LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau: Der flexible Schutz für Ihre Kabel
Stellen Sie sich vor: Ihre wertvollen Kabel, die das Herzstück Ihrer Maschinen und Anlagen bilden, sind permanent den rauen Bedingungen des industriellen Alltags ausgesetzt. Vibrationen, Abrieb, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen bedrohen ihre Integrität und damit die Betriebssicherheit Ihrer gesamten Infrastruktur. Mit dem LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um diese Risiken zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Kabel signifikant zu verlängern. Dieser flexible Schutzschlauch ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Produktionsprozesse.
Der SILVYN® FPAS – 42 in elegantem Grau ist speziell dafür entwickelt worden, empfindliche Kabel vor mechanischen Beanspruchungen zu schützen. Ob in bewegten Anwendungen, in anspruchsvollen Industrieumgebungen oder in Bereichen, in denen hohe Flexibilität gefordert ist – dieser Schutzschlauch bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Anlagen optimal zu betreiben.
Warum Sie den LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau wählen sollten: Ihre Vorteile im Überblick
Der LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau überzeugt durch eine Vielzahl an Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Kabelmanagement-Lösung machen:
- Höchste Flexibilität: Dank seiner speziellen Konstruktion passt sich der Schutzschlauch mühelos an jede Bewegung an und ermöglicht auch in engen Biegeradien eine optimale Kabelführung.
- Robuster Schutz: Das hochwertige Material schützt Ihre Kabel zuverlässig vor Abrieb, Vibrationen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
- Einfache Montage: Der SILVYN® FPAS – 42 lässt sich schnell und unkompliziert installieren, was Ihnen wertvolle Zeit und Kosten spart.
- Lange Lebensdauer: Durch den effektiven Schutz Ihrer Kabel verlängern Sie deren Lebensdauer und reduzieren somit Ausfallzeiten und Reparaturkosten.
- Vielseitige Anwendung: Ob in der Robotik, im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in der Elektroinstallation – der SILVYN® FPAS – 42 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Ästhetisches Design: Das elegante Grau des Schutzschlauchs fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild.
Technische Details, die überzeugen:
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 61754060 |
Produktbezeichnung | SILVYN® FPAS – 42 |
Farbe | Grau |
Nenngröße (mm) | 42 |
Material | Polyamid (PA) |
Temperaturbereich | -40°C bis +100°C (kurzzeitig bis +120°C) |
Schutzart | IP68 (mit passenden Verschraubungen) |
Flammwidrigkeit | Nach UL 94 V-2 |
Halogenfrei | Ja |
RoHS-konform | Ja |
Diese technischen Eigenschaften garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Schutzschlauchs, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche: Wo der SILVYN® FPAS – 42 – grau glänzt
Der LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen seinen Einsatz. Hier einige Beispiele:
- Maschinenbau: Schützen Sie die Kabel Ihrer Maschinen vor Vibrationen, Abrieb und Kühlmitteln.
- Robotik: Gewährleisten Sie eine zuverlässige Kabelführung in beweglichen Roboterarmen.
- Automatisierungstechnik: Sichern Sie die Daten- und Steuerleitungen Ihrer Automatisierungsanlagen.
- Elektroinstallation: Verlegen Sie Kabel sicher und geschützt in Industriegebäuden und Anlagen.
- Schienenverkehr: Schützen Sie Kabel in Zügen und Bahnhöfen vor extremen Witterungsbedingungen und mechanischen Belastungen.
- Erneuerbare Energien: Sichern Sie die Kabel von Solaranlagen und Windkraftanlagen vor UV-Strahlung und Umwelteinflüssen.
Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen den SILVYN® FPAS – 42 – grau zu einer lohnenden Investition für Unternehmen jeder Größe.
Die richtige Wahl treffen: So finden Sie das passende Zubehör
Um den LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau optimal nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, das passende Zubehör zu verwenden. Dazu gehören unter anderem:
- SILVYN® Verschraubungen: Für eine sichere und dichte Verbindung des Schutzschlauchs mit Gehäusen und Anschlussdosen.
- SILVYN® Befestigungselemente: Zur einfachen und stabilen Fixierung des Schutzschlauchs an Maschinen und Anlagen.
- SILVYN® Schneidwerkzeuge: Für ein sauberes und präzises Zuschneiden des Schutzschlauchs.
Mit dem richtigen Zubehör können Sie die Installation vereinfachen und die Funktionalität des Schutzschlauchs optimieren.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen:
Der LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau ist mehr als nur ein Kabelzubehör – er ist ein wichtiger Baustein für die langfristige Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Anlagen. Indem Sie Ihre Kabel effektiv schützen, minimieren Sie Ausfallzeiten, senken Reparaturkosten und erhöhen die Lebensdauer Ihrer gesamten Infrastruktur. Machen Sie den SILVYN® FPAS – 42 – grau zu einem festen Bestandteil Ihrer Kabelmanagement-Strategie und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die er Ihnen bietet.
Bestellen Sie noch heute den LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau und geben Sie Ihren Kabeln den Schutz, den sie verdienen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® FPAS – 42 – grau. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Vorteile bietet der SILVYN® FPAS – 42 – grau im Vergleich zu anderen Schutzschläuchen?
Der SILVYN® FPAS – 42 – grau zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität, Robustheit und einfache Montage aus. Er bietet einen umfassenden Schutz vor Abrieb, Vibrationen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen und ist zudem halogenfrei und RoHS-konform.
2. Kann ich den SILVYN® FPAS – 42 – grau im Außenbereich verwenden?
Ja, der SILVYN® FPAS – 42 – grau ist für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Das Material ist UV-beständig und hält auch extremen Witterungsbedingungen stand.
3. Welche Verschraubungen passen zum SILVYN® FPAS – 42 – grau?
Zum SILVYN® FPAS – 42 – grau passen Verschraubungen der Nenngröße NW 42. Wir empfehlen, SILVYN® Verschraubungen von LAPP zu verwenden, um eine optimale Dichtigkeit und Kompatibilität zu gewährleisten.
4. Wie kann ich den SILVYN® FPAS – 42 – grau zuschneiden?
Für ein sauberes und präzises Zuschneiden des SILVYN® FPAS – 42 – grau empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Schneidwerkzeugs für Schutzschläuche. Alternativ können Sie auch eine scharfe Schere oder ein Messer verwenden.
5. Ist der SILVYN® FPAS – 42 – grau beständig gegen Öle und Chemikalien?
Der SILVYN® FPAS – 42 – grau ist bedingt beständig gegen Öle und Chemikalien. Wir empfehlen, die Beständigkeit vor dem Einsatz in kritischen Umgebungen zu prüfen.
6. Welche Temperatur hält der SILVYN® FPAS – 42 – grau aus?
Der SILVYN® FPAS – 42 – grau ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +100°C geeignet. Kurzzeitig kann er Temperaturen bis zu +120°C standhalten.
7. Was bedeutet die Schutzart IP68 beim SILVYN® FPAS – 42 – grau?
Die Schutzart IP68 bedeutet, dass der SILVYN® FPAS – 42 – grau staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser geschützt ist (mit passenden Verschraubungen).
8. Wo kann ich den SILVYN® FPAS – 42 – grau am besten befestigen?
Zur Befestigung des SILVYN® FPAS – 42 – grau empfehlen wir die Verwendung von SILVYN® Befestigungselementen. Diese sind speziell für die sichere und stabile Fixierung von Schutzschläuchen entwickelt worden.