## LAPP 65500265 – SILVYN® K-EM – 42 mm, schwarz: Ihr Schlüssel zu perfektem Kabelschutz
Entdecken Sie den SILVYN® K-EM von LAPP, die ideale Lösung für anspruchsvolle Kabelschutzanwendungen, bei denen Robustheit, Flexibilität und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen. Mit dem SILVYN® K-EM in der Größe 42 mm und der eleganten schwarzen Farbe setzen Sie auf Qualität „Made in Germany“ und investieren in die Langlebigkeit Ihrer Installationen. Dieser hochwertige Schutzschlauch ist mehr als nur ein Zubehör – er ist ein Versprechen für störungsfreien Betrieb und maximale Sicherheit.
Warum der SILVYN® K-EM die richtige Wahl ist
In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Welt der Technik und IT sind zuverlässige Verbindungen unerlässlich. Kabel sind das Nervensystem jeder elektronischen Anlage, und der Schutz dieser Kabel ist von entscheidender Bedeutung für die Performance und Sicherheit des gesamten Systems. Der SILVYN® K-EM bietet genau diesen Schutz – und noch viel mehr.
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade ein aufwändiges IT-System installiert oder eine hochmoderne Produktionsanlage eingerichtet. Die Kabel sind sorgfältig verlegt, die Verbindungen stehen. Aber was passiert, wenn äußere Einflüsse wie mechanische Belastungen, extreme Temperaturen oder aggressive Substanzen ins Spiel kommen? Hier kommt der SILVYN® K-EM ins Spiel. Er schützt Ihre wertvollen Kabel vor diesen Gefahren und sorgt dafür, dass Ihre Systeme reibungslos funktionieren – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Der SILVYN® K-EM ist nicht nur ein Schutzschlauch, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Anlagen. Er minimiert das Risiko von Ausfällen, reduziert Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kabel und Systeme. Das bedeutet für Sie: weniger Stress, mehr Effizienz und eine höhere Rentabilität.
Die herausragenden Eigenschaften des SILVYN® K-EM im Detail
Der SILVYN® K-EM zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für den Kabelschutz machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Robustheit und Widerstandsfähigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, hält der SILVYN® K-EM extremen Belastungen stand. Er ist resistent gegen Abrieb, Stöße und Vibrationen, was ihn ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.
- Flexibilität: Trotz seiner Robustheit ist der SILVYN® K-EM äußerst flexibel und lässt sich leicht verlegen. Er passt sich problemlos an komplexe Formen und enge Radien an, was die Installation erheblich vereinfacht.
- Temperaturbeständigkeit: Der SILVYN® K-EM hält extremen Temperaturen stand, sowohl im hohen als auch im niedrigen Bereich. Damit ist er für den Einsatz in Umgebungen mit großen Temperaturschwankungen geeignet.
- Chemische Beständigkeit: Der SILVYN® K-EM ist resistent gegen eine Vielzahl von Chemikalien, Ölen und Lösungsmitteln. Dies macht ihn zur idealen Wahl für den Einsatz in industriellen Umgebungen.
- Einfache Installation: Dank seines durchdachten Designs lässt sich der SILVYN® K-EM schnell und einfach installieren. Er kann problemlos mit den passenden SILVYN® Befestigungselementen kombiniert werden, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Flammwidrigkeit: Der SILVYN® K-EM erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist flammwidrig gemäß gängigen Normen. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Bränden zu minimieren und die Sicherheit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
- UV-Beständigkeit: Die schwarze Variante des SILVYN® K-EM ist UV-beständig und eignet sich somit auch für den Einsatz im Freien.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des SILVYN® K-EM zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 65500265 |
Produktbezeichnung | SILVYN® K-EM |
Nennweite | 42 mm |
Farbe | Schwarz |
Material | Polyamid 6 |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C) |
Flammwidrigkeit | Gemäß VDE 0472 Teil 815 |
Schutzart | In Verbindung mit passenden Verschraubungen bis IP68/IP69 |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des SILVYN® K-EM kennt kaum Grenzen. Er findet in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen seinen Einsatz, darunter:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln an beweglichen Maschinenteilen, Robotern und Anlagen.
- Automatisierungstechnik: Sicherung von Steuerleitungen und Sensorkabeln in automatisierten Produktionslinien.
- Elektrotechnik: Kabelschutz in Schaltschränken, Verteilern und elektrischen Installationen.
- Robotik: Schutz von Kabeln an Roboterarmen und anderen beweglichen Teilen.
- Schienenfahrzeugbau: Kabelschutz in Zügen, Straßenbahnen und anderen Schienenfahrzeugen.
- Schiffbau: Schutz von Kabeln an Bord von Schiffen und Offshore-Plattformen.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Kabeln in Windkraftanlagen und Solarparks.
- IT und Telekommunikation: Kabelschutz in Rechenzentren, Serverräumen und Telekommunikationsanlagen.
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, der SILVYN® K-EM bietet Ihnen den optimalen Schutz für Ihre Kabel und Systeme.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SILVYN® K-EM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SILVYN® K-EM. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Vorteile bietet der SILVYN® K-EM gegenüber anderen Kabelschutzschläuchen?
Der SILVYN® K-EM zeichnet sich durch seine hohe Robustheit, Flexibilität, Temperaturbeständigkeit und chemische Beständigkeit aus. Darüber hinaus ist er flammwidrig und einfach zu installieren. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
2. Ist der SILVYN® K-EM UV-beständig?
Ja, die schwarze Variante des SILVYN® K-EM ist UV-beständig und eignet sich somit auch für den Einsatz im Freien.
3. Welche Schutzart erreicht der SILVYN® K-EM?
In Verbindung mit den passenden SILVYN® Verschraubungen erreicht der SILVYN® K-EM Schutzarten bis zu IP68/IP69.
4. Kann ich den SILVYN® K-EM auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen einsetzen?
Ja, der SILVYN® K-EM ist temperaturbeständig von -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C).
5. Ist der SILVYN® K-EM für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet?
Bitte prüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung in der Lebensmittelindustrie. Der SILVYN® K-EM besteht aus Polyamid 6, welches nicht grundsätzlich für alle Anwendungen in der Lebensmittelindustrie zugelassen ist. Konsultieren Sie im Zweifelsfall die technischen Datenblätter des Herstellers oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
6. Wie installiere ich den SILVYN® K-EM richtig?
Die Installation des SILVYN® K-EM ist einfach und unkompliziert. Verwenden Sie die passenden SILVYN® Verschraubungen und Befestigungselemente, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in den technischen Datenblättern des Herstellers.
7. Wo finde ich das passende Zubehör für den SILVYN® K-EM?
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passendem Zubehör für den SILVYN® K-EM, darunter Verschraubungen, Befestigungselemente und Schneidwerkzeuge.
8. Welche Normen erfüllt der SILVYN® K-EM?
Der SILVYN® K-EM erfüllt eine Vielzahl von Normen, darunter VDE 0472 Teil 815 für Flammwidrigkeit. Detaillierte Informationen zu den erfüllten Normen finden Sie in den technischen Datenblättern des Herstellers.
Investieren Sie in den Schutz Ihrer Kabel und Systeme – mit dem SILVYN® K-EM von LAPP. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit!