LBA 110 – Halbleiterrelais: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie das LBA 110 Halbleiterrelais, eine Schlüsselkomponente für alle, die in ihren elektronischen Schaltungen auf höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Wert legen. Dieses hochmoderne Halbleiterrelais mit MOSFET-Ausgang wurde entwickelt, um den Anforderungen anspruchsvoller Anwendungen gerecht zu werden und bietet eine beeindruckende Schaltleistung bei minimalem Platzbedarf. Mit seinen herausragenden technischen Daten und seiner robusten Bauweise ist das LBA 110 die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrieautomation, Messtechnik, Medizintechnik und vielen weiteren Bereichen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Das LBA 110 Halbleiterrelais bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und präzise arbeiten. Es ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Qualität und Performance.
Technische Highlights, die überzeugen
Das LBA 110 Halbleiterrelais überzeugt mit einer Reihe beeindruckender technischer Merkmale:
- MOSFET-Ausgang: Ermöglicht schnelles und effizientes Schalten mit geringen Schaltverlusten.
- Hohe Sperrspannung: Mit einer Sperrspannung von 350 V bietet das Relais einen hohen Sicherheitsfaktor für anspruchsvolle Anwendungen.
- Niedriger Einschaltwiderstand: Minimiert die Verlustleistung und sorgt für einen effizienten Betrieb.
- Geringe Steuerleistung: Benötigt nur eine geringe Ansteuerleistung, was es ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht.
- Lange Lebensdauer: Halbleiterrelais haben keine beweglichen Teile und bieten daher eine deutlich längere Lebensdauer als elektromechanische Relais.
- Schnelle Schaltzeiten: Ermöglichen hochfrequente Schaltvorgänge und präzise Steuerung.
Diese Eigenschaften machen das LBA 110 zu einer idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Schaltlösung suchen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Vielseitigkeit des LBA 110 Halbleiterrelais eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten:
- Industrieautomation: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktuatoren in industriellen Anlagen.
- Messtechnik: Schalten von Messsignalen und Kalibrierungsstandards in präzisen Messgeräten.
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten und Instrumenten mit hohen Sicherheitsanforderungen.
- Beleuchtungstechnik: Schalten von LED-Beleuchtungssystemen und Dimmen von Lampen.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Steuerung von Heiz- und Kühlsystemen in Gebäuden.
- Sicherheitstechnik: Steuerung von Alarmsystemen und Zugangskontrollsystemen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, das LBA 110 Halbleiterrelais bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieses vielseitige Bauteil bietet.
Technische Daten im Detail
Für einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des LBA 110 Halbleiterrelais haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgangstyp | MOSFET |
Sperrspannung (VDRM) | 350 V |
Dauerstrom (IT) | 120 mA |
Einschaltwiderstand (RON) | Typisch < 10 Ohm |
Steuerspannung (VIN) | 3-32 VDC |
Steuerstrom (IIN) | Typisch < 5 mA |
Isolationsspannung (VISO) | 2500 VAC |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Gehäuse | SIP-4 |
Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, das LBA 110 Halbleiterrelais optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen. Die robuste Bauweise und der weite Betriebstemperaturbereich gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum das LBA 110 Halbleiterrelais die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Halbleiterrelais ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Das LBA 110 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Komponenten bietet das LBA 110 eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
- Performance: Der MOSFET-Ausgang ermöglicht schnelles und effizientes Schalten mit geringen Verlusten.
- Vielseitigkeit: Das LBA 110 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
- Einfache Integration: Das kompakte Gehäuse und die einfache Ansteuerung ermöglichen eine problemlose Integration in Ihre Schaltungen.
- Sicherheit: Die hohe Sperrspannung und Isolationsspannung gewährleisten einen sicheren Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Mit dem LBA 110 Halbleiterrelais investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Es ist die ideale Wahl für alle, die in ihren elektronischen Schaltungen auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Performance Wert legen.
Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie die Zukunft
Das LBA 110 Halbleiterrelais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Visionen verwirklichen können. Es ermöglicht Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln, neue Technologien zu erforschen und die Zukunft der Elektronik mitzugestalten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Anwendungsmöglichkeiten dieses vielseitigen Bauteils.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Hobbybastler oder ein neugieriger Student sind, das LBA 110 Halbleiterrelais bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und wählen Sie das LBA 110 – die perfekte Wahl für alle, die in ihren elektronischen Schaltungen auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Performance Wert legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LBA 110 Halbleiterrelais:
- Was bedeutet MOSFET-Ausgang?
Ein MOSFET (Metal-Oxide-Semiconductor Field-Effect Transistor) ist ein Feldeffekttransistor, der als Schalter im Ausgang des Halbleiterrelais verwendet wird. Er ermöglicht schnelles und effizientes Schalten mit geringen Schaltverlusten. - Wie schließe ich das LBA 110 Halbleiterrelais an?
Das LBA 110 verfügt über vier Anschlüsse: zwei für die Steuerung (Eingang) und zwei für den Ausgang (Last). Beachten Sie das Datenblatt für die korrekte Pinbelegung und Spannungsbereiche. - Kann ich das LBA 110 Halbleiterrelais mit einer Arduino steuern?
Ja, das LBA 110 kann problemlos mit einem Arduino oder anderen Mikrocontrollern gesteuert werden, da es eine geringe Ansteuerleistung benötigt. - Was ist der Unterschied zwischen einem Halbleiterrelais und einem elektromechanischen Relais?
Halbleiterrelais haben keine beweglichen Teile und bieten daher eine deutlich längere Lebensdauer, schnellere Schaltzeiten und sind unempfindlicher gegen Vibrationen als elektromechanische Relais. - Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Betrieb des LBA 110 Halbleiterrelais beachten?
Achten Sie darauf, die maximal zulässigen Werte für Spannung und Strom nicht zu überschreiten. Eine geeignete Kühlung kann bei höheren Strömen erforderlich sein. Beachten Sie immer die Angaben im Datenblatt. - Was bedeutet die Isolationsspannung von 2500 VAC?
Die Isolationsspannung gibt an, bis zu welcher Spannung der Eingang vom Ausgang des Relais sicher isoliert ist. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass hohe Spannungen auf die Steuerung übertragen werden. - Wo finde ich das Datenblatt für das LBA 110 Halbleiterrelais?
Das Datenblatt finden Sie auf unserer Produktseite zum Download. Es enthält alle wichtigen technischen Informationen und Anwendungsrichtlinien.