LC-M2-C-NVME-2: Das externe M.2 NVMe SSD Gehäuse – Blitzschnelle Datenübertragung in elegantem Design
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre superschnelle M.2 NVMe SSD nicht nur intern, sondern auch extern nutzen – mit Geschwindigkeiten, die herkömmliche USB-Festplatten in den Schatten stellen. Mit dem LC-M2-C-NVME-2, dem externen M.2 NVMe SSD Gehäuse von LC-Power, wird dieser Traum Wirklichkeit. Erleben Sie, wie Ihre Daten mit unglaublicher Geschwindigkeit fließen, verpackt in einem robusten und stilvollen Aluminiumgehäuse.
Ob Sie große Dateien sichern, hochauflösende Videos bearbeiten oder einfach nur Ihre wichtigsten Daten immer griffbereit haben möchten, das LC-M2-C-NVME-2 bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie benötigen. Vergessen Sie lange Wartezeiten und frustrierende Übertragungsprozesse. Tauchen Sie ein in eine Welt der sofortigen Datenverfügbarkeit.
Warum das LC-M2-C-NVME-2 Ihr Leben verändern wird
Das LC-M2-C-NVME-2 ist mehr als nur ein Gehäuse; es ist eine Investition in Ihre Produktivität und Flexibilität. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum dieses Gehäuse ein Must-Have für jeden Technik-Enthusiasten und Profi ist:
- Rasante Datenübertragung: Dank USB 3.1 Gen 2 erleben Sie Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Das bedeutet: Kopieren Sie riesige Dateien in Sekundenschnelle und genießen Sie einen Workflow ohne Kompromisse.
- NVMe-Power unterwegs: Nutzen Sie die volle Leistung Ihrer M.2 NVMe SSD auch außerhalb Ihres PCs. Ideal für die Bearbeitung von 4K/8K-Videos, das Sichern großer Datenmengen oder als blitzschneller Speicher für Ihre Spielebibliothek.
- Robustes Aluminiumgehäuse: Das hochwertige Aluminiumgehäuse schützt Ihre SSD vor Stößen und Beschädigungen und sorgt gleichzeitig für eine optimale Wärmeableitung. So bleibt Ihre SSD kühl und performant, auch bei intensiver Nutzung.
- Einfache Installation: Die Installation Ihrer M.2 NVMe SSD ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. In wenigen Schritten ist Ihre externe SSD einsatzbereit.
- Breite Kompatibilität: Das LC-M2-C-NVME-2 unterstützt M.2 NVMe SSDs in den Formfaktoren 2230, 2242, 2260 und 2280 und ist kompatibel mit Windows, macOS und Linux.
- Kompakt und portabel: Das schlanke und leichte Design macht das LC-M2-C-NVME-2 zum idealen Begleiter für unterwegs. Stecken Sie es einfach in Ihre Tasche und haben Sie Ihre Daten immer dabei.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produktname | LC-M2-C-NVME-2 |
Gehäusetyp | Externes M.2 NVMe SSD Gehäuse |
Material | Aluminium |
Schnittstelle (extern) | USB 3.1 Gen 2 (bis zu 10 Gbit/s) |
SSD-Typ | M.2 NVMe (PCIe) |
Formfaktoren (SSD) | 2230, 2242, 2260, 2280 |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux |
Abmessungen | (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Gewicht | (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Besonderheiten | Werkzeuglose Installation, Wärmeableitung durch Aluminiumgehäuse |
Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer M.2 NVMe SSD
Mit dem LC-M2-C-NVME-2 holen Sie das Maximum aus Ihrer M.2 NVMe SSD heraus. Erleben Sie, wie Ihre Daten blitzschnell übertragen werden und profitieren Sie von einer Performance, die Ihre Arbeitsprozesse beschleunigt und Ihnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben lässt. Nutzen Sie es für:
- Professionelle Video- und Bildbearbeitung: Bearbeiten Sie hochauflösende Medien ohne Verzögerungen und profitieren Sie von schnellen Ladezeiten und reibungslosem Rendering.
- Gaming ohne Kompromisse: Laden Sie Ihre Spiele in Sekundenschnelle und genießen Sie ein flüssiges Spielerlebnis ohne Ruckler und lange Ladezeiten.
- Sichere Datensicherung: Sichern Sie Ihre wertvollen Daten schnell und zuverlässig und schützen Sie sich vor Datenverlust.
- Mobiler Arbeitsplatz: Haben Sie alle wichtigen Dateien und Programme immer dabei und arbeiten Sie von überall aus produktiv.
Das LC-M2-C-NVME-2 ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Schlüssel zu mehr Flexibilität, Produktivität und Freiheit. Es ist die perfekte Lösung für alle, die das Beste aus ihrer M.2 NVMe SSD herausholen möchten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche M.2 SSDs sind mit dem LC-M2-C-NVME-2 kompatibel?
Das LC-M2-C-NVME-2 ist kompatibel mit M.2 NVMe SSDs (PCIe) in den Formfaktoren 2230, 2242, 2260 und 2280. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre SSD dem NVMe-Protokoll entspricht und nicht SATA-basiert ist.
2. Benötige ich Werkzeug für die Installation der SSD?
Nein, die Installation der SSD ist werkzeuglos und sehr einfach. Das Gehäuse ist so konzipiert, dass Sie die SSD ohne Schrauben oder spezielles Werkzeug einsetzen können.
3. Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Das LC-M2-C-NVME-2 ist kompatibel mit Windows, macOS und Linux. Es ist keine spezielle Treiberinstallation erforderlich, da die meisten modernen Betriebssysteme NVMe-SSDs nativ unterstützen.
4. Welche Übertragungsgeschwindigkeit kann ich erwarten?
Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beträgt bis zu 10 Gbit/s über USB 3.1 Gen 2. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Leistung Ihrer SSD, der USB-Schnittstelle Ihres Computers und der Größe der übertragenen Dateien.
5. Wird das Gehäuse heiß?
Das Aluminiumgehäuse des LC-M2-C-NVME-2 dient als Kühlkörper und leitet die Wärme der SSD effektiv ab. Bei intensiver Nutzung kann das Gehäuse warm werden, aber dies ist normal und beeinträchtigt die Funktion der SSD nicht.
6. Kann ich das Gehäuse auch mit USB 2.0 oder USB 3.0 verwenden?
Ja, das Gehäuse ist abwärtskompatibel mit USB 3.0 und USB 2.0. Beachten Sie jedoch, dass die Übertragungsgeschwindigkeit bei Verwendung älterer USB-Standards deutlich geringer sein wird.
7. Ist ein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten?
Ja, in der Regel ist ein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung des Händlers, um sicherzustellen, dass ein Kabel enthalten ist.
8. Was mache ich, wenn meine SSD nicht erkannt wird?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre SSD korrekt im Gehäuse installiert ist und fest sitzt. Überprüfen Sie dann, ob Ihre SSD im BIOS/UEFI Ihres Computers erkannt wird. Wenn die SSD weiterhin nicht erkannt wird, versuchen Sie, sie an einem anderen USB-Anschluss anzuschließen oder das USB-Kabel auszutauschen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des Herstellers oder Händlers.