LC-Power LC-CC-240-LiCo-ARGB: Meisterkühlung für Deinen High-End PC
Tauche ein in die Welt der ultimativen Kühlleistung und atemberaubenden Optik mit der LC-Power LC-CC-240-LiCo-ARGB Wasserkühlung. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Prozessoren zuverlässig zu kühlen und gleichzeitig Deinem Gaming-PC oder High-End-System eine unvergleichliche Ästhetik zu verleihen. Spüre die Kraft, die in Deinem System schlummert, und entfessele das volle Potential Deiner Hardware, ohne Kompromisse bei der Kühlung einzugehen.
Überlegene Kühlleistung für maximale Performance
Die LC-CC-240-LiCo-ARGB setzt auf einen 240mm Radiator, der in Kombination mit zwei 120mm ARGB-Lüftern eine herausragende Wärmeableitung gewährleistet. Die fein gerippte Oberfläche des Radiators maximiert die Kontaktfläche zur Luft, wodurch die Wärme effizient abgeführt wird. Die Lüfter sind nicht nur leistungsstark, sondern auch extrem leise, sodass Du Dich voll und ganz auf Dein Spiel oder Deine Arbeit konzentrieren kannst, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden. Die optimierte Pumpenkonstruktion sorgt für einen gleichmäßigen und effizienten Kühlmittelkreislauf, der die Wärme schnell vom Prozessor abtransportiert.
Ein optisches Highlight für Deinen PC
Neben der beeindruckenden Kühlleistung besticht die LC-CC-240-LiCo-ARGB durch ihr atemberaubendes ARGB-Design. Die Lüfter und der Pumpenkopf sind mit adressierbaren RGB-LEDs ausgestattet, die in Millionen von Farben leuchten können. Steuere die Farben und Effekte ganz nach Deinem Geschmack und erschaffe eine einzigartige Atmosphäre in Deinem PC-Gehäuse. Die ARGB-Beleuchtung ist kompatibel mit gängigen Mainboard-Herstellern wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome Sync, sodass Du die Beleuchtung nahtlos in Dein bestehendes Setup integrieren kannst. Verwandle Deinen PC in ein echtes Kunstwerk und zeige Deinen individuellen Stil.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die LC-CC-240-LiCo-ARGB ist nicht nur leistungsstark und optisch ansprechend, sondern auch einfach zu installieren. Das mitgelieferte Montagematerial ist kompatibel mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln, sodass Du die Wasserkühlung problemlos in Deinem System verbauen kannst. Die detaillierte Installationsanleitung führt Dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess, sodass auch Einsteiger die LC-CC-240-LiCo-ARGB problemlos installieren können. Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist die LC-CC-240-LiCo-ARGB besonders langlebig und zuverlässig.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Radiatorgröße | 240mm |
Lüftergröße | 2 x 120mm |
Lüfterlager | Hydrauliklager |
Lüfterdrehzahl | 800 – 1800 U/min |
Lüfter-Luftdurchsatz | 72.5 CFM |
Lüfter-Geräuschpegel | 25 – 32 dB(A) |
Anschluss Lüfter | 4-Pin PWM |
Anschluss ARGB | 3-Pin 5V (ARGB) |
Kompatibilität Intel | LGA 1700 / 1200 / 115X / 2066 / 2011(-3) |
Kompatibilität AMD | AM5 / AM4 |
Abmessungen Radiator | 277 x 120 x 27 mm |
Warum die LC-Power LC-CC-240-LiCo-ARGB die richtige Wahl ist
Die LC-CC-240-LiCo-ARGB ist mehr als nur eine Wasserkühlung. Sie ist ein Statement. Ein Statement für Performance, Ästhetik und Individualität. Wenn Du das Beste aus Deinem System herausholen möchtest und gleichzeitig Wert auf eine beeindruckende Optik legst, dann ist die LC-CC-240-LiCo-ARGB die perfekte Wahl für Dich. Lass Dich von der Kühlleistung und dem atemberaubenden ARGB-Design begeistern und erlebe Deinen PC in einer neuen Dimension. Entfessele die Power, die in Deinem System schlummert, und tauche ein in die Welt des High-End-Gamings und der anspruchsvollen Anwendungen.
Features, die begeistern:
- Herausragende Kühlleistung: Dank des 240mm Radiators und der optimierten Lüfterkonstruktion
- Atemberaubendes ARGB-Design: Mit Millionen von Farben und vielfältigen Effekten
- Leiser Betrieb: Für ungestörtes Gaming und Arbeiten
- Einfache Installation: Dank des mitgelieferten Montagematerials und der detaillierten Anleitung
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln
- Langlebige Konstruktion: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung
- Kompatibel mit Mainboard-Software: Synchronisiere die Beleuchtung mit Deinem Mainboard (ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LC-CC-240-LiCo-ARGB
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LC-Power LC-CC-240-LiCo-ARGB Wasserkühlung.
- Ist die LC-CC-240-LiCo-ARGB mit meinem Prozessor kompatibel?
Die LC-CC-240-LiCo-ARGB ist kompatibel mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln, einschließlich LGA 1700, LGA 1200, LGA 115X, AM5 und AM4. Bitte prüfe vor dem Kauf die vollständige Kompatibilitätsliste in den technischen Daten.
- Wie installiere ich die Wasserkühlung?
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei. Zusätzlich findest Du auf der LC-Power Website eventuell auch Video-Tutorials, die Dir Schritt für Schritt durch den Installationsprozess helfen.
- Kann ich die ARGB-Beleuchtung anpassen?
Ja, die ARGB-Beleuchtung der Lüfter und des Pumpenkopfes kann über die mitgelieferte Software oder über die Software Deines Mainboard-Herstellers (ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync) angepasst werden.
- Wie laut ist die Wasserkühlung?
Die LC-CC-240-LiCo-ARGB ist für ihren leisen Betrieb bekannt. Die Lüfter sind mit einem Hydrauliklager ausgestattet, das Geräusche minimiert. Unter Volllast kann die Lautstärke jedoch ansteigen.
- Muss ich die Wasserkühlung warten?
Die LC-CC-240-LiCo-ARGB ist wartungsarm. Es ist jedoch empfehlenswert, den Radiator und die Lüfter regelmäßig von Staub zu befreien, um die Kühlleistung aufrechtzuerhalten.
- Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang enthalten sind der Radiator, die beiden 120mm ARGB-Lüfter, die Pumpe, das Montagematerial für Intel- und AMD-Sockel sowie eine detaillierte Installationsanleitung.
- Wo finde ich Treiber für die ARGB Steuerung?
Die Treiber für die ARGB-Steuerung werden in der Regel nicht separat benötigt. Die Steuerung erfolgt über die Software Deines Mainboard-Herstellers (falls kompatibel) oder über eine mitgelieferte Software.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Dir bei Deiner Entscheidung. Wenn Du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!