LAPP SILVYN® SPLIT – PP UV – 23: Ihr Schlüssel zu organisiertem und geschütztem Kabelmanagement
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Kabelinstallationen nicht nur effizient bündeln, sondern auch dauerhaft vor Umwelteinflüssen schützen. Mit dem LAPP SILVYN® SPLIT – PP UV – 23 wird diese Vision Wirklichkeit. Dieses hochwertige Schutzschlauchsystem ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Ordnung, Sicherheit und Langlebigkeit legen. Ob im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in anspruchsvollen Outdoor-Anwendungen – der SILVYN® SPLIT bietet Ihnen die Flexibilität und den Schutz, den Sie benötigen.
Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt des professionellen Kabelmanagements und entdecken, wie der LAPP SILVYN® SPLIT – PP UV – 23 Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Robust und zuverlässig: Die Materialeigenschaften des SILVYN® SPLIT
Das Herzstück des SILVYN® SPLIT ist das Polypropylen (PP UV), ein Material, das sich durch seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit auszeichnet. PP UV ist nicht nur leicht und flexibel, sondern auch äußerst beständig gegenüber UV-Strahlung, was den SILVYN® SPLIT zur perfekten Wahl für Anwendungen im Freien macht. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Kabel auch bei starker Sonneneinstrahlung optimal geschützt sind.
Darüber hinaus bietet Polypropylen eine hohe chemische Beständigkeit gegen viele Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Dies macht den SILVYN® SPLIT zu einer robusten Lösung für industrielle Umgebungen, in denen aggressive Substanzen eine Rolle spielen können. Die spezielle UV-Stabilisierung des Materials verhindert zudem eine vorzeitige Alterung und Brüchigkeit, was die Lebensdauer Ihrer Installationen deutlich verlängert.
Flexibilität und einfache Installation: Ein System, das mitdenkt
Der SILVYN® SPLIT zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität aus, die eine einfache und schnelle Installation ermöglicht. Das spezielle Schlitzdesign erlaubt es Ihnen, Kabel nachträglich einzuführen oder auszutauschen, ohne die gesamte Installation demontieren zu müssen. Das spart Zeit und Kosten, insbesondere bei komplexen oder sich ändernden Anforderungen.
Dank des cleveren Designs lässt sich der SILVYN® SPLIT mühelos an verschiedene Kabeldurchmesser anpassen. Die glatte Innenfläche schont die Kabelisolierung und verhindert Beschädigungen, während die robuste Außenfläche optimalen Schutz bietet. Ob enge Biegeradien oder lange Strecken – der SILVYN® SPLIT passt sich Ihren Bedürfnissen an und sorgt für eine saubere und sichere Kabelführung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der SILVYN® SPLIT in Aktion
Die Einsatzmöglichkeiten des LAPP SILVYN® SPLIT – PP UV – 23 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem vielseitigen Schutzschlauchsystem profitieren können:
- Maschinenbau: Schützen Sie die Kabel Ihrer Maschinen vor mechanischer Beanspruchung, Staub und Feuchtigkeit.
- Automatisierungstechnik: Sorgen Sie für eine zuverlässige und störungsfreie Daten- und Energieübertragung in Ihren Automatisierungssystemen.
- Outdoor-Anwendungen: Schützen Sie Ihre Kabelinstallationen im Freien vor UV-Strahlung, Witterungseinflüssen und Vandalismus.
- Gebäudeinstallation: Verwenden Sie den SILVYN® SPLIT zur ordentlichen und sicheren Kabelführung in Gebäuden, insbesondere in Bereichen mit hohen Anforderungen an den Brandschutz.
- Fahrzeugbau: Schützen Sie die Kabel in Ihren Fahrzeugen vor Vibrationen, Hitze und chemischen Einflüssen.
Der SILVYN® SPLIT ist nicht nur ein Schutzschlauch, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Installationen. Er hilft Ihnen, Ausfallzeiten zu minimieren, Wartungskosten zu senken und die Sicherheit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des LAPP SILVYN® SPLIT – PP UV – 23 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polypropylen (PP UV) |
Innendurchmesser | 23 mm |
Außendurchmesser | Variiert je nach Ausführung |
Farbe | Schwarz (UV-stabilisiert) |
Temperaturbereich | -30°C bis +90°C |
Flammwidrigkeit | Entsprechend VDE 0472 Teil 804 |
Chemische Beständigkeit | Hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel |
UV-Beständigkeit | Sehr gut |
Halogenfrei | Ja |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Ausführung des SILVYN® SPLIT variieren können. Informieren Sie sich daher vor der Bestellung über die spezifischen Eigenschaften des Produkts.
Das LAPP Versprechen: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
LAPP steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der Verbindungstechnologie. Mit dem SILVYN® SPLIT – PP UV – 23 setzen wir diese Tradition fort und bieten Ihnen ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit dieses Schutzschlauchsystems begeistert sein werden.
Vertrauen Sie auf LAPP und investieren Sie in ein Kabelmanagement, das Ihnen langfristig Freude bereitet. Der SILVYN® SPLIT ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Effizienz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® SPLIT – PP UV – 23
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® SPLIT – PP UV – 23. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist der SILVYN® SPLIT UV-beständig?
Ja, der SILVYN® SPLIT – PP UV – 23 ist speziell UV-stabilisiert und daher bestens für den Einsatz im Freien geeignet. Das Material Polypropylen (PP UV) ist widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung und verhindert eine vorzeitige Alterung und Brüchigkeit.
2. Kann ich Kabel nachträglich in den SILVYN® SPLIT einfügen?
Ja, das ist der große Vorteil des Schlitzdesigns. Sie können Kabel jederzeit nachträglich einfügen oder austauschen, ohne die gesamte Installation demontieren zu müssen. Das spart Zeit und Aufwand.
3. Ist der SILVYN® SPLIT für den Einsatz in aggressiven Umgebungen geeignet?
Ja, Polypropylen (PP UV) ist beständig gegenüber vielen Säuren, Laugen und Lösungsmitteln. Daher ist der SILVYN® SPLIT auch für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet, in denen aggressive Substanzen vorkommen können. Bitte prüfen Sie im Zweifelsfall die Beständigkeit gegenüber der spezifischen Substanz.
4. Welchen Temperaturbereich deckt der SILVYN® SPLIT ab?
Der SILVYN® SPLIT – PP UV – 23 ist für einen Temperaturbereich von -30°C bis +90°C ausgelegt. Damit ist er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
5. Ist der SILVYN® SPLIT halogenfrei?
Ja, der SILVYN® SPLIT – PP UV – 23 ist halogenfrei. Das bedeutet, dass er im Brandfall keine giftigen oder korrosiven Gase freisetzt.
6. Wie befestige ich den SILVYN® SPLIT am besten?
Der SILVYN® SPLIT kann mit Kabelbindern, Schellen oder speziellen Befestigungselementen befestigt werden. Achten Sie darauf, die Befestigungselemente entsprechend dem Gewicht und der Belastung der Kabel auszuwählen.
7. Gibt es verschiedene Größen des SILVYN® SPLIT?
Ja, der SILVYN® SPLIT ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Bitte informieren Sie sich in unserem Shop über die verfügbaren Varianten und wählen Sie die passende Größe für Ihre Anwendung.
8. Wo kann ich den SILVYN® SPLIT – PP UV – 23 kaufen?
Sie können den LAPP SILVYN® SPLIT – PP UV – 23 direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an LAPP Produkten zu attraktiven Preisen und mit schneller Lieferung.