LAPP SILVYN® SPLIT COS – 23: Revolutionieren Sie Ihre Kabelführung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Kabelinstallationen nicht nur sicherer und effizienter gestalten, sondern ihnen auch eine ästhetische Note verleihen. Mit dem LAPP SILVYN® SPLIT COS – 23 wird diese Vision Wirklichkeit. Dieses innovative Kabelschutzschlauchsystem ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in die Langlebigkeit, Flexibilität und Professionalität Ihrer gesamten Installation.
Der SILVYN® SPLIT COS – 23 wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen moderner Industrieumgebungen und komplexer technischer Anlagen gerecht zu werden. Er bietet nicht nur einen herausragenden Schutz für Ihre wertvollen Kabel, sondern ermöglicht auch eine schnelle, unkomplizierte Installation und nachträgliche Anpassungen. Vergessen Sie zeitaufwendige und komplizierte Montageprozesse – mit diesem System sparen Sie Zeit, Ressourcen und Nerven.
Warum SILVYN® SPLIT COS – 23 die ideale Wahl für Ihre Kabelführung ist
Die Entscheidung für das richtige Kabelschutzsystem ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Anlagen. Hier sind einige Gründe, warum der SILVYN® SPLIT COS – 23 eine herausragende Wahl darstellt:
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Das System ermöglicht eine einfache und schnelle Installation, auch an schwer zugänglichen Stellen. Dank der teilbaren Konstruktion können Kabel nachträglich hinzugefügt oder entfernt werden, ohne die gesamte Installation zu demontieren.
- Robustheit und Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, bietet der SILVYN® SPLIT COS – 23 einen zuverlässigen Schutz vor mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit, UV-Strahlung und chemischen Einflüssen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer Ihrer Kabel und minimiert Ausfallzeiten.
- Zeitersparnis bei der Installation: Die teilbare Konstruktion ermöglicht eine deutlich schnellere Installation im Vergleich zu herkömmlichen Kabelschutzsystemen. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit und reduziert die Installationskosten.
- Professionelles Erscheinungsbild: Neben seinen funktionalen Vorteilen trägt der SILVYN® SPLIT COS – 23 auch zu einem ordentlichen und professionellen Erscheinungsbild Ihrer Installationen bei. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Ästhetik eine Rolle spielt.
Technische Details, die überzeugen
Der LAPP SILVYN® SPLIT COS – 23 zeichnet sich durch seine durchdachten technischen Details aus:
- Material: Hochwertiges Polyamid
- Teilbarkeit: Ermöglicht nachträgliche Installation und Wartung
- Temperaturbereich: Geeignet für einen breiten Temperaturbereich, typischerweise von -40°C bis +105°C
- Flammwidrigkeit: Selbstverlöschend nach UL 94 V-2
- Schutzart: Bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser, typischerweise IP40 oder höher mit entsprechenden Zubehörteilen
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Material | Polyamid |
Innendurchmesser | 23 mm |
Außendurchmesser | Variiert je nach Zubehör |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Flammwidrigkeit | UL 94 V-2 |
Schutzart | IP40 (oder höher mit Zubehör) |
Anwendungsbereiche: Wo der SILVYN® SPLIT COS – 23 glänzt
Die Vielseitigkeit des LAPP SILVYN® SPLIT COS – 23 macht ihn zur idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen:
- Maschinenbau: Schützen Sie die Kabel Ihrer Maschinen vor mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.
- Robotik: Sorgen Sie für eine zuverlässige Kabelführung in Robotersystemen, die hohen dynamischen Belastungen ausgesetzt sind.
- Automatisierungstechnik: Optimieren Sie die Kabelführung in automatisierten Produktionsanlagen und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb.
- Gebäudeinstallation: Nutzen Sie den SILVYN® SPLIT COS – 23 für eine ordentliche und sichere Kabelführung in Gebäuden.
- Schaltschrankbau: Organisieren Sie die Kabel in Ihren Schaltschränken und sorgen Sie für eine übersichtliche und wartungsfreundliche Installation.
