LAPP 61806640 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 20: Ihr Schlüssel zur perfekten Kabelführung
In der Welt der Technik und IT, wo Ordnung und Effizienz entscheidend sind, präsentiert sich der LAPP 61806640 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 als eine innovative Lösung für Ihre Kabelführungsbedürfnisse. Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Serverraum oder eine Produktionsanlage, in der jedes Kabel perfekt geordnet und geschützt ist. Keine Stolperfallen, keine unnötigen Ausfallzeiten, sondern eine Umgebung, die Sicherheit und Produktivität vereint. Genau das ermöglicht Ihnen der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20.
Dieses hochwertige Produkt von LAPP, einem führenden Anbieter von Verbindungstechnologie, ist mehr als nur ein Kabelschutzschlauch. Es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer Systeme, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Langlebigkeit Ihrer Infrastruktur. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die unzähligen Vorteile, die Ihnen dieser innovative Kabelschutz bietet.
Was macht den SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 so besonders?
Der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von herkömmlichen Kabelschutzlösungen abheben. Er ist nicht nur robust und widerstandsfähig, sondern auch äußerst flexibel und einfach zu installieren. Das „SPLIT“-Design ermöglicht eine nachträgliche Installation von Kabeln, ohne dass diese aufgetrennt werden müssen. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Beschädigungen.
Das verwendete Material, Polyamid 6 (PA6), garantiert eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb, Chemikalien und extreme Temperaturen. Das bedeutet, dass Ihre Kabel auch unter anspruchsvollsten Bedingungen optimal geschützt sind. Ob in der Industrie, im Maschinenbau oder in der Robotik – der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 ist die ideale Lösung für eine sichere und zuverlässige Kabelführung.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des LAPP 61806640 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6 (PA6) |
Innendurchmesser | 20 mm |
Außendurchmesser | Ca. 25 mm (abhängig von der Ausführung) |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C) |
Flammwidrigkeit | Nach UL 94 V-2 |
Schutzart | In Verbindung mit geeigneten Verschraubungen bis IP68 |
Farbe | Schwarz (andere Farben auf Anfrage) |
Besondere Merkmale | Geschlitztes Design für nachträgliche Installation |
Anwendungsbereiche | Maschinenbau, Robotik, Automatisierungstechnik, Schaltschrankbau |
Diese Tabelle verdeutlicht, dass der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 eine robuste und vielseitige Lösung für verschiedenste Anwendungsbereiche ist. Die hohe Temperaturbeständigkeit und die gute chemische Beständigkeit sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des LAPP 61806640 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Einfache Installation: Das geschlitzte Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation, auch nachträglich.
- Hoher Schutz: Das robuste Polyamid 6 Material schützt Ihre Kabel vor Abrieb, Chemikalien und extremen Temperaturen.
- Flexibilität: Der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 ist flexibel und passt sich den unterschiedlichsten Anforderungen an.
- Lange Lebensdauer: Die hohe Qualität der Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
- Vielseitigkeit: Der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Industrie bis zur Robotik.
- Sicherheit: Der Kabelschutzschlauch trägt zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und zur Zuverlässigkeit Ihrer Systeme bei.
Mit dem SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen langfristig Kosten spart und die Effizienz Ihrer Prozesse steigert. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie Ausfallzeiten minimieren und die Lebensdauer Ihrer Kabel verlängern.
Anwendungsbeispiele: Wo der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 zum Einsatz kommt
Der LAPP 61806640 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Maschinenbau: In Maschinen und Anlagen schützt der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 Kabel vor mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.
- Robotik: In Robotern und Automatisierungssystemen sorgt der Kabelschutzschlauch für eine sichere und flexible Kabelführung.
- Automatisierungstechnik: In Produktionsanlagen schützt der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 Kabel vor Beschädigungen und sorgt für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Schaltschrankbau: Im Schaltschrankbau sorgt der Kabelschutzschlauch für Ordnung und Übersichtlichkeit und schützt Kabel vor Kurzschlüssen.
- Energieversorgung: In der Energieversorgung schützt der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 Kabel vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen.
- Verkehrstechnik: In Zügen, Bussen und anderen Fahrzeugen sorgt der Kabelschutzschlauch für eine sichere und zuverlässige Kabelführung.
Diese Beispiele zeigen, dass der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 eine vielseitige Lösung für verschiedenste Anforderungen ist. Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, dieser Kabelschutzschlauch bietet Ihnen den Schutz und die Flexibilität, die Sie benötigen.
Installationstipps für den perfekten Einsatz
Um sicherzustellen, dass Sie den LAPP 61806640 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 optimal nutzen können, haben wir einige nützliche Installationstipps für Sie zusammengestellt:
- Wählen Sie die richtige Größe: Achten Sie darauf, dass der Innendurchmesser des Kabelschutzschlauchs ausreichend groß ist, um alle Kabel aufzunehmen, ohne sie zu quetschen.
- Verwenden Sie geeignete Verschraubungen: Um eine hohe Schutzart (z.B. IP68) zu gewährleisten, verwenden Sie passende Verschraubungen, die für den SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 geeignet sind.
- Achten Sie auf den Biegeradius: Vermeiden Sie zu enge Biegeradien, um Beschädigungen der Kabel zu vermeiden.
- Sichern Sie den Kabelschutzschlauch: Befestigen Sie den Kabelschutzschlauch an geeigneten Stellen, um zu verhindern, dass er sich verschiebt oder verdreht.
- Prüfen Sie die Installation: Überprüfen Sie nach der Installation, ob alle Kabel sicher und ordentlich verlegt sind und ob der Kabelschutzschlauch fest sitzt.
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 seine volle Schutzwirkung entfaltet und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Warum Sie sich für den LAPP 61806640 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den LAPP 61806640 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen langfristig Kosten spart und die Effizienz Ihrer Prozesse steigert. Sie profitieren von der einfachen Installation, dem hohen Schutz und der Vielseitigkeit, die Ihnen dieser Kabelschutzschlauch bietet.
Darüber hinaus unterstützt der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 eine nachhaltige und umweltfreundliche Arbeitsweise. Durch den Schutz Ihrer Kabel verlängern Sie deren Lebensdauer und reduzieren den Bedarf an Neuanschaffungen. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt.
Wählen Sie den LAPP 61806640 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SILVYN® SPLIT – PA6 – 20
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP 61806640 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 20:
- Ist der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 UV-beständig?
Der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 ist bedingt UV-beständig. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir jedoch, eine UV-beständige Variante zu verwenden.
- Kann ich den SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 auch für bewegliche Anwendungen verwenden?
Ja, der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 ist flexibel und eignet sich auch für bewegliche Anwendungen, wie z.B. in Robotern.
- Welche Verschraubungen passen zum SILVYN® SPLIT – PA6 – 20?
Es gibt spezielle Verschraubungen, die für den SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 entwickelt wurden und eine hohe Schutzart gewährleisten. Informieren Sie sich in unserem Shop über die passenden Verschraubungen.
- Wie schneide ich den SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 richtig zu?
Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine spezielle Kabelschere, um den SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 sauber zuzuschneiden. Achten Sie darauf, dass keine scharfen Kanten entstehen.
- Ist der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 halogenfrei?
Ja, der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 ist halogenfrei.
- Kann der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 gereinigt werden?
Ja, der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 kann mit einem feuchten Tuch und milden Reinigungsmitteln gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien.
- Gibt es den SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 auch in anderen Durchmessern?
Ja, der SILVYN® SPLIT – PA6 – 20 ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Bitte beachten Sie unser Sortiment.