LC1D253P7 – Der Schlüssel zu zuverlässiger Motorsteuerung in Ihrer Anlage
Suchen Sie nach einem robusten und zuverlässigen Leistungsschütz für Ihre anspruchsvollen Anwendungen? Der LC1D253P7 aus der renommierten TeSys D Reihe von Schneider Electric ist die Antwort. Dieses 3-polige Leistungsschütz bietet nicht nur eine sichere und effiziente Motorsteuerung, sondern auch eine lange Lebensdauer und einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme. Erleben Sie, wie der LC1D253P7 Ihre Anlagenleistung optimiert und Ihre Betriebskosten senkt.
Die Kraft der TeSys D Reihe: Leistung und Zuverlässigkeit vereint
Die TeSys D Reihe von Schneider Electric steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Motorsteuerung. Der LC1D253P7 ist ein Paradebeispiel für diese Tradition. Er wurde entwickelt, um auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren und bietet Ihnen so die Sicherheit, die Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen benötigen.
Technische Details, die überzeugen:
- Typ: Leistungsschütz
- Serie: TeSys D
- Polzahl: 3-polig
- Hilfskontakte: 1 NC (Normally Closed), 1 NO (Normally Open)
- Steuerspannung: 230 V AC
- Bemessungsstrom (AC-3): 25 A (bis 690V)
- Anwendungsbereich: Motorsteuerung, ohmsche Lasten
- Montage: DIN-Schiene oder Schraubmontage
- Normen: IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1
Diese technischen Spezifikationen machen den LC1D253P7 zu einem vielseitigen Leistungsschütz, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in der Industrie, im Gewerbe oder in der Gebäudeautomation – der LC1D253P7 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Warum der LC1D253P7 Ihre erste Wahl sein sollte:
Die Entscheidung für den richtigen Leistungsschütz ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit Ihrer Anlagen. Hier sind einige Gründe, warum der LC1D253P7 die ideale Lösung für Ihre Anforderungen ist:
- Hohe Zuverlässigkeit: Die TeSys D Reihe ist bekannt für ihre lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Minimieren Sie Ausfallzeiten und maximieren Sie die Produktivität Ihrer Anlagen.
- Einfache Installation und Wartung: Der LC1D253P7 lässt sich einfach installieren und warten, was Ihnen Zeit und Kosten spart. Die klare Kennzeichnung der Anschlüsse und die robuste Bauweise erleichtern die Handhabung.
- Vielseitigkeit: Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der LC1D253P7 für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Ob Motorsteuerung, Beleuchtung oder Heizung – dieser Leistungsschütz ist die richtige Wahl.
- Sicherheit: Der LC1D253P7 erfüllt höchste Sicherheitsstandards und schützt Ihre Anlagen und Mitarbeiter vor Schäden. Die integrierten Hilfskontakte ermöglichen eine einfache Überwachung und Steuerung Ihrer Anlagen.
- Energieeffizienz: Durch die optimierte Konstruktion trägt der LC1D253P7 zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Senken Sie Ihre Betriebskosten und schonen Sie die Umwelt.
Anwendungsbereiche, die begeistern:
Der LC1D253P7 ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Prozesse. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Produktionslinien laufen, wie zuverlässig Ihre Anlagen arbeiten und wie effizient Sie Ihre Ressourcen nutzen können. Hier sind einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsbereiche des LC1D253P7:
- Motorsteuerung: Steuerung von Drehstrommotoren in Pumpen, Lüftern, Förderbändern und anderen industriellen Anwendungen.
- Beleuchtungsanlagen: Schalten und Steuern von Beleuchtungssystemen in Industriehallen, Bürogebäuden und öffentlichen Einrichtungen.
- Heizungs- und Klimaanlagen: Steuerung von Heizungen, Klimaanlagen und Lüftungsanlagen in Gebäuden und industriellen Prozessen.
- Pumpensteuerungen: Zuverlässiges Schalten von Pumpen in Wasserwerken, Kläranlagen und Bewässerungssystemen.
- Allgemeine Schaltungsaufgaben: Universeller Einsatz in Schaltschränken und Steuerungen für verschiedene Anwendungen.
Mit dem LC1D253P7 haben Sie die Kontrolle. Sie gestalten Ihre Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger. Sie investieren in eine Technologie, die Ihnen langfristig Wettbewerbsvorteile sichert.
Technische Daten im Detail: Die Basis für Ihre Entscheidung
Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des LC1D253P7:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bemessungsbetriebsspannung Ue | 690 V AC |
Bemessungsstrom Ie (AC-3) | 25 A (bei ≤ 440 V) |
Bemessungsbetriebsleistung (AC-3) | 11 kW (bei 400 V) / 15 kW (bei 690 V) |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp | 8 kV |
Bemessungsisolationsspannung Ui | 690 V |
Mechanische Lebensdauer | 15 Millionen Schaltspiele |
Elektrische Lebensdauer (AC-3) | 1,65 Millionen Schaltspiele |
Schutzart | IP20 (mit geeigneter Abdeckung) |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +55 °C |
Lagertemperatur | -60 °C bis +80 °C |
Abmessungen (H x B x T) | 85 mm x 45 mm x 92 mm |
Gewicht | 0,37 kg |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den LC1D253P7 optimal in Ihre Projekte zu integrieren und sicherzustellen, dass er Ihre Anforderungen vollständig erfüllt. Vertrauen Sie auf die Expertise von Schneider Electric und profitieren Sie von einem Produkt, das höchste Ansprüche erfüllt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LC1D253P7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LC1D253P7 Leistungsschütz:
- Kann ich den LC1D253P7 auch für DC-Anwendungen verwenden?
Der LC1D253P7 ist primär für AC-Anwendungen konzipiert. Für DC-Anwendungen empfehlen wir, die Spezifikationen zu prüfen und gegebenenfalls ein anderes, geeignetes Schütz aus der TeSys Reihe zu wählen.
- Welches Zubehör ist für den LC1D253P7 erhältlich?
Für den LC1D253P7 ist eine Vielzahl von Zubehör erhältlich, darunter Hilfsschalterblöcke, Überspannungsschutzmodule, mechanische Verriegelungen und Anschlussklemmen. Dieses Zubehör ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen.
- Wie erfolgt die Verdrahtung des LC1D253P7?
Die Verdrahtung des LC1D253P7 erfolgt über Schraubklemmen. Achten Sie darauf, die richtigen Kabelquerschnitte zu verwenden und die Klemmen fest anzuziehen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Beachten Sie die entsprechenden Normen und Sicherheitsvorschriften.
- Ist der LC1D253P7 kurzschlussfest?
Der LC1D253P7 ist nicht selbst kurzschlussfest. Es ist notwendig, geeignete Schutzmaßnahmen wie Sicherungen oder Leitungsschutzschalter vorzusehen, um das Schütz und die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Kurzschlüsse zu schützen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den LC1D253P7?
Das vollständige Datenblatt für den LC1D253P7 finden Sie auf der Webseite von Schneider Electric oder auf unserer Produktseite hier im Shop unter dem Reiter „Downloads“. Dort sind alle technischen Details und Informationen detailliert aufgeführt.
- Welche Normen erfüllt der LC1D253P7?
Der LC1D253P7 erfüllt die internationalen Normen IEC 60947-4-1 und IEC 60947-5-1. Diese Normen gewährleisten, dass das Schütz den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
- Wie oft muss der LC1D253P7 gewartet werden?
Die Wartungsintervalle für den LC1D253P7 hängen von den Betriebsbedingungen und der Anwendung ab. In der Regel empfiehlt es sich, das Schütz regelmäßig auf Verschmutzung und Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen oder auszutauschen. Eine detaillierte Wartungsanleitung finden Sie im Benutzerhandbuch.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen mit dem LC1D253P7 – Ihrem Partner für zuverlässige Motorsteuerung. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice!