SILVYN® LCCH-2 – 20: Die perfekte Lösung für Ihren Kabelschutz
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Kabel sind das Nervensystem Ihrer Anwendung, und ein Ausfall könnte verheerende Folgen haben. Genau hier kommt der SILVYN® LCCH-2 – 20 von LAPP ins Spiel. Dieser hochwertige Kabelschutzschlauch bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
Der SILVYN® LCCH-2 – 20 ist mehr als nur ein Schlauch; er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihrer Installationen. Er schützt Ihre wertvollen Kabel vor mechanischen Belastungen, extremen Temperaturen und aggressiven Umwelteinflüssen. Das Ergebnis? Weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Warum SILVYN® LCCH-2 – 20 wählen?
Die Antwort liegt in der Kombination aus hochwertigen Materialien, innovativer Konstruktion und der bewährten Qualität von LAPP. Dieser Kabelschutzschlauch wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen zu bieten.
Ob im Maschinenbau, in der Robotik, in der Automobilindustrie oder in der Gebäudeinstallation – der SILVYN® LCCH-2 – 20 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Schutz Ihrer Kabel geht. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte mit Vertrauen und Präzision umzusetzen.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der SILVYN® LCCH-2 – 20 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus:
- Material: Hochwertiges Polyamid PA6
- Nennweite: 20 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C)
- Flammwidrigkeit: Selbstverlöschend nach UL 94 V2
- Schutzart: Bis zu IP68/IP69 in Verbindung mit passenden SILVYN® соединители
- Hohe Flexibilität: Ermöglicht eine einfache Installation auch in engen Radien
- Hohe mechanische Festigkeit: Bietet optimalen Schutz vor Stößen, Vibrationen und Abrieb
- Beständigkeit: Gegen Öle, Fette, Kraftstoffe und viele Chemikalien
Diese Eigenschaften machen den SILVYN® LCCH-2 – 20 zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Umgebungen, in denen Kabel extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
Anwendungsbereiche des SILVYN® LCCH-2 – 20
Die Vielseitigkeit des SILVYN® LCCH-2 – 20 eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln in beweglichen Maschinenteilen
- Robotik: Zuverlässige Kabelführung in Roboterarmen
- Automobilindustrie: Schutz von Kabeln im Motorraum und in der Karosserie
- Gebäudeinstallation: Flexible Kabelführung in Wänden und Decken
- Schienenfahrzeugtechnik: Kabelschutz in Zügen und Bahnen
- Schiffbau: Schutz von Kabeln auf Schiffen und Offshore-Anlagen
- Erneuerbare Energien: Kabelschutz in Windkraftanlagen und Solarparks
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, der SILVYN® LCCH-2 – 20 bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des SILVYN® LCCH-2 – 20 noch einmal zusammengefasst:
- Optimaler Schutz: Schützt Ihre Kabel vor mechanischen, thermischen und chemischen Einflüssen
- Hohe Flexibilität: Ermöglicht eine einfache Installation auch in komplexen Umgebungen
- Lange Lebensdauer: Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen
- Bewährte Qualität: LAPP steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit
Mit dem SILVYN® LCCH-2 – 20 investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Lösung, die Ihnen langfristig Kosten spart und Ihre Projekte sicherer macht.
So einfach ist die Installation
Die Installation des SILVYN® LCCH-2 – 20 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner hohen Flexibilität lässt er sich auch in engen Radien problemlos verlegen. In Kombination mit den passenden SILVYN® Verschraubungen erhalten Sie eine sichere und dichte Verbindung, die Ihre Kabel optimal schützt.
Für eine professionelle Installation empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte zu beachten:
- Messen Sie die benötigte Länge des Schutzschlauchs ab und schneiden Sie ihn mit einem geeigneten Werkzeug zu.
- Entfernen Sie gegebenenfalls scharfe Kanten, um eine Beschädigung der Kabel zu vermeiden.
- Führen Sie die Kabel durch den Schutzschlauch.
- Befestigen Sie den Schutzschlauch mit den passenden SILVYN® Verschraubungen an den gewünschten Stellen.
- Überprüfen Sie die Installation auf Dichtheit und festen Sitz.
Mit diesen einfachen Schritten ist der SILVYN® LCCH-2 – 20 schnell und sicher installiert und bietet Ihren Kabeln optimalen Schutz.
SILVYN® LCCH-2 – 20 im Vergleich
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den SILVYN® LCCH-2 – 20 mit anderen Kabelschutzlösungen verglichen:
Eigenschaft | SILVYN® LCCH-2 – 20 | Konkurrenzprodukt A | Konkurrenzprodukt B |
---|---|---|---|
Material | Polyamid PA6 | Polyethylen | PVC |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C | -20°C bis +80°C | -15°C bis +70°C |
Flammwidrigkeit | UL 94 V2 | Keine Angabe | Nicht flammwidrig |
Flexibilität | Hoch | Mittel | Gering |
Beständigkeit | Sehr gut | Gut | Mäßig |
Der Vergleich zeigt deutlich, dass der SILVYN® LCCH-2 – 20 in puncto Material, Temperaturbereich, Flammwidrigkeit, Flexibilität und Beständigkeit die Nase vorn hat. Er bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SILVYN® LCCH-2 – 20
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SILVYN® LCCH-2 – 20:
- Ist der SILVYN® LCCH-2 – 20 UV-beständig?
Ja, der SILVYN® LCCH-2 – 20 ist UV-beständig und kann auch im Freien eingesetzt werden. Allerdings kann eine längere, direkte Sonneneinstrahlung die Lebensdauer des Materials beeinflussen. - Welche Verschraubungen sind für den SILVYN® LCCH-2 – 20 geeignet?
Für den SILVYN® LCCH-2 – 20 empfehlen wir die SILVYN® TOP Verschraubungen, die speziell für diesen Schutzschlauch entwickelt wurden. Diese gewährleisten eine sichere und dichte Verbindung. - Kann der SILVYN® LCCH-2 – 20 auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden?
Der SILVYN® LCCH-2 – 20 ist nicht speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert. Bitte prüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und wählen Sie gegebenenfalls eine geeignete, zertifizierte Alternative. - Wie reinige ich den SILVYN® LCCH-2 – 20 am besten?
Der SILVYN® LCCH-2 – 20 kann mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten. - Welchen Biegeradius hat der SILVYN® LCCH-2 – 20?
Der empfohlene Biegeradius für den SILVYN® LCCH-2 – 20 beträgt ca. das 3-fache des Außendurchmessers. - Ist der SILVYN® LCCH-2 – 20 halogenfrei?
Ja, der SILVYN® LCCH-2 – 20 ist halogenfrei. - Kann ich den SILVYN® LCCH-2 – 20 auch für Trinkwasseranwendungen verwenden?
Der SILVYN® LCCH-2 – 20 ist nicht für Trinkwasseranwendungen zugelassen. Bitte wählen Sie für diesen Zweck geeignete, zertifizierte Produkte.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.