LAPP SILVYN® K-EM – 16 mm, Grau: Ihr Schlüssel zu perfektem Kabelschutz
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und flexiblen Lösung für den Kabelschutz in Ihren anspruchsvollen Anwendungen? Der LAPP SILVYN® K-EM in Grau mit einem Durchmesser von 16 mm ist die Antwort. Dieses hochwertige Produkt vereint Robustheit, Flexibilität und einfache Installation, um Ihre Kabel optimal zu schützen und die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern. Tauchen Sie ein in die Welt des professionellen Kabelschutzes und entdecken Sie, warum der SILVYN® K-EM die ideale Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Warum SILVYN® K-EM? Eine Investition in die Zukunft Ihrer Installationen
In der heutigen schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt ist ein zuverlässiger Kabelschutz unerlässlich. Beschädigte Kabel können zu Produktionsausfällen, Datenverlusten und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen führen. Der SILVYN® K-EM wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Er bietet nicht nur Schutz vor mechanischen Belastungen, sondern auch vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und UV-Strahlung.
Der SILVYN® K-EM ist mehr als nur ein Kabelschutzschlauch – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Kabel optimal geschützt sind, und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Arbeit.
Die Vorteile des LAPP SILVYN® K-EM im Detail
Der SILVYN® K-EM zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die ihn zu einer herausragenden Wahl für den professionellen Kabelschutz machen:
- Hohe Flexibilität: Der Schlauch lässt sich leicht biegen und an verschiedene Anwendungen anpassen, ohne dabei seine Schutzfunktion zu verlieren.
- Robuste Konstruktion: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, widersteht der SILVYN® K-EM mechanischen Belastungen wie Stößen, Vibrationen und Abrieb.
- Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse: Der Schlauch ist beständig gegen Feuchtigkeit, Staub, UV-Strahlung und viele Chemikalien, was ihn ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
- Einfache Installation: Der SILVYN® K-EM lässt sich schnell und einfach installieren, was Zeit und Kosten spart.
- Breites Anwendungsspektrum: Der Schlauch eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen, von der Industrieautomation bis zur Robotik.
- Langlebigkeit: Der SILVYN® K-EM ist auf Langlebigkeit ausgelegt, was die Notwendigkeit häufiger Austauschzyklen reduziert und langfristig Kosten spart.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des LAPP SILVYN® K-EM (65500220) – 16 mm, Grau:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 65500220 |
Produktbezeichnung | SILVYN® K-EM |
Nennweite | 16 mm |
Farbe | Grau |
Material | Polyamid 6 |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C (kurzzeitig +150°C) |
Schutzart | IP68 (mit entsprechenden Verschraubungen) |
Flammwidrigkeit | V0 nach UL 94 |
Halogenfrei | Ja |
Anwendungsbereiche des SILVYN® K-EM
Die Vielseitigkeit des SILVYN® K-EM ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln in beweglichen Maschinenteilen, wie z.B. Roboterarmen und Werkzeugmaschinen.
- Automatisierungstechnik: Schutz von Steuerungs- und Datenleitungen in Automatisierungsanlagen.
- Elektroinstallation: Verlegung von Kabeln in Schaltschränken und Verteilerkästen.
- Robotik: Schutz von Kabeln in Robotern, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
- Fahrzeugbau: Schutz von Kabeln in Fahrzeugen, die Vibrationen und Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.
- Schienenverkehrstechnik: Schutz von Kabeln in Zügen und Bahnanlagen.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Kabeln in Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Der SILVYN® K-EM ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung für Ihre Herausforderungen im Bereich Kabelschutz. Er bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Kabel sicher und zuverlässig zu verlegen, egal in welcher Umgebung.
Installationstipps für den LAPP SILVYN® K-EM
Die Installation des SILVYN® K-EM ist denkbar einfach, aber um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Wählen Sie die richtige Größe: Stellen Sie sicher, dass der Innendurchmesser des Schlauches ausreichend groß ist, um alle Kabel aufzunehmen, ohne sie zu quetschen.
