LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 – Perfekter Kabelschutz für höchste Ansprüche
Sie suchen nach einer zuverlässigen und flexiblen Lösung für den Schutz Ihrer Kabel und Leitungen? Der LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 bietet Ihnen genau das! Dieses hochwertige Schutzrohrsystem aus Polypropylen (PP) vereint Robustheit, einfache Montage und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in anderen anspruchsvollen Umgebungen – mit dem SILVYN® SPLIT PP 100 sind Ihre Kabel optimal geschützt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre wertvollen Kabelinstallationen vor mechanischen Belastungen, Staub, Schmutz und Feuchtigkeit schützen. Mit dem LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 ist das nicht nur eine Vorstellung, sondern Realität. Investieren Sie in die Langlebigkeit Ihrer Anlagen und profitieren Sie von der herausragenden Qualität eines Produkts, das für höchste Ansprüche entwickelt wurde.
Warum LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 die ideale Wahl für Sie ist
Der LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Das Ergebnis ist ein Kabelschutzsystem, das nicht nur effektiv, sondern auch äußerst benutzerfreundlich ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Flexibilität: Das Schutzrohrsystem passt sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse an und ermöglicht eine einfache Verlegung auch in komplexen Umgebungen.
- Robuste Konstruktion: Polypropylen (PP) sorgt für eine hohe Beständigkeit gegenüber mechanischen Belastungen, Abrieb und Chemikalien.
- Einfache Montage: Das teilbare Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation, auch nachträglich an bereits verlegten Kabeln.
- Optimaler Schutz: Schützt Ihre Kabel zuverlässig vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik und in anderen Industriebereichen.
Erleben Sie die Freiheit, Ihre Kabel optimal zu schützen, ohne Kompromisse bei Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit eingehen zu müssen. Der LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 ist mehr als nur ein Kabelschutzsystem – er ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Stärken des LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polypropylen (PP) |
Farbe | Schwarz |
Temperaturbereich | -20°C bis +100°C (kurzzeitig bis +110°C) |
Flammwidrigkeit | Entspricht VDE 0472, Teil 815 |
Chemische Beständigkeit | Beständig gegen viele Öle, Fette, Säuren und Laugen |
Teilbarkeit | Ja, teilbar für einfache Montage |
Nennweite | NW 100 |
Hersteller | LAPP |
Artikelnummer | 61806622 |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des LAPP SILVYN® SPLIT PP 100. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihre Kabel optimal schützt.
Anwendungsbereiche – Wo der SILVYN® SPLIT PP 100 seine Stärken ausspielt
Die Vielseitigkeit des LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 macht ihn zum idealen Kabelschutzsystem für eine breite Palette von Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln und Leitungen in Werkzeugmaschinen, Produktionsanlagen und Robotern.
- Automatisierungstechnik: Sichere Kabelführung in Steuerungsschränken, Sensorik und Aktorik.
- Anlagenbau: Schutz von Kabeln und Leitungen in Industrieanlagen, Energieversorgung und Klimatechnik.
- Fahrzeugbau: Kabelschutz in Nutzfahrzeugen, Landmaschinen und Sonderfahrzeugen.
- Gebäudeinstallation: Schutz von Kabeln und Leitungen in Gebäuden, insbesondere in Umgebungen mit hohen Anforderungen an die mechanische Belastbarkeit.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind – der LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 bietet Ihnen eine zuverlässige und flexible Lösung für den Schutz Ihrer Kabel und Leitungen. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Produkts überzeugen und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen.
Montage leicht gemacht – So einfach geht’s
Die Montage des LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 ist denkbar einfach und spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen. Dank des teilbaren Designs können Sie das Schutzrohrsystem auch nachträglich an bereits verlegten Kabeln installieren. Hier eine kurze Anleitung:
- Öffnen Sie das Schutzrohr: Trennen Sie die beiden Hälften des Schutzrohrs vorsichtig voneinander.
- Platzieren Sie die Kabel: Legen Sie die zu schützenden Kabel in das geöffnete Schutzrohr ein.
- Schließen Sie das Schutzrohr: Führen Sie die beiden Hälften des Schutzrohrs wieder zusammen, bis sie sicher einrasten.
- Fixieren Sie das Schutzrohr: Befestigen Sie das Schutzrohr bei Bedarf mit Kabelbindern oder speziellen Befestigungselementen an der gewünschten Stelle.
So einfach ist das! Mit wenigen Handgriffen haben Sie Ihre Kabel optimal geschützt und können sich auf die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen verlassen. Die einfache Montage des LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 ist ein weiterer Grund, warum dieses Produkt die ideale Wahl für Sie ist.
LAPP – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
LAPP ist ein weltweit führender Anbieter von Kabeln, Leitungen, Verbindungstechnologie und Systemlösungen. Seit Jahrzehnten steht der Name LAPP für höchste Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen langfristig Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von LAPP und investieren Sie in ein Kabelschutzsystem, das Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Der LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufige Fragen zum LAPP SILVYN® SPLIT PP 100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® SPLIT PP 100. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Ist der SILVYN® SPLIT PP 100 UV-beständig?
Der LAPP SILVYN® SPLIT PP 100 ist bedingt UV-beständig. Für Anwendungen im Freien mit direkter Sonneneinstrahlung empfehlen wir, das Produkt zusätzlich vor UV-Strahlung zu schützen oder spezielle UV-beständige Varianten zu verwenden.
2. Kann ich den SILVYN® SPLIT PP 100 auch für bewegliche Anwendungen verwenden?
Ja, der SILVYN® SPLIT PP 100 ist flexibel und für bewegliche Anwendungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Biegeradien eingehalten werden, um eine Beschädigung des Schutzrohrs zu vermeiden.
3. Welche Befestigungselemente sind für den SILVYN® SPLIT PP 100 geeignet?
Für die Befestigung des SILVYN® SPLIT PP 100 eignen sich Kabelbinder, Schraubschellen oder spezielle Befestigungselemente, die für Schutzrohrsysteme ausgelegt sind. Achten Sie darauf, dass die Befestigungselemente eine sichere und stabile Fixierung gewährleisten.
4. Ist der SILVYN® SPLIT PP 100 halogenfrei?
Nein, der SILVYN® SPLIT PP 100 ist nicht halogenfrei. Wenn Sie ein halogenfreies Kabelschutzsystem benötigen, empfehlen wir Ihnen, auf alternative Produkte aus unserem Sortiment zurückzugreifen.
5. Welche Normen und Standards erfüllt der SILVYN® SPLIT PP 100?
Der SILVYN® SPLIT PP 100 erfüllt relevante Normen und Standards, darunter VDE 0472, Teil 815 für die Flammwidrigkeit. Die genauen Details entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Produkts.
6. Kann ich den SILVYN® SPLIT PP 100 auch kürzen?
Ja, der SILVYN® SPLIT PP 100 kann bei Bedarf gekürzt werden. Verwenden Sie hierfür ein scharfes Messer oder eine spezielle Rohrschere, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.
7. Ist der SILVYN® SPLIT PP 100 wasserdicht?
Der SILVYN® SPLIT PP 100 bietet einen gewissen Schutz vor Spritzwasser, ist aber nicht vollständig wasserdicht. Für Anwendungen, bei denen ein hoher Schutz vor Wasser erforderlich ist, empfehlen wir, zusätzliche Dichtungen oder spezielle wasserdichte Schutzrohrsysteme zu verwenden.
8. Welche Größe benötige ich für meine Kabel?
Die benötigte Größe des SILVYN® SPLIT PP 100 hängt vom Durchmesser der zu schützenden Kabel ab. Messen Sie den Gesamtdurchmesser der Kabel und wählen Sie eine Nennweite, die etwas größer ist, um eine einfache Montage zu gewährleisten.