LAPP SILVYN® FPAS-28 – Der flexible Schutz für Ihre wertvollen Leitungen
Stellen Sie sich vor: Ihre hochsensiblen Datenleitungen und empfindlichen Kabel, die das Herzstück Ihrer innovativen Projekte bilden, sind optimal geschützt vor äußeren Einflüssen. Keine Sorge mehr vor mechanischer Beanspruchung, Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit. Mit dem LAPP SILVYN® FPAS-28 in elegantem Schwarz wird diese Vision Realität. Dieser flexible Schutzschlauch ist mehr als nur ein Zubehör – er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer technischen Infrastruktur.
Der SILVYN® FPAS-28 ist ein hochwertiger, flexibler Schutzschlauch, der speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Er bietet einen exzellenten Schutz für Ihre Kabel und Leitungen und trägt so maßgeblich zur Betriebssicherheit Ihrer Anlagen bei. Egal, ob in der Robotik, im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in anderen industriellen Anwendungen – der SILVYN® FPAS-28 ist die ideale Lösung, um Ihre wertvollen Verbindungen zu schützen.
Warum der LAPP SILVYN® FPAS-28 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Schutzschlauch ist entscheidend für die langfristige Funktionalität Ihrer Installationen. Der LAPP SILVYN® FPAS-28 überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem Polyamid 6, bietet der SILVYN® FPAS-28 eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Belastungen, Abrieb und chemische Einflüsse.
- Hohe Flexibilität: Trotz seiner Robustheit ist der Schlauch äußerst flexibel und lässt sich auch in engen Radien problemlos verlegen. Das spart Zeit und Aufwand bei der Installation.
- Einfache Installation: Die einfache Handhabung und die Möglichkeit, den Schlauch mit den passenden SILVYN®-Verschraubungen zu kombinieren, ermöglichen eine schnelle und sichere Montage.
- Breites Anwendungsspektrum: Ob in trockenen, feuchten oder sogar öligen Umgebungen – der SILVYN® FPAS-28 bietet zuverlässigen Schutz unter verschiedensten Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Durch die hohe Qualität der Materialien und die sorgfältige Verarbeitung ist der SILVYN® FPAS-28 äußerst langlebig und trägt so zur Reduzierung von Wartungskosten bei.
- Ästhetisches Design: Das elegante Schwarz des Schlauches fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihren Installationen ein professionelles Aussehen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des LAPP SILVYN® FPAS-28 (Artikelnummer: 61754045) übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6 |
Farbe | Schwarz |
Nennweite | 28 mm |
Innendurchmesser | 21,2 mm |
Aussendurchmesser | 28,5 mm |
Biegeradius (statisch) | 50 mm |
Biegeradius (dynamisch) | 75 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C) |
Flammwidrigkeit | Selbstverlöschend nach UL 94 V-2 |
Schutzart | IP66 / IP68 / IP69 (in Verbindung mit entsprechenden Verschraubungen) |
Chemische Beständigkeit | Beständig gegen viele Öle, Fette, Kraftstoffe und Lösungsmittel |
Halogenfrei | Ja |
Anwendungsbereiche des SILVYN® FPAS-28
Der LAPP SILVYN® FPAS-28 ist ein vielseitiger Schutzschlauch, der in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Robotik: Schutz von Leitungen in Roboterarmen und beweglichen Teilen.
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln und Leitungen in Maschinen und Anlagen.
- Automatisierungstechnik: Schutz von Datenleitungen und Steuerleitungen in automatisierten Produktionsprozessen.
- Schienenfahrzeugbau: Schutz von Leitungen in Zügen und anderen Schienenfahrzeugen.
- Schiffbau: Schutz von Kabeln und Leitungen in Schiffen und Offshore-Anlagen.
- Anlagenbau: Schutz von Leitungen in industriellen Anlagen und Kraftwerken.
- Elektroinstallation: Schutz von Kabeln und Leitungen in Gebäuden und im Freien.
In all diesen Bereichen trägt der SILVYN® FPAS-28 dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Installationen zu verlängern, Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebssicherheit zu erhöhen.