- Verwenden Sie die passenden Verschraubungen: Für eine optimale Abdichtung und Zugentlastung empfehlen wir die Verwendung von SILVYN® Verschraubungen, die speziell für den SILVYN® K-EM entwickelt wurden.
- Schneiden Sie den Schlauch sauber: Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine spezielle Kabelschere, um den Schlauch sauber und gerade zu schneiden.
- Achten Sie auf den Biegeradius: Vermeiden Sie zu enge Biegungen, um Beschädigungen des Schlauches und der Kabel zu vermeiden.
- Sichern Sie den Schlauch: Befestigen Sie den Schlauch regelmäßig mit Kabelbindern oder Schellen, um ein Verrutschen zu verhindern.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der SILVYN® K-EM optimal funktioniert und Ihre Kabel zuverlässig schützt.
Der SILVYN® K-EM – Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Der SILVYN® K-EM wird aus hochwertigem Polyamid 6 hergestellt, einem Material, das sich durch seine Langlebigkeit und seine guten Recyclingeigenschaften auszeichnet. Durch die Verwendung des SILVYN® K-EM tragen Sie aktiv zur Schonung der Ressourcen und zur Reduzierung der Umweltbelastung bei. Die lange Lebensdauer des Schlauches reduziert die Notwendigkeit häufiger Austauschzyklen, was zusätzlich Ressourcen spart und Abfall vermeidet.
LAPP legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der SILVYN® K-EM ist ein Beispiel für unser Engagement für umweltfreundliche Produkte und Lösungen.
Fazit: Der SILVYN® K-EM – Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der LAPP SILVYN® K-EM – 16 mm, Grau ist mehr als nur ein Kabelschutzschlauch. Er ist eine Investition in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen. Mit seiner hohen Flexibilität, robusten Konstruktion und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse bietet er einen optimalen Schutz für Ihre Kabel und trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz Ihrer Prozesse zu steigern. Wählen Sie den SILVYN® K-EM und profitieren Sie von den Vorteilen eines professionellen Kabelschutzes.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® K-EM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® K-EM:
1. Ist der Silvyn® K-EM UV-beständig?
Ja, der SILVYN® K-EM ist UV-beständig und kann daher auch im Außenbereich eingesetzt werden. Allerdings kann eine langfristige, intensive UV-Bestrahlung zu Farbveränderungen führen, ohne die Schutzfunktion zu beeinträchtigen.
2. Welche Verschraubungen passen zum Silvyn® K-EM?
Für den SILVYN® K-EM empfehlen wir die Verwendung von SILVYN® Verschraubungen, die speziell für diesen Schlauch entwickelt wurden. Diese Verschraubungen gewährleisten eine optimale Abdichtung und Zugentlastung.
3. Kann ich den Silvyn® K-EM auch im Lebensmittelbereich einsetzen?
Der SILVYN® K-EM ist nicht speziell für den Einsatz im Lebensmittelbereich zugelassen. Bitte prüfen Sie die jeweiligen Anforderungen und Vorschriften für Ihre Anwendung.
4. Wie schneide ich den Silvyn® K-EM am besten?
Am besten schneiden Sie den SILVYN® K-EM mit einem scharfen Messer oder einer speziellen Kabelschere. Achten Sie darauf, den Schlauch sauber und gerade zu schneiden, um eine optimale Verbindung mit den Verschraubungen zu gewährleisten.
5. Welche Schutzart erreicht der Silvyn® K-EM?
In Verbindung mit den passenden SILVYN® Verschraubungen erreicht der SILVYN® K-EM die Schutzart IP68. Dies bedeutet, dass der Schlauch staubdicht und gegen dauerndes Untertauchen in Wasser geschützt ist.
6. Ist der Silvyn® K-EM halogenfrei?
Ja, der SILVYN® K-EM ist halogenfrei. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen im Brandfall keine giftigen Gase entstehen dürfen.
7. Kann der Silvyn® K-EM recycelt werden?
Ja, der SILVYN® K-EM kann recycelt werden. Er wird aus Polyamid 6 hergestellt, einem Material, das sich gut recyceln lässt. Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten der fachgerechten Entsorgung und des Recyclings in Ihrer Region.