Entdecken Sie die SILVYN® K-EM – Ihr Schlüssel zu perfektem Kabelschutz
In der Welt der Technik und IT, wo jedes Detail zählt und die Zuverlässigkeit an erster Stelle steht, ist der Schutz Ihrer wertvollen Kabel essentiell. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich Sorgen um Kabelbrüche, Abnutzung oder Umwelteinflüsse machen zu müssen. Mit der LAPP 65500245 – SILVYN® K-EM – 28 mm, schwarz, wird diese Vorstellung zur Realität. Diese hochwertige Schutzschlauchlösung bietet Ihnen nicht nur einen zuverlässigen Schutz, sondern auch die Flexibilität und Langlebigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der SILVYN® K-EM und entdecken, wie sie Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Investitionen schützen kann.
Warum SILVYN® K-EM die richtige Wahl für Sie ist
Die SILVYN® K-EM ist mehr als nur ein Schutzschlauch. Sie ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Kabel. Entwickelt von LAPP, einem führenden Anbieter von Verbindungslösungen, vereint diese Schutzschlauchlösung innovative Technologie mit höchster Qualität. Was aber macht die SILVYN® K-EM so besonders?
Zunächst einmal die Materialbeschaffenheit: Gefertigt aus hochwertigem Polyamid, bietet die SILVYN® K-EM eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Abrieb, Chemikalien und UV-Strahlung. Das bedeutet, dass Ihre Kabel auch unter extremen Bedingungen optimal geschützt sind. Egal, ob in rauen Industrieumgebungen, im Freien oder in anspruchsvollen Innenräumen – die SILVYN® K-EM hält stand.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die hohe Flexibilität der SILVYN® K-EM. Sie lässt sich mühelos biegen und verlegen, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Kabel in engen oder schwer zugänglichen Bereichen verlegen müssen. Die flexible Konstruktion ermöglicht eine einfache Installation und reduziert das Risiko von Kabelbrüchen durch unnötige Spannung.
Die SILVYN® K-EM überzeugt zudem durch ihre einfache Handhabung. Dank des praktischen Designs lässt sich der Schutzschlauch schnell und unkompliziert montieren. Das spart Ihnen Zeit und Kosten bei der Installation und Wartung Ihrer Kabel.
Doch die SILVYN® K-EM bietet noch mehr: Sie ist halogenfrei und cadmiumfrei, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen strenge Umweltauflagen gelten. Mit der SILVYN® K-EM tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der SILVYN® K-EM zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 65500245 |
Produktbezeichnung | SILVYN® K-EM |
Nennweite | 28 mm |
Farbe | Schwarz |
Material | Polyamid |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C) |
Flammwidrigkeit | Selbstverlöschend |
Halogenfrei | Ja |
Cadmiumfrei | Ja |
Beständigkeit | Abrieb, Chemikalien, UV-Strahlung |
Flexibilität | Hochflexibel |
Anwendungsbereich | Industrie, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, u.v.m. |
Diese technischen Daten sprechen für sich. Die SILVYN® K-EM ist eine robuste und zuverlässige Schutzschlauchlösung, die den höchsten Anforderungen gerecht wird.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der SILVYN® K-EM kennt kaum Grenzen. Ob im industriellen Umfeld, im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in der Robotik – die SILVYN® K-EM ist die ideale Lösung für den Schutz Ihrer Kabel. Hier einige Beispiele, wie Sie von der SILVYN® K-EM profitieren können:
- Industrie: Schützen Sie Ihre Kabel vor den rauen Bedingungen in Produktionshallen. Die SILVYN® K-EM ist beständig gegenüber Öl, Chemikalien und extremen Temperaturen.
- Maschinenbau: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Maschinen. Die hohe Flexibilität der SILVYN® K-EM ermöglicht eine einfache Verlegung in komplexen Maschinenstrukturen.
- Automatisierungstechnik: Gewährleisten Sie einen störungsfreien Betrieb Ihrer automatisierten Systeme. Die SILVYN® K-EM schützt Ihre Kabel vor Abrieb und Beschädigung durch Roboterarme und bewegliche Teile.
- Robotik: Verhindern Sie Kabelbrüche und Ausfälle in Ihren Robotersystemen. Die hohe Flexibilität und Beständigkeit der SILVYN® K-EM ist ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Robotikanwendungen.
- Gebäudeinstallation: Schützen Sie Kabel in Wänden, Decken und Böden vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen.
- Fahrzeugbau: Bieten Sie optimalen Schutz für Kabel in Fahrzeugen, die extremen Vibrationen und Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.
Die SILVYN® K-EM ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil für alle, die Wert auf eine zuverlässige und langlebige Kabelschutzlösung legen. Sie schützt Ihre Investitionen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen und Systeme.
Montage und Zubehör – Einfach und effizient
Die Montage der SILVYN® K-EM ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit dem passenden Zubehör, wie zum Beispiel den SILVYN® Anschlussverschraubungen, lässt sich der Schutzschlauch schnell und sicher an Gehäusen, Schaltschränken oder Maschinen befestigen. Das spart Ihnen Zeit und Kosten bei der Installation.
