LAPP SILVYN® SPLIT PA6 – 70: Revolutionieren Sie Ihre Kabelführung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Kabelinstallationen nicht nur sicherer und ordentlicher gestalten, sondern auch flexibler und wartungsfreundlicher. Mit dem LAPP SILVYN® SPLIT PA6 – 70 wird diese Vision Wirklichkeit. Dieses innovative, teilbare Schutzrohrsystem aus hochwertigem Polyamid 6 (PA6) setzt neue Maßstäbe in Sachen Kabelschutz und -management. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi in der Industrieautomatisierung oder ein ambitionierter Heimwerker sind, der Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt – der SILVYN® SPLIT PA6 – 70 wird Sie begeistern.
Warum SILVYN® SPLIT PA6 – 70 die ideale Wahl für Sie ist
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, effiziente und zuverlässige Lösungen für die Kabelführung zu finden. Herkömmliche Kabelschutzrohre können oft umständlich zu installieren sein, insbesondere wenn bereits konfektionierte Kabel verlegt werden müssen. Hier kommt der SILVYN® SPLIT PA6 – 70 ins Spiel. Sein teilbares Design ermöglicht eine nachträgliche Installation, ohne dass die Kabelverbindungen getrennt werden müssen. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern minimiert auch das Risiko von Beschädigungen an den empfindlichen Leitungen.
Darüber hinaus bietet das hochwertige Polyamid 6 (PA6) Material eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber mechanischen Belastungen, Abrieb und Chemikalien. So sind Ihre Kabel optimal geschützt, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Die hohe Flexibilität des Rohrs ermöglicht zudem eine einfache Verlegung auch in komplexen Installationen.
Die Vorteile des SILVYN® SPLIT PA6 – 70 im Überblick:
- Teilbares Design: Ermöglicht die nachträgliche Installation und Wartung ohne Trennen der Kabel.
- Hochwertiges PA6 Material: Bietet hervorragenden Schutz vor mechanischen Belastungen, Abrieb und Chemikalien.
- Hohe Flexibilität: Erleichtert die Verlegung auch in komplexen Umgebungen.
- Zeitersparnis: Reduziert den Installationsaufwand erheblich.
- Kosteneffizienz: Minimiert das Risiko von Kabelbeschädigungen und reduziert Wartungskosten.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Automatisierung und mehr.
Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des SILVYN® SPLIT PA6 – 70 zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6 (PA6) |
Nennweite | 70 mm |
Farbe | Schwarz |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Flammwidrigkeit | Selbstverlöschend |
Chemische Beständigkeit | Beständig gegen Öle, Fette, Lösungsmittel und schwache Säuren |
Schutzart | In Verbindung mit passenden Verschraubungen bis zu IP67 erreichbar |
Anwendungsbereiche des SILVYN® SPLIT PA6 – 70
Der SILVYN® SPLIT PA6 – 70 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Maschinenbau und Anlagenbau: Schutz von Steuerleitungen, Datenleitungen und Energieleitungen in Maschinen und Anlagen.
- Robotik: Flexible Kabelführung an Roboterarmen und beweglichen Teilen.
- Automatisierungstechnik: Sichere und geordnete Kabelführung in Automatisierungssystemen.
- Schienenfahrzeugtechnik: Schutz von Kabeln in Zügen und anderen Schienenfahrzeugen.
- Windenergieanlagen: Zuverlässiger Kabelschutz in den anspruchsvollen Umgebungen von Windkraftanlagen.
- Photovoltaikanlagen: Ordnungsgemäße und sichere Kabelführung in Solarparks.
- Gebäudeinstallation: Schutz von Kabeln in Industriegebäuden, Bürogebäuden und Wohngebäuden.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Vielseitigkeit des SILVYN® SPLIT PA6 – 70 ermöglicht den Einsatz in unzähligen weiteren Anwendungen, bei denen ein zuverlässiger und flexibler Kabelschutz erforderlich ist.
So einfach ist die Installation des SILVYN® SPLIT PA6 – 70
Die Installation des SILVYN® SPLIT PA6 – 70 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Das teilbare Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage, selbst wenn die Kabel bereits verlegt sind. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Öffnen Sie das Schutzrohr entlang der Teilungsfuge.
- Legen Sie die Kabel in das geöffnete Rohr ein.
- Schließen Sie das Rohr, bis die Teilungsfuge sicher eingerastet ist.
- Befestigen Sie das Rohr mit geeigneten Befestigungselementen an der gewünschten Stelle.
- Verwenden Sie passende SILVYN® Verschraubungen, um das Rohr an Gehäusen oder Anschlusskästen anzuschließen und die Schutzart zu gewährleisten.
Mit dieser einfachen Installation sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen.
LAPP – Ihr Partner für innovative Kabelschutzlösungen
LAPP ist ein weltweit führender Anbieter von Kabeln, Leitungen, Verbindungstechnik und Kabelschutzsystemen. Seit Jahrzehnten steht der Name LAPP für höchste Qualität, innovative Produkte und umfassenden Service. Mit dem SILVYN® SPLIT PA6 – 70 setzt LAPP erneut Maßstäbe in der Kabelschutztechnologie und bietet Ihnen eine Lösung, die Ihre Anforderungen in jeder Hinsicht erfüllt.
Vertrauen Sie auf die Expertise von LAPP und profitieren Sie von den Vorteilen des SILVYN® SPLIT PA6 – 70. Machen Sie Ihre Kabelinstallationen sicherer, ordentlicher und effizienter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® SPLIT PA6 – 70
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:
1. Ist der SILVYN® SPLIT PA6 – 70 UV-beständig?
Ja, das verwendete Polyamid 6 (PA6) Material ist UV-stabilisiert und bietet einen guten Schutz vor UV-Strahlung. Allerdings kann eine dauerhafte, direkte Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum die Materialeigenschaften beeinflussen. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir daher, das Rohr zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
2. Kann ich den SILVYN® SPLIT PA6 – 70 auch für dynamische Anwendungen verwenden?
Ja, der SILVYN® SPLIT PA6 – 70 ist aufgrund seiner hohen Flexibilität auch für dynamische Anwendungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die maximal zulässigen Biegeradien einzuhalten, um eine Beschädigung des Rohrs zu vermeiden.
3. Welche Verschraubungen sind mit dem SILVYN® SPLIT PA6 – 70 kompatibel?
Für den SILVYN® SPLIT PA6 – 70 sind spezielle SILVYN® Verschraubungen erhältlich, die eine sichere und dichte Verbindung gewährleisten. Achten Sie darauf, die passende Verschraubungsgröße für das Rohr auszuwählen.
4. Ist der SILVYN® SPLIT PA6 – 70 halogenfrei?
Ja, der SILVYN® SPLIT PA6 – 70 ist halogenfrei. Das bedeutet, dass bei einem Brand keine giftigen Halogene freigesetzt werden.
5. Wie reinige ich den SILVYN® SPLIT PA6 – 70?
Der SILVYN® SPLIT PA6 – 70 kann mit einem feuchten Tuch und milden Reinigungsmitteln gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Lösungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Material beschädigen können.
6. Welche Schutzart kann ich mit dem SILVYN® SPLIT PA6 – 70 erreichen?
In Verbindung mit den passenden SILVYN® Verschraubungen kann eine Schutzart von bis zu IP67 erreicht werden. Dies bedeutet, dass das Rohr staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist.
7. Gibt es den SILVYN® SPLIT PA6 – 70 auch in anderen Farben?
Standardmäßig ist der SILVYN® SPLIT PA6 – 70 in Schwarz erhältlich. Auf Anfrage sind jedoch auch andere Farben möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
8. Wo finde ich das passende Zubehör für den SILVYN® SPLIT PA6 – 70?
Das passende Zubehör, wie z.B. Verschraubungen, Befestigungselemente und Werkzeuge, finden Sie in unserem Online-Shop oder in unserem Katalog. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.