LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70: Der ultimative Schutz für Ihre Kabel und Leitungen
Stellen Sie sich vor, Ihre wertvollen Kabel und Leitungen sind permanent den härtesten Umgebungsbedingungen ausgesetzt: Extreme Temperaturen, aggressive Chemikalien, mechanische Belastungen. Ein Horrorszenario für jeden, der auf eine zuverlässige und störungsfreie Daten- und Energieübertragung angewiesen ist. Doch keine Sorge, denn mit der LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70 bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre Kabel und Leitungen optimal zu schützen und ihre Lebensdauer signifikant zu verlängern.
Die SILVYN® HIPROJACKET – 70 ist mehr als nur ein Schutzschlauch. Sie ist eine hochleistungsfähige, flexible und äußerst robuste Schutzhülle, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Egal ob im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der chemischen Industrie oder in der Bahntechnik – die HIPROJACKET bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Anlagen und Geräte zuverlässig zu betreiben.
Warum die LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Kabelschutzlösung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen. Hier sind einige Gründe, warum die LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70 die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Anwendungen ist:
- Extrem hohe Temperaturbeständigkeit: Die HIPROJACKET hält Temperaturen von -50°C bis +150°C stand. Das bedeutet, dass Sie sich auch in extremen Umgebungen keine Sorgen um die Integrität Ihrer Kabel und Leitungen machen müssen.
- Ausgezeichnete chemische Beständigkeit: Ob Öle, Säuren, Laugen oder Lösungsmittel – die HIPROJACKET ist beständig gegen eine Vielzahl aggressiver Medien und schützt Ihre Kabel zuverlässig vor Korrosion und Beschädigung.
- Hohe mechanische Festigkeit: Die HIPROJACKET ist äußerst robust und widerstandsfähig gegen Abrieb, Stöße und Vibrationen. So sind Ihre Kabel auch bei starker Beanspruchung optimal geschützt.
- Flexibilität: Trotz ihrer hohen Festigkeit ist die HIPROJACKET flexibel und lässt sich einfach installieren. Auch bei engen Biegeradien bleibt die Schutzfunktion erhalten.
- Halogenfrei und selbstverlöschend: Im Brandfall entstehen keine gefährlichen Halogengase und die HIPROJACKET trägt nicht zur Brandausbreitung bei. Dies ist besonders wichtig in sicherheitskritischen Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6 |
Temperaturbereich | -50°C bis +150°C |
Flammwidrigkeit | Selbstverlöschend gemäß UL 94 V-0 |
Chemische Beständigkeit | Beständig gegen Öle, Säuren, Laugen, Lösungsmittel |
Halogenfrei | Ja |
Innendurchmesser | 70 mm |
Außendurchmesser | Ca. 76 mm (abhängig von der Wandstärke) |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche der LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70
Die Einsatzmöglichkeiten der LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken voll ausspielt:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln und Leitungen in Werkzeugmaschinen, Robotern und Produktionsanlagen.
- Automobilindustrie: Kabelschutz in Motorräumen, Abgasanlagen und anderen Bereichen mit hohen Temperaturen und aggressiven Medien.
- Chemische Industrie: Schutz von Kabeln in Anlagen, in denen Chemikalien eingesetzt werden.
- Bahntechnik: Kabelschutz in Zügen, Bahnhöfen und Gleisanlagen.
- Energieversorgung: Schutz von Kabeln in Kraftwerken, Umspannwerken und Windkraftanlagen.
- Schiffbau: Schutz von Kabeln auf Schiffen und Offshore-Plattformen.
Die Vorteile der LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70 im Detail
Die LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über den reinen Kabelschutz hinausgehen. Sie investieren in die Zukunft Ihrer Anlagen und sorgen für einen reibungslosen Betrieb.
- Reduzierung von Ausfallzeiten: Durch den optimalen Schutz Ihrer Kabel und Leitungen minimieren Sie das Risiko von Beschädigungen und Ausfällen. Das spart Ihnen Zeit und Geld.
- Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Kabel: Die HIPROJACKET schützt Ihre Kabel vor äußeren Einflüssen und verlängert so ihre Lebensdauer. Das bedeutet weniger Austausch und geringere Kosten.
- Erhöhung der Betriebssicherheit: Die HIPROJACKET trägt zur Sicherheit Ihrer Anlagen bei, indem sie Kabel vor Beschädigungen und Kurzschlüssen schützt.
- Einfache Installation: Die HIPROJACKET ist flexibel und lässt sich einfach installieren. Das spart Ihnen Zeit und Mühe.
- Kosteneffizient: Durch die Reduzierung von Ausfallzeiten, die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Kabel und die einfache Installation ist die HIPROJACKET eine kosteneffiziente Lösung für den Kabelschutz.
Mit der LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70 investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen. Sie schützen Ihre wertvollen Kabel und Leitungen vor den härtesten Umgebungsbedingungen und sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von LAPP und profitieren Sie von einer Kabelschutzlösung, die Ihre Erwartungen übertrifft.
Bestellen Sie jetzt Ihre LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70 und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt die LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70. Schützen Sie Ihre Kabel und Leitungen und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen. Wir bieten Ihnen attraktive Preise und eine schnelle Lieferung. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit der HIPROJACKET!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 70. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Ist die HIPROJACKET UV-beständig?
Die SILVYN® HIPROJACKET ist bedingt UV-beständig. Bei dauerhafter, direkter Sonneneinstrahlung kann es zu einer leichten Farbveränderung kommen. Für Anwendungen mit hoher UV-Belastung empfehlen wir, die HIPROJACKET zusätzlich zu schützen oder eine spezielle UV-beständige Variante zu verwenden.
2. Kann die HIPROJACKET mehrfach verwendet werden?
Grundsätzlich ist die HIPROJACKET für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Bei sorgfältiger Demontage und Prüfung auf Beschädigungen kann sie jedoch unter Umständen wiederverwendet werden. Es ist wichtig, die HIPROJACKET vor der Wiederverwendung gründlich zu reinigen und auf Risse oder andere Defekte zu überprüfen.
3. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der HIPROJACKET?
Für die Installation der HIPROJACKET benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Ein scharfes Messer oder eine Schere reichen in den meisten Fällen aus, um die HIPROJACKET auf die gewünschte Länge zuzuschneiden. Bei größeren Durchmessern oder beengten Platzverhältnissen kann ein spezielles Schneidewerkzeug hilfreich sein.
4. Ist die HIPROJACKET für den Einsatz im Trinkwasserbereich geeignet?
Die HIPROJACKET ist nicht speziell für den Einsatz im Trinkwasserbereich zugelassen. Für solche Anwendungen empfehlen wir, spezielle Schläuche und Schutzsysteme zu verwenden, die den entsprechenden Normen und Vorschriften entsprechen.
5. Kann ich die HIPROJACKET auch für bewegte Anwendungen verwenden?
Ja, die HIPROJACKET ist auch für bewegte Anwendungen geeignet. Aufgrund ihrer Flexibilität und hohen mechanischen Festigkeit hält sie auch ständigen Biege- und Torsionsbeanspruchungen stand. Es ist jedoch wichtig, die HIPROJACKET korrekt zu installieren und die Bewegungsradien zu berücksichtigen, um eine Beschädigung zu vermeiden.
6. Wie reinige ich die HIPROJACKET?
Die HIPROJACKET kann mit Wasser und milden Reinigungsmitteln gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Lösungsmittel oder scheuernde Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Nach der Reinigung sollte die HIPROJACKET gründlich getrocknet werden.
7. Gibt es die HIPROJACKET auch in anderen Farben?
Standardmäßig ist die HIPROJACKET in Schwarz erhältlich. Auf Anfrage sind jedoch auch andere Farben möglich. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen.
8. Was ist der Unterschied zwischen der HIPROJACKET und anderen Kabelschutzschläuchen?
Die HIPROJACKET zeichnet sich durch ihre extrem hohe Temperaturbeständigkeit, ihre ausgezeichnete chemische Beständigkeit und ihre hohe mechanische Festigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Kabelschutzschläuchen bietet sie einen deutlich höheren Schutz für Ihre Kabel und Leitungen, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen.