LAPP SILVYN® FPAS-25 – Schwarz: Ihr zuverlässiger Partner für Kabelschutz und -führung
Entdecken Sie die unübertroffene Qualität und Flexibilität des LAPP SILVYN® FPAS-25 in elegantem Schwarz. Diese Schutzschlauchlösung ist mehr als nur ein Zubehörteil; sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer wertvollen Kabelinstallationen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi im Bereich der Elektrotechnik oder ein anspruchsvoller Heimwerker sind, der Wert auf Ordnung und Zuverlässigkeit legt – der SILVYN® FPAS-25 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Robustheit und Vielseitigkeit in Perfektion
Der SILVYN® FPAS-25 wurde entwickelt, um den härtesten Umgebungsbedingungen standzuhalten. Sein widerstandsfähiges Material schützt Ihre Kabel zuverlässig vor mechanischer Belastung, Abrieb, UV-Strahlung und extremen Temperaturen. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Dieser Schutzschlauch ist nicht nur robust, sondern auch äußerst vielseitig. Er eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Maschinenbauindustrie über die Automatisierungstechnik bis hin zu Elektroinstallationen im Freien. Seine Flexibilität ermöglicht eine einfache Installation auch in komplexen Umgebungen mit begrenztem Platz.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertiges Material: Bietet optimalen Schutz vor mechanischen, thermischen und chemischen Einflüssen.
- Hohe Flexibilität: Ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auch in schwer zugänglichen Bereichen.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für industrielle Anwendungen, Automatisierungstechnik, Robotik und vieles mehr.
- Lange Lebensdauer: Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
- Schwarze Farbe: Unauffällige Integration in bestehende Installationen.
Technische Details, die überzeugen
Der LAPP SILVYN® FPAS-25 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 61737164 |
Bezeichnung | SILVYN® FPAS-25 |
Farbe | Schwarz |
Material | Hochwertiges Polyamid |
Nennweite | 25 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +100°C (kurzzeitig +120°C) |
Flammwidrigkeit | Gemäß UL94 V2 |
Schutzart | In Verbindung mit passenden SILVYN® Verschraubungen |
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des LAPP SILVYN® FPAS-25 eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Schutzschlauch optimal nutzen können:
- Maschinenbau: Schützen Sie Kabel und Leitungen in beweglichen Maschinenteilen vor Abrieb und Beschädigung.
- Automatisierungstechnik: Sorgen Sie für eine zuverlässige Daten- und Energieübertragung in automatisierten Produktionsanlagen.
- Robotik: Schützen Sie die empfindlichen Kabel an Robotern vor den extremen Belastungen im industriellen Einsatz.
- Elektroinstallation: Verlegen Sie Kabel sicher und ordentlich in Gebäuden und im Freien.
- Fahrzeugbau: Schützen Sie Kabelbäume in Fahrzeugen vor Umwelteinflüssen und mechanischer Belastung.
- Erneuerbare Energien: Sichern Sie die Kabelverbindungen in Solaranlagen und Windkraftanlagen vor extremen Witterungsbedingungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen weiteren Einsatzmöglichkeiten des LAPP SILVYN® FPAS-25. Er ist der ideale Partner, um Ihre Kabelinstallationen zu schützen und zu optimieren.
Installation leicht gemacht
Die Installation des SILVYN® FPAS-25 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank seiner hohen Flexibilität lässt er sich problemlos um Ecken und Kanten verlegen. In Kombination mit den passenden SILVYN® Verschraubungen erhalten Sie eine wasserdichte und zugfeste Verbindung, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig hält.
Tipp: Verwenden Sie zum Schneiden des Schutzschlauchs eine scharfe Zange oder ein spezielles Schneidwerkzeug für Kunststoffschläuche. So vermeiden Sie Beschädigungen und sorgen für einen sauberen Schnitt.
So installieren Sie den SILVYN® FPAS-25:
- Messen Sie die benötigte Länge des Schutzschlauchs ab.
- Schneiden Sie den Schutzschlauch mit einer scharfen Zange oder einem speziellen Schneidwerkzeug zu.
- Führen Sie die Kabel durch den Schutzschlauch.
- Befestigen Sie den Schutzschlauch an den Enden mit den passenden SILVYN® Verschraubungen.
- Überprüfen Sie die Verbindungen auf Dichtheit und Zugfestigkeit.
Sicherheit und Nachhaltigkeit
Der LAPP SILVYN® FPAS-25 erfüllt höchste Sicherheitsstandards und trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Er ist flammwidrig gemäß UL94 V2 und enthält keine schädlichen Substanzen. Das verwendete Polyamid ist recycelbar und kann am Ende seiner Lebensdauer wiederverwertet werden.
Mit dem Kauf des SILVYN® FPAS-25 investieren Sie nicht nur in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Kabelinstallationen, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Größe des SILVYN® FPAS ist die richtige für meine Kabel?
Die richtige Größe hängt vom Durchmesser Ihrer Kabelbündel ab. Messen Sie den Außendurchmesser des Kabelbündels und wählen Sie einen Schutzschlauch, dessen Innendurchmesser etwas größer ist. So stellen Sie sicher, dass die Kabel ausreichend Platz haben und nicht beschädigt werden.
2. Sind die SILVYN® FPAS Schutzschläuche UV-beständig?
Ja, der LAPP SILVYN® FPAS-25 ist UV-beständig und eignet sich daher auch für den Einsatz im Freien. Die schwarze Farbe bietet zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlung.
3. Kann ich den SILVYN® FPAS-25 auch für bewegliche Anwendungen verwenden?
Ja, der SILVYN® FPAS-25 ist sehr flexibel und eignet sich gut für bewegliche Anwendungen, wie z.B. an Robotern oder in Schleppketten. Achten Sie jedoch darauf, den Schutzschlauch nicht zu stark zu biegen oder zu knicken.
4. Welche Verschraubungen passen zum SILVYN® FPAS-25?
Zum SILVYN® FPAS-25 passen die SILVYN® FG/FGM Verschraubungen in der passenden Größe (PG16 oder M25). Achten Sie darauf, die passenden Verschraubungen für den jeweiligen Anwendungsbereich auszuwählen (z.B. mit hoher Schutzart für den Außeneinsatz).
5. Ist der SILVYN® FPAS-25 wasserdicht?
Der SILVYN® FPAS-25 selbst ist nicht wasserdicht. In Kombination mit den passenden SILVYN® Verschraubungen mit hoher Schutzart (z.B. IP68) erhalten Sie jedoch eine wasserdichte Verbindung.
6. Kann ich den SILVYN® FPAS-25 auch für Hochtemperaturanwendungen verwenden?
Der SILVYN® FPAS-25 ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +100°C (kurzzeitig +120°C) geeignet. Für Anwendungen mit höheren Temperaturen empfehlen wir spezielle Hochtemperatur-Schutzschläuche.
7. Wie schneide ich den SILVYN® FPAS-25 am besten zu?
Am besten verwenden Sie eine scharfe Zange oder ein spezielles Schneidwerkzeug für Kunststoffschläuche. So vermeiden Sie Beschädigungen und sorgen für einen sauberen Schnitt.
8. Wo finde ich die technischen Datenblätter für den SILVYN® FPAS-25?
Die technischen Datenblätter für den SILVYN® FPAS-25 finden Sie auf der Webseite des Herstellers LAPP oder auf unserer Produktseite zum Download.