Zubehör für maximale Flexibilität
Um die Einsatzmöglichkeiten des SILVYN® SPLIT COS – 23 noch weiter zu erhöhen, steht Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Zubehör zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem:
- Verbinder und Winkelstücke: Ermöglichen eine einfache und flexible Verbindung der Kabelschutzschläuche.
- Befestigungselemente: Sorgen für eine sichere und stabile Befestigung der Kabelschutzschläuche an verschiedenen Oberflächen.
- Endverschlüsse: Schützen die Kabelenden vor Staub und Feuchtigkeit.
- Reduzierstücke: Ermöglichen die Verbindung von Kabelschutzschläuchen mit unterschiedlichen Durchmessern.
Mit dem richtigen Zubehör können Sie den SILVYN® SPLIT COS – 23 optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und eine maßgeschneiderte Kabelschutzlösung realisieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der LAPP SILVYN® SPLIT COS – 23 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf Ihre Effizienz, Sicherheit und Rentabilität auswirken:
- Reduzierte Installationskosten: Die schnelle und einfache Installation spart Ihnen Zeit und Geld.
- Erhöhte Anlagenverfügbarkeit: Der zuverlässige Schutz der Kabel minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen.
- Längere Lebensdauer Ihrer Kabel: Der robuste Schutz vor mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen verlängert die Lebensdauer Ihrer Kabel und reduziert die Notwendigkeit für teure Reparaturen oder Austausche.
- Verbesserte Sicherheit: Die flammwidrige Ausführung und der Schutz vor Feuchtigkeit und Staub erhöhen die Sicherheit Ihrer Anlagen und Mitarbeiter.
- Professionelles Erscheinungsbild: Eine ordentliche und übersichtliche Kabelführung trägt zu einem professionellen Erscheinungsbild Ihrer Installationen bei.
Investieren Sie in den LAPP SILVYN® SPLIT COS – 23 und profitieren Sie von einer zukunftssicheren Kabelschutzlösung, die Ihnen langfristig Zeit, Geld und Nerven spart.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® SPLIT COS – 23
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® SPLIT COS – 23:
1. Ist der SILVYN® SPLIT COS – 23 UV-beständig?
Ja, der SILVYN® SPLIT COS – 23 ist aus einem UV-beständigen Material gefertigt und eignet sich daher auch für den Einsatz im Freien.
2. Welche Schutzart bietet der SILVYN® SPLIT COS – 23?
Der SILVYN® SPLIT COS – 23 bietet standardmäßig die Schutzart IP40. Mit entsprechendem Zubehör, wie z.B. speziellen Endverschlüssen, kann die Schutzart auf IP67 oder höher erhöht werden.
3. Kann ich Kabel nachträglich in den SILVYN® SPLIT COS – 23 einfügen oder entfernen?
Ja, dank der teilbaren Konstruktion ist dies problemlos möglich. Sie können Kabel jederzeit nachträglich hinzufügen oder entfernen, ohne die gesamte Installation demontieren zu müssen.
4. Ist der SILVYN® SPLIT COS – 23 flammwidrig?
Ja, der SILVYN® SPLIT COS – 23 ist selbstverlöschend nach UL 94 V-2.
5. Welchen Temperaturbereich kann der SILVYN® SPLIT COS – 23 abdecken?
Der SILVYN® SPLIT COS – 23 ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C geeignet.
6. Gibt es spezielles Werkzeug, das für die Installation des SILVYN® SPLIT COS – 23 benötigt wird?
Für die Installation des SILVYN® SPLIT COS – 23 ist in der Regel kein spezielles Werkzeug erforderlich. Standardwerkzeuge wie Schraubendreher oder Zangen können verwendet werden.
7. Kann ich den SILVYN® SPLIT COS – 23 auch in chemisch aggressiven Umgebungen einsetzen?
Der SILVYN® SPLIT COS – 23 ist beständig gegen viele Chemikalien. Es ist jedoch ratsam, die Beständigkeit gegenüber spezifischen Chemikalien vor dem Einsatz zu prüfen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.