LAPP SILVYN® SPLIT COS – 29: Perfekter Schutz und Flexibilität für Ihre Kabel
Entdecken Sie den LAPP 61806698 SILVYN® SPLIT COS – 29, die ideale Lösung für alle, die Wert auf optimalen Kabelschutz, einfache Installation und maximale Flexibilität legen. Dieser teilbare Wellschlauch bietet nicht nur herausragenden Schutz vor mechanischen Belastungen, sondern ermöglicht auch eine nachträgliche Installation oder den Austausch von Kabeln ohne großen Aufwand. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Kabelinstallationen jederzeit an neue Anforderungen anpassen, ohne die gesamte Verkabelung erneuern zu müssen. Mit dem SILVYN® SPLIT COS – 29 wird diese Vision Wirklichkeit.
Warum SILVYN® SPLIT COS – 29 die richtige Wahl für Sie ist
In der modernen Technik- und IT-Welt, in der Datenübertragung und Energieversorgung reibungslos funktionieren müssen, ist ein zuverlässiger Kabelschutz unerlässlich. Der SILVYN® SPLIT COS – 29 bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Er ist nicht nur ein Schutzschlauch, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer gesamten Infrastruktur. Ob im Maschinenbau, in der Robotik, in der Automatisierungstechnik oder in der Elektroinstallation – der SILVYN® SPLIT COS – 29 schützt Ihre Kabel vor Abrieb, Knicken und anderen Beschädigungen, die zu kostspieligen Ausfällen führen können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich fällt aufgrund eines beschädigten Kabels die gesamte Anlage aus. Die Folgen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch erhebliche finanzielle Verluste verursachen. Mit dem SILVYN® SPLIT COS – 29 können Sie solche Szenarien vermeiden und sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihre Arbeit.
Die Vorteile des LAPP SILVYN® SPLIT COS – 29 im Überblick
- Teilbare Ausführung: Ermöglicht die einfache Installation und den Austausch von Kabeln, auch nachträglich. Kein Auftrennen der Verkabelung notwendig.
- Hoher mechanischer Schutz: Schützt Ihre Kabel zuverlässig vor Abrieb, Knicken und anderen Beschädigungen.
- Flexibilität: Ideal für Anwendungen, bei denen Kabel beweglich sein müssen, ohne dass die Gefahr von Beschädigungen besteht.
- Robustes Material: Hergestellt aus hochwertigem Polyamid 6, das beständig gegen viele Öle, Fette und Chemikalien ist.
- Einfache Handhabung: Schnelle und unkomplizierte Montage spart Zeit und Kosten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Temperaturbeständigkeit: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -40°C bis +105°C.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des SILVYN® SPLIT COS – 29 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | LAPP |
Artikelnummer | 61806698 |
Produktbezeichnung | SILVYN® SPLIT COS – 29 |
Material | Polyamid 6 |
Innendurchmesser | 21,5 mm |
Außendurchmesser | 29 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Flammwidrigkeit | Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94 |
Schutzart | IP40 (in Verbindung mit entsprechenden Verschraubungen) |
Farbe | Schwarz |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des SILVYN® SPLIT COS – 29. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Schutzschlauch Ihre Kabel auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal schützt.
Anwendungsbereiche des SILVYN® SPLIT COS – 29
Der SILVYN® SPLIT COS – 29 ist ein echtes Multitalent, wenn es um den Schutz von Kabeln geht. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen. Hier einige Beispiele:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln in beweglichen Maschinenteilen, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.
- Robotik: Sicherstellung einer zuverlässigen Daten- und Energieübertragung in Robotersystemen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
- Automatisierungstechnik: Schutz von Kabeln in automatisierten Produktionsanlagen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Elektroinstallation: Verlegung von Kabeln in Gebäuden und Industrieanlagen, um Beschädigungen und Kurzschlüsse zu verhindern.
- Fahrzeugbau: Schutz von Kabeln in Fahrzeugen, die extremen Bedingungen wie Vibrationen, Hitze und Kälte ausgesetzt sind.
- Schiffbau: Schutz von Kabeln in maritimen Umgebungen, die durch Salzwasser und hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet sind.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Kabeln in Solaranlagen und Windkraftanlagen, die Wind und Wetter standhalten müssen.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind – der SILVYN® SPLIT COS – 29 bietet Ihnen den Schutz, den Sie für Ihre Kabel benötigen. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Anlagen und sorgt für einen störungsfreien Betrieb.
Montage und Zubehör
Die Montage des SILVYN® SPLIT COS – 29 ist denkbar einfach und spart Ihnen wertvolle Zeit. Dank der teilbaren Ausführung können Sie die Kabel nachträglich in den Schlauch einlegen, ohne die Verkabelung auftrennen zu müssen. Für eine sichere und zuverlässige Verbindung empfehlen wir die Verwendung der passenden SILVYN® CLICK Verschraubungen, die speziell auf den SILVYN® SPLIT COS – 29 abgestimmt sind. Diese Verschraubungen gewährleisten eine hohe Dichtigkeit und schützen Ihre Kabel zusätzlich vor Umwelteinflüssen.
Mit dem richtigen Zubehör können Sie den SILVYN® SPLIT COS – 29 optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen und eine professionelle Kabelinstallation realisieren. Ob Winkelverbinder, T-Stücke oder Endkappen – das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kabelinstallation individuell zu gestalten und zu optimieren.
SILVYN® SPLIT COS – 29: Mehr als nur ein Kabelschutz
Der SILVYN® SPLIT COS – 29 ist mehr als nur ein einfacher Kabelschutzschlauch. Er ist ein Zeichen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Mit diesem Produkt investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft einen Mehrwert bietet. Er schützt Ihre Kabel, spart Zeit und Kosten und sorgt für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen.
Lassen Sie sich von den Vorteilen des SILVYN® SPLIT COS – 29 überzeugen und erleben Sie, wie einfach und effizient Kabelschutz sein kann. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® SPLIT COS – 29
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt LAPP SILVYN® SPLIT COS – 29.
1. Ist der SILVYN® SPLIT COS – 29 UV-beständig?
Der SILVYN® SPLIT COS – 29 besteht aus Polyamid 6, das eine gewisse UV-Beständigkeit aufweist. Für Anwendungen im Freien, bei denen eine längere UV-Exposition zu erwarten ist, empfehlen wir jedoch, zusätzlich UV-beständige Schutzmaßnahmen zu ergreifen oder spezielle UV-beständige Varianten zu verwenden.
2. Kann ich den SILVYN® SPLIT COS – 29 auch für dynamische Anwendungen verwenden?
Ja, der SILVYN® SPLIT COS – 29 ist flexibel und eignet sich daher gut für dynamische Anwendungen, bei denen Kabel beweglich sein müssen. Achten Sie jedoch darauf, den Schlauch nicht übermäßig zu belasten und die Biegeradien einzuhalten, um eine Beschädigung der Kabel zu vermeiden.
3. Welche Verschraubungen sind für den SILVYN® SPLIT COS – 29 geeignet?
Für den SILVYN® SPLIT COS – 29 empfehlen wir die Verwendung der SILVYN® CLICK Verschraubungen, die speziell auf diesen Schlauch abgestimmt sind. Diese Verschraubungen gewährleisten eine hohe Dichtigkeit und einen sicheren Halt.
4. Ist der SILVYN® SPLIT COS – 29 halogenfrei?
Ja, der SILVYN® SPLIT COS – 29 ist halogenfrei und erfüllt somit hohe Umweltstandards. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen im Brandfall keine schädlichen Halogene freigesetzt werden dürfen.
5. Wie kann ich den SILVYN® SPLIT COS – 29 reinigen?
Der SILVYN® SPLIT COS – 29 kann mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten.
6. Welche Vorteile bietet die teilbare Ausführung des SILVYN® SPLIT COS – 29?
Die teilbare Ausführung ermöglicht eine einfache Installation und den Austausch von Kabeln, auch nachträglich. Dies spart Zeit und Kosten, da die Verkabelung nicht aufgetrennt werden muss. Zudem können Kabel leichter inspiziert und gewartet werden.
7. Bis zu welcher Temperatur kann der SILVYN® SPLIT COS – 29 eingesetzt werden?
Der SILVYN® SPLIT COS – 29 ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt und somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
8. Entspricht der SILVYN® SPLIT COS – 29 bestimmten Normen und Zertifizierungen?
Ja, der SILVYN® SPLIT COS – 29 entspricht der Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94 und erfüllt somit hohe Sicherheitsstandards. Zudem ist er halogenfrei und RoHS-konform.