LAPP 61713540 Durchführungstülle – Klein, aber oho! Sicherheit und Ordnung für Ihre Kabel
In der Welt der Technik und Elektronik sind es oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen. Die LAPP 61713540 Durchführungstülle ist genau so ein unscheinbares, aber unverzichtbares Element. Diese kleine, schwarze Tülle mit einem Durchmesser von 5 mm mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch sie bietet eine Fülle von Vorteilen und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Ordnung Ihrer Kabelinstallationen bei. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Kabel sanft und geschützt durch Gehäuse und Panels gleiten, ohne Risiko von Beschädigungen oder Kurzschlüssen – genau das ermöglicht die LAPP Durchführungstülle.
Warum die LAPP 61713540 Durchführungstülle die richtige Wahl ist
Die LAPP 61713540 Durchführungstülle ist mehr als nur ein kleines Stück Gummi oder Kunststoff. Sie ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und durchdachte Ingenieurskunst. LAPP, ein Name, der in der Welt der Verbindungstechnik für Innovation und höchste Standards steht, hat mit dieser Durchführungstülle ein Produkt geschaffen, das in puncto Funktionalität und Langlebigkeit überzeugt.
Schutz und Sicherheit an erster Stelle
Stellen Sie sich vor, wie wichtig der Schutz Ihrer Kabel vor scharfen Kanten und rauen Oberflächen ist. Die LAPP Durchführungstülle bietet genau diesen Schutz und verhindert zuverlässig Beschädigungen der Kabelisolierung. Das reduziert das Risiko von Kurzschlüssen und anderen elektrischen Problemen erheblich und sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte und Anlagen. Jedes Mal, wenn Sie eine LAPP Durchführungstülle verwenden, investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Installationen. Sie minimieren Risiken und schaffen eine solide Basis für einen reibungslosen Betrieb.
Ordnung und Ästhetik für ein professionelles Erscheinungsbild
Kennen Sie das Gefühl, wenn alles an seinem Platz ist und perfekt zusammenpasst? Die LAPP Durchführungstülle trägt dazu bei, dieses Gefühl auch in Ihren technischen Installationen zu erzeugen. Sie sorgt für eine saubere und ordentliche Kabelführung, verhindert Kabelsalat und trägt so zu einem professionellen Erscheinungsbild bei. Das ist besonders wichtig in Bereichen, in denen Ästhetik eine Rolle spielt, wie zum Beispiel in Schaltschränken, Steuerungen oder auch in der Medizintechnik. Eine ordentliche Kabelführung erleichtert zudem die Wartung und Reparatur und spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen.
Einfache Installation für maximale Effizienz
Zeit ist Geld – das gilt besonders in der Technik und Elektronik. Die LAPP Durchführungstülle lässt sich schnell und einfach installieren, ohne dass Sie spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse benötigen. Einfach das Kabel durch die Tülle führen und diese in die vorgesehene Öffnung einsetzen – fertig! Diese unkomplizierte Installation spart Ihnen wertvolle Zeit und ermöglicht es Ihnen, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die LAPP Durchführungstülle macht Ihnen das Leben leichter.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der LAPP 61713540 Durchführungstülle zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Spezifikationen:
- Hersteller: LAPP
- Artikelnummer: 61713540
- Typ: Durchführungstülle
- Material: Hochwertiges Elastomer (typischerweise NBR oder TPE)
- Farbe: Schwarz
- Durchmesser: 5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +100°C (je nach Material)
- Flammwidrigkeit: Je nach Ausführung nach UL 94 V-0 oder vergleichbar
- RoHS-konform: Ja
- REACH-konform: Ja
- Beständigkeit: Öl-, fett-, säure- und laugenbeständig (je nach Material)
- Anwendungsbereich: Schutz von Kabeln und Leitungen beim Durchführen durch Gehäusewände
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die überzeugt
Die LAPP 61713540 Durchführungstülle ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Schutz der Kabel beim Eintritt in den Schaltschrank
- Maschinenbau: Vermeidung von Beschädigungen an Kabeln, die durch Maschinenteile geführt werden
- Elektroinstallation: Sichere und ordentliche Kabelführung in Gebäuden und Anlagen
- Automatisierungstechnik: Schutz der empfindlichen Sensor- und Aktorkabel
- Medizintechnik: Gewährleistung der Sicherheit und Hygiene in medizinischen Geräten
- Haushaltsgeräte: Schutz der Netzkabel und anderer Zuleitungen
- Modellbau: Saubere und professionelle Kabelführung in Modellflugzeugen, -autos und -booten
- DIY-Projekte: Für alle Projekte, bei denen Kabel durch Gehäuse geführt werden müssen
Die Vorteile im Detail – Warum Sie sich für LAPP entscheiden sollten
Die Entscheidung für die LAPP 61713540 Durchführungstülle ist eine Entscheidung für Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hoher Schutz: Verhindert Beschädigungen der Kabelisolierung durch scharfe Kanten.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Aufwand bei der Montage.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Professionelles Erscheinungsbild: Sorgt für eine ordentliche und saubere Kabelführung.
- Hohe Beständigkeit: Widersteht Ölen, Fetten, Säuren und Laugen (je nach Material).
- Zertifizierte Qualität: Entspricht den höchsten Qualitätsstandards und ist RoHS- und REACH-konform.