Die richtige Verschraubung für Ihren SILVYN® FPAS-28
Um den vollen Schutz des SILVYN® FPAS-28 auszuschöpfen, ist die Verwendung der passenden Verschraubungen unerlässlich. LAPP bietet eine breite Palette von SILVYN®-Verschraubungen an, die speziell für die Verwendung mit den SILVYN®-Schutzschläuchen entwickelt wurden. Achten Sie bei der Auswahl der Verschraubung auf die passende Nennweite und die gewünschte Schutzart. Mit den richtigen Verschraubungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Installationen optimal geschützt sind.
Die Kombination aus SILVYN® FPAS-28 und den passenden Verschraubungen bildet ein robustes und zuverlässiges System für den Schutz Ihrer Kabel und Leitungen. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – für eine sorgenfreie Zukunft Ihrer technischen Projekte.
LAPP Qualität – Ein Versprechen für die Zukunft
LAPP ist ein weltweit führender Anbieter von Kabeln, Leitungen, Verbindungstechnik und Systemlösungen. Seit über 60 Jahren steht der Name LAPP für höchste Qualität, innovative Produkte und umfassenden Service. Mit dem SILVYN® FPAS-28 profitieren Sie von dieser langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines globalen Marktführers.
Entscheiden Sie sich für LAPP und vertrauen Sie auf Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit dem SILVYN® FPAS-28 investieren Sie in eine langfristige und zuverlässige Lösung für den Schutz Ihrer wertvollen Leitungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® FPAS-28
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® FPAS-28. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der SILVYN® FPAS-28 UV-beständig?
Der SILVYN® FPAS-28 ist bedingt UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu einer leichten Farbveränderung kommen. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir, den Schlauch vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder spezielle UV-beständige Varianten zu verwenden.
2. Welche Schutzart bietet der SILVYN® FPAS-28?
In Verbindung mit den passenden SILVYN®-Verschraubungen erreicht der SILVYN® FPAS-28 die Schutzarten IP66, IP68 und IP69. Dies bedeutet, dass der Schlauch staubdicht und gegen starkes Strahlwasser sowie zeitweiliges Untertauchen geschützt ist.
3. Kann der SILVYN® FPAS-28 auch im Lebensmittelbereich eingesetzt werden?
Der SILVYN® FPAS-28 ist nicht speziell für den Einsatz im Lebensmittelbereich zertifiziert. Bitte prüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und wählen Sie gegebenenfalls einen geeigneten Schutzschlauch mit entsprechender Zertifizierung.
4. Wie schneide ich den SILVYN® FPAS-28 richtig zu?
Für einen sauberen und gratfreien Schnitt empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Schutzschlauchschneiders oder einer feinzahnigen Säge. Achten Sie darauf, den Schlauch nicht zu quetschen oder zu beschädigen.
5. Welche Verschraubungen passen zum SILVYN® FPAS-28?
Zum SILVYN® FPAS-28 mit der Nennweite 28 passen alle SILVYN®-Verschraubungen mit der entsprechenden Nennweite. Achten Sie bei der Auswahl auf die gewünschte Schutzart und die Art der Anwendung (z.B. gerade oder abgewinkelte Verschraubung).
6. Ist der SILVYN® FPAS-28 beständig gegen Säuren und Laugen?
Der SILVYN® FPAS-28 weist eine gute Beständigkeit gegen viele Säuren und Laugen auf. Bitte prüfen Sie jedoch im Einzelfall die Konzentration und Einwirkdauer, um sicherzustellen, dass der Schlauch für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist. Im Zweifelsfall empfehlen wir, einen Beständigkeitstest durchzuführen.
7. Kann ich den SILVYN® FPAS-28 nachträglich öffnen und wieder verschließen?
Der SILVYN® FPAS-28 ist ein geschlossener Schutzschlauch und kann nicht nachträglich geöffnet und wieder verschlossen werden, ohne den Schutz zu beeinträchtigen. Für Anwendungen, bei denen ein nachträgliches Öffnen und Schließen erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung von teilbaren Schutzschläuchen oder Kabelkanälen.