LAPP SILVYN® SPLIT PA6 23: Revolutioniere Dein Kabelmanagement
Stell Dir vor, Du könntest die Ordnung und Sicherheit Deiner Kabelinstallationen mit einem einzigen, cleveren Produkt optimieren. Der LAPP 61806650 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 23 macht genau das möglich. Dieses innovative, teilbare Schutzrohrsystem aus hochwertigem Polyamid 6 (PA6) ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Flexibilität, Robustheit und einfache Installation legen. Vergiss Kabelsalat und unnötige Ausfallzeiten – mit SILVYN® SPLIT bringst Du Deine Kabelinstallationen auf ein neues Level.
Entdecke die Vorteile des SILVYN® SPLIT PA6 23
Der SILVYN® SPLIT PA6 23 ist mehr als nur ein Schutzrohr. Er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Deiner elektrischen Anlagen. Lass uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die dieses Produkt so besonders machen:
- Teilbares Design: Das revolutionäre, teilbare Design ermöglicht eine nachträgliche Installation oder den Austausch einzelner Kabel, ohne die gesamte Installation demontieren zu müssen. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
- Hochwertiges Polyamid 6 (PA6): PA6 zeichnet sich durch seine hohe mechanische Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit aus. Das bedeutet, Dein SILVYN® SPLIT hält auch anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen stand.
- Hohe Flexibilität: Trotz seiner Robustheit ist der SILVYN® SPLIT PA6 23 flexibel genug, um sich auch komplexen Kabelwegen anzupassen.
- Einfache Installation: Die Montage ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Installationsfehlern.
- Breites Anwendungsspektrum: Ob im Maschinenbau, in der Robotik, in der Automatisierungstechnik oder in der Elektroinstallation – der SILVYN® SPLIT PA6 23 ist vielseitig einsetzbar und bietet für jede Anwendung die passende Lösung.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Der SILVYN® SPLIT schützt Deine Kabel zuverlässig vor mechanischer Beanspruchung, Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und UV-Strahlung.
Technische Daten im Überblick
Um Dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des LAPP SILVYN® SPLIT PA6 23 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6 (PA6) |
Farbe | Schwarz |
Innendurchmesser | 23 mm |
Außendurchmesser | 28 mm |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Flammwidrigkeit | Selbstverlöschend |
Schutzart | IP40 (mit passenden Endverschlüssen bis IP67) |
Chemische Beständigkeit | Beständig gegen viele Öle, Fette, Lösungsmittel und Chemikalien |
Warum Du SILVYN® SPLIT PA6 23 wählen solltest: Ein Investment in die Zukunft
Der Kauf des LAPP SILVYN® SPLIT PA6 23 ist mehr als nur eine Anschaffung. Es ist eine Investition in die Zukunft Deiner Projekte. Stell Dir vor, Du realisierst eine aufwendige Installation und musst im Nachhinein ein einzelnes Kabel austauschen. Mit herkömmlichen Schutzrohren bedeutet das oft einen enormen Aufwand und lange Ausfallzeiten. Mit SILVYN® SPLIT gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Du öffnest einfach das Rohr, tauscht das Kabel aus und schließt es wieder – fertig!
Aber die Vorteile gehen noch weiter. Durch den zuverlässigen Schutz Deiner Kabel reduzierst Du das Risiko von Kurzschlüssen, Kabelbrüchen und anderen Beschädigungen. Das erhöht die Lebensdauer Deiner Anlagen und minimiert teure Reparaturen. Außerdem sorgt eine ordentliche und übersichtliche Kabelführung für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und erleichtert die Wartung.
Der SILVYN® SPLIT PA6 23 ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Seine elegante schwarze Farbe fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Deinen Installationen ein professionelles Aussehen.
Anwendungsbereiche: Wo SILVYN® SPLIT PA6 23 glänzt
Die Vielseitigkeit des SILVYN® SPLIT PA6 23 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln an beweglichen Maschinenteilen, Vermeidung von Kabelbrüchen durch Vibrationen und mechanische Belastungen.
- Robotik: Flexible Kabelführung an Roboterarmen, Schutz vor Abrieb und Beschädigung durch wiederholte Bewegungen.
- Automatisierungstechnik: Ordnungsgemäße und sichere Kabelführung in Schaltschränken und Steuerungen, Reduzierung von Störungen durch elektromagnetische Einflüsse.