- Zuverlässigkeit: LAPP ist ein renommierter Hersteller, der für seine zuverlässigen Produkte bekannt ist.
- Sicherheit: Reduziert das Risiko von Kurzschlüssen und anderen elektrischen Problemen.
- Nachhaltigkeit: Durch die lange Lebensdauer und die Vermeidung von Kabelschäden trägt die LAPP Durchführungstülle zur Nachhaltigkeit bei.
Vergleich mit alternativen Produkten
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Durchführungstüllen unterschiedlicher Hersteller und Qualitäten. Warum sollten Sie sich also für die LAPP 61713540 entscheiden? Der entscheidende Unterschied liegt in der Qualität der Materialien, der präzisen Verarbeitung und der langjährigen Erfahrung von LAPP. Während Billigprodukte oft schnell spröde werden oder ihre Schutzfunktion verlieren, bietet die LAPP Durchführungstülle eine dauerhafte und zuverlässige Lösung. Zudem sind LAPP Produkte umfassend zertifiziert und erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein Produkt verwenden, auf das Sie sich verlassen können.
Hier eine kleine Tabelle, die die Vorteile der LAPP Durchführungstülle gegenüber alternativen Produkten verdeutlicht:
Merkmal | LAPP 61713540 | Alternative Produkte |
---|---|---|
Materialqualität | Hochwertiges Elastomer (NBR/TPE) | Oft minderwertiger Kunststoff |
Lebensdauer | Sehr lang | Oft kurzlebig und spröde |
Beständigkeit | Hohe Beständigkeit gegen Öle, Fette, Säuren und Laugen | Geringe Beständigkeit |
Zertifizierungen | RoHS, REACH, UL 94 V-0 (je nach Ausführung) | Oft keine oder wenige Zertifizierungen |
Preis | Etwas höher, aber langfristig kostengünstiger | Günstiger, aber häufigere Neuanschaffung erforderlich |
Zuverlässigkeit | Sehr hoch | Gering |
Die richtige Anwendung – Tipps und Tricks
Um die LAPP 61713540 Durchführungstülle optimal zu nutzen, hier noch einige Tipps und Tricks:
- Wählen Sie die richtige Größe: Der Durchmesser der Tülle sollte optimal auf den Durchmesser des Kabels abgestimmt sein.
- Achten Sie auf das Material: Wählen Sie das Material der Tülle entsprechend den Umgebungsbedingungen (z.B. Temperaturbereich, Beständigkeit gegen Chemikalien).
- Reinigen Sie die Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der die Tülle montiert wird, sauber und trocken ist.
- Verwenden Sie gegebenenfalls Gleitmittel: Bei der Einführung dickerer Kabel kann die Verwendung eines Gleitmittels (z.B. Silikonspray) hilfreich sein.
- Überprüfen Sie den Sitz: Stellen Sie sicher, dass die Tülle fest und sicher in der Öffnung sitzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LAPP 61713540 Durchführungstülle:
1. Aus welchem Material besteht die LAPP 61713540 Durchführungstülle?
Die LAPP 61713540 Durchführungstülle besteht in der Regel aus einem hochwertigen Elastomer, meist NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk) oder TPE (Thermoplastisches Elastomer). Das Material ist öl-, fett-, säure- und laugenbeständig (je nach Ausführung) und bietet einen guten Schutz für die Kabelisolierung.
2. Ist die Durchführungstülle für den Außeneinsatz geeignet?
Das hängt vom Material der Tülle ab. NBR ist bedingt UV-beständig, während TPE in der Regel eine bessere UV-Beständigkeit aufweist. Für den langfristigen Außeneinsatz empfiehlt es sich, eine Tülle aus einem UV-beständigen Material zu wählen.
3. Kann ich die Durchführungstülle auch für Kabel mit einem größeren Durchmesser verwenden?
Nein, die Durchführungstülle ist für Kabel mit einem Durchmesser von 5 mm ausgelegt. Für Kabel mit einem größeren Durchmesser benötigen Sie eine Tülle mit einem entsprechenden größeren Durchmesser.
4. Ist die LAPP 61713540 Durchführungstülle flammwidrig?
Je nach Ausführung kann die Durchführungstülle flammwidrig sein und die Anforderungen nach UL 94 V-0 oder vergleichbaren Standards erfüllen. Bitte achten Sie auf die entsprechenden Angaben im Datenblatt.
5. Wie installiere ich die Durchführungstülle richtig?
Die Installation ist denkbar einfach: Führen Sie das Kabel durch die Tülle und setzen Sie die Tülle anschließend in die vorgesehene Öffnung ein. Achten Sie darauf, dass die Tülle fest und sicher sitzt.
6. Wo kann ich die LAPP 61713540 Durchführungstülle kaufen?
Die LAPP 61713540 Durchführungstülle ist in unserem Online-Shop sowie bei vielen anderen Elektrofachhändlern erhältlich.
7. Welche Alternativen gibt es zur LAPP 61713540 Durchführungstülle?
Es gibt verschiedene Alternativen von anderen Herstellern, aber die LAPP Durchführungstülle zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Wenn Sie Wert auf eine dauerhafte und sichere Lösung legen, ist die LAPP Durchführungstülle die beste Wahl.