Das umfangreiche Zubehörsortiment von LAPP bietet Ihnen für jede Anwendung die passende Lösung. Von geraden und gewinkelten Anschlussverschraubungen über T-Stücke und Y-Stücke bis hin zu Endkappen und Befestigungsklammern – bei LAPP finden Sie alles, was Sie für eine professionelle und sichere Kabelinstallation benötigen.
Achten Sie bei der Auswahl des Zubehörs auf die Kompatibilität mit der SILVYN® K-EM und den jeweiligen Anwendungsbereich. Nur so können Sie eine optimale Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Kabelinstallation gewährleisten.
Qualität, die überzeugt
LAPP steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Verbindungstechnik. Die SILVYN® K-EM ist ein weiteres Beispiel für das hohe Qualitätsniveau von LAPP Produkten. Jeder Schutzschlauch wird sorgfältig geprüft und entspricht den höchsten internationalen Standards. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie mit der SILVYN® K-EM eine erstklassige Schutzschlauchlösung erhalten, die Ihren Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird.
Die Investition in Qualität zahlt sich langfristig aus. Durch den Einsatz der SILVYN® K-EM reduzieren Sie das Risiko von Kabelbrüchen und Ausfällen, minimieren Wartungskosten und verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlagen und Systeme. Das bedeutet für Sie mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Wirtschaftlichkeit.
Fazit: Die SILVYN® K-EM – Ihre Investition in die Zukunft
Die LAPP 65500245 – SILVYN® K-EM – 28 mm, schwarz, ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf einen zuverlässigen und langlebigen Kabelschutz legen. Mit ihrer hohen Flexibilität, Beständigkeit und einfachen Handhabung bietet sie Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen. Ob im industriellen Umfeld, im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in der Robotik – die SILVYN® K-EM schützt Ihre Kabel vor Beschädigungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen und Systeme.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Kabelinstallationen und entscheiden Sie sich für die SILVYN® K-EM. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SILVYN® K-EM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SILVYN® K-EM:
1. Für welche Kabeldurchmesser ist die SILVYN® K-EM 28 mm geeignet?
Die SILVYN® K-EM mit einer Nennweite von 28 mm ist ideal für Kabel mit einem Außendurchmesser von ca. 20 mm bis 27 mm geeignet. Es ist wichtig, den Kabeldurchmesser zu messen und die passende Größe der SILVYN® K-EM auszuwählen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
2. Ist die SILVYN® K-EM UV-beständig?
Ja, die SILVYN® K-EM ist aus hochwertigem Polyamid gefertigt, das eine hohe UV-Beständigkeit aufweist. Dadurch ist sie auch für den Einsatz im Freien geeignet, wo sie den schädlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung standhält.
3. Kann die SILVYN® K-EM auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden?
Die Standard-Ausführung der SILVYN® K-EM ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen. Für solche Anwendungen bietet LAPP spezielle Schutzschlauchlösungen an, die den entsprechenden ATEX-Richtlinien entsprechen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
4. Wie befestige ich die SILVYN® K-EM am besten an einem Gehäuse?
Für die Befestigung der SILVYN® K-EM an einem Gehäuse empfehlen wir die Verwendung der passenden SILVYN® Anschlussverschraubungen. Diese werden einfach in das Gehäuse geschraubt und bieten eine sichere und dichte Verbindung mit dem Schutzschlauch.
5. Ist die SILVYN® K-EM wiederverwendbar?
Die SILVYN® K-EM ist grundsätzlich wiederverwendbar, solange sie nicht beschädigt oder verformt ist. Beim Entfernen und Wiederanbringen des Schutzschlauchs sollte jedoch darauf geachtet werden, dass er nicht überdehnt oder geknickt wird, um seine Funktionalität zu erhalten.
6. Welche Temperaturbeständigkeit hat die SILVYN® K-EM?
Die SILVYN® K-EM ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Kurzzeitig kann sie sogar Temperaturen von bis zu +150°C standhalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die maximale Betriebstemperatur auch von den verwendeten Kabeln und Anschlusskomponenten abhängen kann.
7. Wo finde ich das passende Zubehör für die SILVYN® K-EM?
Das passende Zubehör für die SILVYN® K-EM, wie z.B. Anschlussverschraubungen, T-Stücke, Y-Stücke, Endkappen und Befestigungsklammern, finden Sie in unserem Online-Shop oder in unserem Produktkatalog. Bei Fragen zur Auswahl des richtigen Zubehörs stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
8. Was bedeutet die Bezeichnung „Halogenfrei“ bei der SILVYN® K-EM?
„Halogenfrei“ bedeutet, dass bei der Herstellung der SILVYN® K-EM keine halogenhaltigen Kunststoffe (wie z.B. PVC) verwendet wurden. Im Brandfall entstehen dadurch keine ätzenden oder toxischen Gase, die Mensch und Umwelt belasten könnten. Halogenfreie Produkte sind daher besonders umweltfreundlich und tragen zum Schutz der Gesundheit bei.