrom: Der Bemessungsstrom von 120 mA ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Schaltungen.
  • Langlebigkeit: Halbleiterrelais sind bekannt für ihre lange Lebensdauer im Vergleich zu elektromechanischen Relais.
  • Kompakte Bauweise: Das LCA 110 lässt sich problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren.

Die Vorteile im Detail

Was macht das LCA 110 Halbleiterrelais so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Produkt genießen:

Zuverlässigkeit: Im Gegensatz zu elektromechanischen Relais gibt es keine beweglichen Teile, die verschleißen können. Das bedeutet weniger Ausfälle und eine längere Lebensdauer Ihres Systems.

Schnelle Schaltzeiten: MOSFET-basierte Halbleiterrelais schalten extrem schnell, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt.

Geringe Leistungsaufnahme: Das LCA 110 benötigt nur wenig Strom, was zur Energieeffizienz Ihres Gesamtsystems beiträgt.

Geräuschloser Betrieb: Im Gegensatz zu mechanischen Relais erzeugt das LCA 110 keine hörbaren Geräusche beim Schalten.

Vielseitigkeit: Ob in der Industrieautomation, der Messtechnik oder in anderen Bereichen – das LCA 110 ist flexibel einsetzbar.

Anwendungsbereiche des LCA 110

Die Einsatzmöglichkeiten des LCA 110 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:

  • Industrieautomation: Steuerung von Maschinen, Robotern und Produktionsanlagen.
  • Messtechnik: Schalten von Messsignalen und Steuerung von Messgeräten.
  • Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten, bei denen Zuverlässigkeit und Präzision entscheidend sind.
  • Haushaltsgeräte: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Funktionen in intelligenten Haushaltsgeräten.
  • Erneuerbare Energien: Schalten von Solarzellen und anderen Komponenten in Photovoltaikanlagen.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des LCA 110:

Eigenschaft Wert
Ausgangstyp MOSFET
Nennspannung 350 V
Bemessungsstrom 120 mA
Eingangsspannung (typisch) 5 V DC
Isolation Optisch
Schaltzeit (Ein/Aus) Typ. < 1 ms
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +85 °C
Gehäuse DIP oder SMD (je nach Variante)

Warum Sie sich für das LCA 110 entscheiden sollten

Das LCA 110 Halbleiterrelais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Elektronik. Mit seiner hohen Spannungsfestigkeit, dem geringen Durchlasswiderstand und der langen Lebensdauer bietet es Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie sich auf ein Relais verlassen können, das zuverlässig funktioniert und selten ausfällt. Mit dem LCA 110 können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Entwicklung und Optimierung Ihrer Produkte und Systeme.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr LCA 110 Halbleiterrelais. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision in Ihren Projekten machen können!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LCA 110

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum LCA 110 Halbleiterrelais:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem Halbleiterrelais und einem elektromechanischen Relais?

    Halbleiterrelais (SSR) verwenden Halbleiterbauelemente zum Schalten von Stromkreisen, während elektromechanische Relais (EMR) mechanische Kontakte verwenden. SSRs sind schneller, langlebiger und geräuschloser, während EMRs oft kostengünstiger sind und höhere Ströme schalten können.

  2. Wie schließe ich das LCA 110 Halbleiterrelais an?

    Das LCA 110 verfügt über einen Eingang für die Steuerspannung und einen Ausgang zum Schalten des Stromkreises. Die genaue Pinbelegung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Achten Sie darauf, die Polarität der Steuerspannung korrekt anzuschließen.

  3. Kann ich das LCA 110 auch für AC-Anwendungen verwenden?

    Das LCA 110 ist primär für DC-Anwendungen konzipiert. Für AC-Anwendungen gibt es spezielle Halbleiterrelais mit Triac-Ausgang.

  4. Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Einsatz des LCA 110 beachten?

    Es ist ratsam, eine Schutzbeschaltung (z.B. eine Freilaufdiode) am Ausgang des Relais zu verwenden, um Überspannungen zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, den maximal zulässigen Strom und die Spannung des Relais nicht zu überschreiten.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für das LCA 110?

    Das Datenblatt des LCA 110 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich unter dem Reiter „Downloads“.

  6. Ist das LCA 110 kurzschlussfest?

    Das LCA 110 ist nicht per se kurzschlussfest. Ein Kurzschluss kann das Relais beschädigen. Es empfiehlt sich, eine Sicherung oder andere Schutzmaßnahmen in den Stromkreis zu integrieren.

  7. Welche Lebensdauer hat das LCA 110?

    Die Lebensdauer von Halbleiterrelais, wie dem LCA 110, ist im Vergleich zu elektromechanischen Relais deutlich höher, da keine mechanischen Verschleißteile vorhanden sind. Die genaue Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, liegt aber in der Regel bei mehreren Millionen Schaltzyklen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 487

Zusätzliche Informationen
Marke

IXYS

Ähnliche Produkte

CNY 17F2 - OPTOKOPPLER

CNY 17F2 – OPTOKOPPLER

0,28 €
4N 32 - OPTOKOPPLER

4N 32 – OPTOKOPPLER

0,29 €
4N 27 - OPTOKOPPLER

4N 27 – OPTOKOPPLER

0,25 €
CNX 82A - Optokoppler

CNX 82A – Optokoppler

0,35 €
4N 35 - Optokoppler

4N 35 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5 KV, CTR 100%, DIP-6

0,24 €
6N 139 - OPTOKOPPLER

6N 139 – OPTOKOPPLER

0,71 €
CNX 62A - Optokoppler

CNX 62A – Optokoppler

0,38 €
CNY 17/IV - OPTOKOPPLER

CNY 17/IV – OPTOKOPPLER

0,23 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,99 €