- Elektroinstallation: Verlegung von Kabeln in Industrieanlagen, Gebäuden und im Freien, Schutz vor Witterungseinflüssen und mechanischer Beschädigung.
- Fahrzeugbau: Kabelschutz in Nutzfahrzeugen, Bussen und Zügen, Schutz vor Vibrationen, Hitze und chemischen Einflüssen.
Egal, ob Du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker bist, der SILVYN® SPLIT PA6 23 ist die ideale Lösung für Deine Kabelmanagement-Bedürfnisse. Erlebe die Vorteile einer einfachen, sicheren und flexiblen Kabelführung und bring Deine Projekte auf ein neues Level!
Zubehör für SILVYN® SPLIT PA6 23: Perfektioniere Deine Installation
Um das volle Potenzial des SILVYN® SPLIT PA6 23 auszuschöpfen, bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Zubehör an. Von passenden Endverschlüssen in verschiedenen Ausführungen bis hin zu Befestigungsschellen und Montagewerkzeugen findest Du bei uns alles, was Du für eine professionelle und sichere Installation benötigst.
Mit den passenden Endverschlüssen erhöhst Du die Schutzart Deiner Installation auf bis zu IP67 und schützt Deine Kabel zuverlässig vor Staub, Schmutz und Wasser. Die Befestigungsschellen sorgen für eine sichere und stabile Fixierung des Schutzrohrs an Wänden, Decken oder Maschinen. Und mit dem richtigen Montagewerkzeug geht die Installation noch schneller und einfacher von der Hand.
Schau Dich in unserem Shop um und entdecke das passende Zubehör für Deine SILVYN® SPLIT Installation. Wir beraten Dich gerne und helfen Dir bei der Auswahl der richtigen Produkte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® SPLIT PA6 23
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zum LAPP SILVYN® SPLIT PA6 23. Solltest Du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Dir gerne weiter!
- Kann ich den SILVYN® SPLIT PA6 23 auch im Freien verwenden?
Ja, der SILVYN® SPLIT PA6 23 ist UV-beständig und kann daher auch im Freien eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, passende Endverschlüsse mit entsprechender Schutzart (mindestens IP65) zu verwenden, um Ihre Kabel optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Ist der SILVYN® SPLIT PA6 23 beständig gegen Öle und Chemikalien?
Ja, das Polyamid 6 (PA6) Material des SILVYN® SPLIT PA6 23 ist beständig gegen viele Öle, Fette, Lösungsmittel und Chemikalien. Im Zweifelsfall empfehlen wir jedoch, die Beständigkeit gegenüber spezifischen Medien vorab zu prüfen.
- Welches Werkzeug benötige ich für die Installation des SILVYN® SPLIT PA6 23?
Für die Installation des SILVYN® SPLIT PA6 23 ist in der Regel kein Spezialwerkzeug erforderlich. Zum Trennen und Zuschneiden des Schutzrohrs kann ein einfaches Cuttermesser oder eine Schere verwendet werden. Für die Montage der Endverschlüsse empfiehlt sich eventuell eine Zange.
- Wie kann ich den SILVYN® SPLIT PA6 23 an einer Wand oder Decke befestigen?
Für die Befestigung des SILVYN® SPLIT PA6 23 an Wänden oder Decken empfehlen wir die Verwendung von passenden Befestigungsschellen. Diese sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und sorgen für eine sichere und stabile Fixierung.
- Ist der SILVYN® SPLIT PA6 23 wiederverwendbar?
Ja, der SILVYN® SPLIT PA6 23 ist prinzipiell wiederverwendbar. Achten Sie jedoch darauf, das Schutzrohr beim Öffnen und Schließen nicht zu beschädigen. Bei starker Beanspruchung oder Beschädigung empfehlen wir, das Schutzrohr auszutauschen.
- Welche Schutzart erreicht der SILVYN® SPLIT PA6 23?
Der SILVYN® SPLIT PA6 23 erreicht ohne Endverschlüsse die Schutzart IP40. Mit passenden Endverschlüssen kann die Schutzart auf bis zu IP67 erhöht werden.
- Kann ich verschiedene Kabeltypen in einem SILVYN® SPLIT PA6 23 Rohr verlegen?
Ja, grundsätzlich können verschiedene Kabeltypen in einem SILVYN® SPLIT PA6 23 Rohr verlegt werden. Achten Sie jedoch darauf, die zulässigen Betriebstemperaturen und Strombelastungen der einzelnen Kabeltypen nicht zu überschreiten und die entsprechenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten.