## LAPP 61713007 – SILVYN® HIPROJACKET – 16: Der ultimative Schutz für Ihre Kabel
Stellen Sie sich vor, Sie haben in ein komplexes und empfindliches System investiert, das reibungslos funktionieren muss. Die Verkabelung ist das Nervensystem dieses Systems, und wie bei jedem Nervensystem ist es entscheidend, es vor äußeren Einflüssen zu schützen. Hier kommt das LAPP 61713007 – SILVYN® HIPROJACKET – 16 ins Spiel, ein hochflexibler Schutzschlauch, der Ihre Kabel zuverlässig vor Abrieb, Hitze, Spritzwasser und vielem mehr bewahrt. Es ist mehr als nur ein Schutzschlauch; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer wertvollen Anlagen.
Das SILVYN® HIPROJACKET – 16 wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Umgebungen standzuhalten. Ob in der rauen Industrieumgebung, im Maschinenbau oder in anderen Bereichen, wo extreme Bedingungen herrschen – dieser Schutzschlauch bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Warum das SILVYN® HIPROJACKET – 16 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für das LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 16 entscheiden sollten. Hier sind nur einige der wichtigsten Vorteile:
- Extremer Schutz: Das HIPROJACKET schützt Ihre Kabel vor Abrieb, Hitze, Chemikalien, Öl und Spritzwasser.
- Hohe Flexibilität: Trotz seiner robusten Konstruktion bleibt das HIPROJACKET flexibel und ermöglicht eine einfache Installation und Führung der Kabel.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist das HIPROJACKET äußerst langlebig und widerstandsfähig.
- Breites Anwendungsspektrum: Ob im Maschinenbau, in der Automobilindustrie oder in der Gebäudeautomation – das HIPROJACKET ist vielseitig einsetzbar.
- Einfache Installation: Mit dem passenden Zubehör lässt sich das HIPROJACKET schnell und unkompliziert installieren.
Das SILVYN® HIPROJACKET – 16 ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern eine Lösung, die Ihnen hilft, Ausfallzeiten zu minimieren, Wartungskosten zu senken und die Gesamtleistung Ihrer Anlagen zu verbessern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, weil Sie wissen, dass Ihre Verkabelung optimal geschützt ist. Mit dem HIPROJACKET wird diese Vorstellung Realität.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des LAPP 61713007 – SILVYN® HIPROJACKET – 16 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 61713007 |
Produktbezeichnung | SILVYN® HIPROJACKET |
Nennweite | 16 |
Innendurchmesser | 12,9 mm |
Aussendurchmesser | 16,7 mm |
Material | Polyamid 6 (PA6) |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Flammwidrigkeit | Selbstverlöschend |
Schutzart | IP68 / IP69 |
Chemische Beständigkeit | Beständig gegen viele Öle, Fette, Kraftstoffe und Lösungsmittel |
RoHS-konform | Ja |
Diese Spezifikationen zeigen, dass das SILVYN® HIPROJACKET – 16 für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert wurde. Die hohe Temperaturbeständigkeit, die chemische Beständigkeit und die Schutzart IP68/IP69 garantieren einen zuverlässigen Schutz Ihrer Kabel, auch unter extremen Bedingungen.
Anwendungsbereiche des SILVYN® HIPROJACKET – 16
Die Vielseitigkeit des LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 16 ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln an beweglichen Maschinenteilen und in rauen Umgebungen.
- Automobilindustrie: Schutz von Kabeln in Motorräumen und an anderen exponierten Stellen.
- Robotik: Schutz von Kabeln an Roboterarmen und in automatisierten Fertigungsprozessen.
- Gebäudeautomation: Schutz von Kabeln in Installationen im Innen- und Außenbereich.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Kabeln in Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Schienenverkehr: Schutz von Kabeln in Zügen und Bahnanlagen.
Unabhängig von Ihrer Branche oder Anwendung können Sie sich auf die Zuverlässigkeit und den Schutz des SILVYN® HIPROJACKET – 16 verlassen. Es ist die ideale Lösung, um Ihre Verkabelung vor den Herausforderungen des Alltags zu schützen und die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern.
Die richtige Installation für optimalen Schutz
Um die volle Leistungsfähigkeit des LAPP SILVYN® HIPROJACKET – 16 auszuschöpfen, ist eine korrekte Installation entscheidend. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen dabei helfen:
- Passendes Zubehör verwenden: Verwenden Sie die passenden SILVYN®-Verschraubungen und -Befestigungselemente, um eine sichere und dichte Verbindung zu gewährleisten.
- Kabel richtig einführen: Achten Sie darauf, die Kabel sauber und ohne Beschädigungen in den Schutzschlauch einzuführen.
- Zugentlastung beachten: Sorgen Sie für eine ausreichende Zugentlastung der Kabel, um Beschädigungen durch Zugkräfte zu vermeiden.
- Richtige Länge wählen: Wählen Sie die richtige Länge des HIPROJACKET, um die Kabel optimal zu schützen und gleichzeitig eine ausreichende Flexibilität zu gewährleisten.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Installation regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß, um die Funktionalität des Schutzschlauchs sicherzustellen.
Mit der richtigen Installation und regelmäßigen Wartung können Sie sicherstellen, dass das SILVYN® HIPROJACKET – 16 seine Schutzfunktion optimal erfüllt und die Lebensdauer Ihrer Kabel und Anlagen verlängert.
SILVYN®: Mehr als nur ein Produkt – eine Philosophie
Die Marke SILVYN® von LAPP steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Seit vielen Jahren entwickelt LAPP hochwertige Kabelschutzsysteme, die in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Das SILVYN® HIPROJACKET – 16 ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von LAPP, seinen Kunden die bestmöglichen Lösungen für ihre Anforderungen zu bieten.
Wenn Sie sich für ein Produkt von SILVYN® entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Marke, die für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit steht. Sie investieren in eine Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Anlagen zu schützen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz Ihrer Prozesse zu verbessern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SILVYN® HIPROJACKET – 16
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum LAPP 61713007 – SILVYN® HIPROJACKET – 16.
- Ist das HIPROJACKET UV-beständig?
Ja, das verwendete Polyamid 6 ist UV-beständig und somit auch für den Außeneinsatz geeignet. Beachten Sie jedoch, dass eine langfristige, direkte Sonneneinstrahlung die Materialeigenschaften beeinflussen kann. - Kann das HIPROJACKET gekürzt werden?
Ja, das HIPROJACKET kann mit einem geeigneten Schneidwerkzeug (z.B. einer Zange oder einem Cuttermesser) auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Achten Sie dabei auf einen sauberen Schnitt, um Ausfransungen zu vermeiden. - Welche Verschraubungen passen zum HIPROJACKET – 16?
Für das HIPROJACKET – 16 empfehlen wir die passenden SILVYN® Verschraubungen mit der Nennweite 16. Diese sind speziell auf den Innendurchmesser des Schutzschlauchs abgestimmt und gewährleisten eine sichere und dichte Verbindung. - Ist das Material des HIPROJACKET recyclebar?
Ja, Polyamid 6 ist recyclebar. Bitte entsorgen Sie das HIPROJACKET nach Gebrauch fachgerecht, um die Wiederverwertung des Materials zu ermöglichen. - Kann das HIPROJACKET auch für dynamische Anwendungen verwendet werden?
Ja, das HIPROJACKET ist aufgrund seiner hohen Flexibilität auch für dynamische Anwendungen geeignet. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung und wählen Sie gegebenenfalls eine spezielle Variante mit erhöhter Abriebfestigkeit. - Welche Chemikalien hält das HIPROJACKET stand?
Das HIPROJACKET ist beständig gegen viele Öle, Fette, Kraftstoffe und Lösungsmittel. Eine detaillierte Auflistung der chemischen Beständigkeit finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts. Bei Kontakt mit aggressiven Chemikalien empfehlen wir, die Beständigkeit vorab zu prüfen. - Welche Normen und Zertifizierungen erfüllt das HIPROJACKET?
Das HIPROJACKET erfüllt die RoHS-Richtlinie und ist selbstverlöschend. Weitere Normen und Zertifizierungen, wie z.B. Brandschutzklassifizierungen, finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kabelschutzes für Ihre Anwendung helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.