## LAPP 61806630 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 14: Revolutionieren Sie Ihr Kabelmanagement!
Sie kennen das Problem: ein wachsendes Kabelgewirr, schwer zugängliche Leitungen, zeitaufwendige Wartung und die ständige Sorge um die Sicherheit Ihrer Installationen. Mit dem LAPP 61806630 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 14 bieten wir Ihnen die Lösung, die all diese Herausforderungen meistert. Dieses innovative Schutzschlaufsystem aus hochwertigem Polyamid 6 (PA6) vereint Flexibilität, Robustheit und eine einfache Handhabung in einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Vergessen Sie komplizierte Installationen und zeitraubende Reparaturen. Der SILVYN® SPLIT ermöglicht Ihnen eine schnelle und werkzeuglose Montage, selbst bei bereits verlegten Kabeln. Die teilbare Konstruktion macht es möglich, Leitungen nachträglich einzuführen oder auszutauschen, ohne die gesamte Installation auseinandernehmen zu müssen. Das spart Zeit, reduziert Kosten und minimiert Ausfallzeiten.
Die Vorteile des SILVYN® SPLIT – PA6 – 14 im Überblick
Der LAPP 61806630 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 14 ist mehr als nur ein Schutzschlauch. Er ist ein intelligentes System, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Zeitersparnis: Dank der teilbaren Konstruktion können Sie Kabel schnell und einfach installieren oder austauschen, ohne die gesamte Installation zu demontieren.
- Kostenreduktion: Weniger Ausfallzeiten und geringerer Installationsaufwand bedeuten niedrigere Betriebskosten.
- Flexibilität: Der SILVYN® SPLIT passt sich Ihren Bedürfnissen an. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen Flexibilität und einfache Wartung gefragt sind.
- Robustheit: Das hochwertige Polyamid 6 (PA6) sorgt für eine hohe Beständigkeit gegenüber Abrieb, Chemikalien und UV-Strahlung.
- Sicherheit: Schützen Sie Ihre Kabel und Leitungen vor Beschädigungen und erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Anlagen.
- Ordnung: Schaffen Sie Ordnung und Übersichtlichkeit in Ihren Installationen und vermeiden Sie Kabelsalat.
- Langlebigkeit: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einer zuverlässigen Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Der LAPP 61806630 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 14 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine technischen Eigenschaften:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6 (PA6) |
Innendurchmesser | 14 mm |
Außendurchmesser | ca. 18 mm (abhängig von der Wandstärke) |
Farbe | Schwarz (andere Farben auf Anfrage) |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C) |
Schutzart | IP40 (mit passenden Verschraubungen höher) |
Flammwidrigkeit | nach UL 94 V-2 |
Beständigkeit | gegen Öle, Fette, Lösungsmittel und viele Chemikalien |
Diese technischen Spezifikationen machen den SILVYN® SPLIT zu einer zuverlässigen und vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der SILVYN® SPLIT seine Stärken ausspielt
Der LAPP 61806630 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 14 ist ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln und Leitungen in beweglichen Maschinenteilen.
- Anlagenbau: Strukturierte Kabelführung in komplexen Anlagen.
- Robotik: Flexibler Schutz von Daten- und Steuerleitungen in Robotersystemen.
- Automatisierungstechnik: Ordnung und Sicherheit in automatisierten Produktionslinien.
- Elektrotechnik: Schutz von Kabeln in Schaltschränken und elektrischen Installationen.
- Fahrzeugbau: Kabelschutz in Nutzfahrzeugen und Spezialfahrzeugen.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Kabeln in Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen.
Überall dort, wo Kabel sicher, flexibel und wartungsfreundlich verlegt werden müssen, ist der SILVYN® SPLIT die perfekte Wahl.
Warum Sie sich für den LAPP SILVYN® SPLIT entscheiden sollten
In einer Welt, in der Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet Ihnen der LAPP 61806630 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 14 die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Kabelmanagement-Herausforderungen zu meistern. Er ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Installationen. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie Wartungsarbeiten schnell und einfach durchführen können. Denken Sie an die Sicherheit, die Sie Ihren Mitarbeitern und Anlagen bieten, wenn Ihre Kabel optimal geschützt sind. Fühlen Sie die Zufriedenheit, wenn Ihre Installationen ordentlich und übersichtlich sind. Der SILVYN® SPLIT macht es möglich.
Wählen Sie den LAPP 61806630 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 14 und erleben Sie den Unterschied. Optimieren Sie Ihr Kabelmanagement, steigern Sie Ihre Effizienz und sichern Sie die Zukunft Ihrer Anlagen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SILVYN® SPLIT
Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung für den LAPP 61806630 – SILVYN® SPLIT – PA6 – 14 zu erleichtern:
1. Ist der SILVYN® SPLIT UV-beständig?
Ja, der SILVYN® SPLIT aus PA6 ist UV-beständig und kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass eine längere, direkte Sonneneinstrahlung die Lebensdauer des Materials beeinflussen kann.
2. Kann ich den SILVYN® SPLIT auch für hochdynamische Anwendungen verwenden?
Der SILVYN® SPLIT ist für dynamische Anwendungen geeignet, jedoch sollte die Biegeradius-Empfehlung des Herstellers beachtet werden. Für hochdynamische Anwendungen empfehlen wir, spezielle Schutzschläuche mit höherer Flexibilität zu prüfen.
3. Welche Verschraubungen sind für den SILVYN® SPLIT geeignet?
Es gibt spezielle teilbare Verschraubungen für den SILVYN® SPLIT, die eine sichere und dichte Verbindung gewährleisten. Achten Sie auf die passenden Größenangaben und Kompatibilität mit dem SILVYN® SPLIT – PA6 – 14.
4. Ist der SILVYN® SPLIT halogenfrei?
Ja, der SILVYN® SPLIT aus PA6 ist halogenfrei.
5. Wie installiere ich den SILVYN® SPLIT richtig?
Öffnen Sie den Schlauch entlang der Teilungsnaht. Legen Sie die Kabel in den Schlauch ein und schließen Sie ihn wieder. Verwenden Sie ggf. Kabelbinder oder spezielle Clips, um den Schlauch zu fixieren. Für eine optimale Abdichtung verwenden Sie passende Verschraubungen.
6. Kann ich den SILVYN® SPLIT kürzen?
Ja, der SILVYN® SPLIT kann mit einem scharfen Messer oder einer Schere gekürzt werden. Achten Sie darauf, saubere Schnittkanten zu erzeugen, um eine Beschädigung der Kabel zu vermeiden.
7. Welche Alternativen gibt es zum SILVYN® SPLIT?
Alternativen zum SILVYN® SPLIT sind beispielsweise konventionelle Schutzschläuche, Kabelkanäle oder Kabelverschraubungen. Die Wahl der richtigen Lösung hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.
8. Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung für den SILVYN® SPLIT?
Detaillierte Montageanleitungen und technische Datenblätter finden Sie auf der Webseite des Herstellers LAPP oder in den entsprechenden Produktunterlagen.