LAPP SILVYN® FPAX T – 16: Ihr Schlüssel zu perfektem Kabelschutz und Flexibilität
In der Welt der Technik und IT, wo Datenströme das Nervensystem unserer modernen Gesellschaft bilden, ist ein zuverlässiger Kabelschutz unerlässlich. Der LAPP SILVYN® FPAX T – 16 ist mehr als nur ein Kabelrohr; er ist eine Investition in die Langlebigkeit, Sicherheit und Ordnung Ihrer Installationen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Kabel, geschützt und elegant gebündelt, die Leistung Ihrer Systeme optimieren und gleichzeitig das Risiko von Ausfällen minimieren. Mit dem SILVYN® FPAX T – 16 von LAPP schaffen Sie nicht nur Ordnung, sondern auch Vertrauen – Vertrauen in die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer technischen Infrastruktur.
Warum der LAPP SILVYN® FPAX T – 16 die richtige Wahl ist
Der SILVYN® FPAX T – 16 ist ein flexibler, teilbarer Schutzschlauch aus hochwertigem Polyamid 6. Er wurde entwickelt, um Kabel und Leitungen vor mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Doch was ihn wirklich auszeichnet, ist seine Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, ihn auch nachträglich in bestehende Installationen zu integrieren. Kein aufwändiges Demontieren, kein zeitraubendes Neuverkabeln – einfach öffnen, Kabel einlegen und wieder verschließen. So einfach ist das!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Teilbarkeit: Ermöglicht die nachträgliche Installation ohne Unterbrechung bestehender Verkabelungen.
- Flexibilität: Passt sich mühelos an komplexe Verläufe und beengte Platzverhältnisse an.
- Robustheit: Schützt Ihre Kabel zuverlässig vor mechanischen Belastungen, Abrieb und Feuchtigkeit.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation spart Zeit und Kosten.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigem Polyamid 6 für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem SILVYN® FPAX T – 16 Ihre Serverräume, Produktionsanlagen oder sogar Ihren heimischen Arbeitsplatz optimieren. Schluss mit dem Kabelsalat, her mit einer professionellen und sicheren Kabelführung!
Technische Details, die überzeugen
Hinter jedem herausragenden Produkt stehen solide technische Daten, die seine Leistungsfähigkeit beweisen. Der LAPP SILVYN® FPAX T – 16 ist da keine Ausnahme. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die Sie kennen sollten:
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6 |
Nennweite | 16 mm |
Außendurchmesser | 21,2 mm |
Innendurchmesser | 16,3 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C) |
Flammwidrigkeit | V2 nach UL 94 |
Schutzart | IP40 |
Farbe | Schwarz |
Halogenfrei | Ja |
RoHS-konform | Ja |
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des SILVYN® FPAX T – 16. Sie garantieren, dass Ihre Kabel auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal geschützt sind.
Anwendungsbereiche: Wo der SILVYN® FPAX T – 16 glänzt
Die Vielseitigkeit des LAPP SILVYN® FPAX T – 16 kennt kaum Grenzen. Ob im industriellen Umfeld, in der Robotik, im Maschinenbau oder in der Gebäudeinstallation – dieser Schutzschlauch bietet überall eine zuverlässige Lösung für die Kabelführung.
Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln an beweglichen Maschinenteilen.
- Robotik: Flexibler Schutz für Kabel an Roboterarmen.
- Automatisierungstechnik: Sichere Kabelführung in Produktionsanlagen.
- Gebäudeinstallation: Ordnungsgemäße und geschützte Verlegung von Kabeln in Gebäuden.
- IT-Infrastruktur: Strukturierte Kabelführung in Serverräumen und Rechenzentren.
Stellen Sie sich vor, wie der SILVYN® FPAX T – 16 in Ihrem Unternehmen eingesetzt wird, um Ausfallzeiten zu minimieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Effizienz zu steigern. Er ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Partner für Ihren Erfolg.
Montage und Zubehör: So einfach geht’s
Die Montage des LAPP SILVYN® FPAX T – 16 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank seiner teilbaren Konstruktion können Sie ihn problemlos um bereits verlegte Kabel herum anbringen. Für eine optimale Befestigung und Erdung stehen Ihnen passende SILVYN® FPAX Verschraubungen und Befestigungselemente zur Verfügung.
Wichtiges Zubehör für Ihre Installation:
- SILVYN® FPAX Verschraubungen: Für eine sichere und dichte Verbindung mit Gehäusen und Schaltschränken.
- SILVYN® FPAX Befestigungselemente: Für eine stabile und dauerhafte Fixierung des Schutzschlauchs.
- Schneidwerkzeug: Für das saubere Zuschneiden des Schutzschlauchs auf die gewünschte Länge.
Mit dem richtigen Zubehör wird die Installation zum Kinderspiel und Sie erzielen ein professionelles Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
LAPP Qualität: Vertrauen Sie auf einen starken Partner
LAPP ist ein weltweit führender Anbieter von Kabeln, Leitungen, Verbindungstechnologie und Systemlösungen. Seit Jahrzehnten steht der Name LAPP für höchste Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem SILVYN® FPAX T – 16 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den hohen Qualitätsstandards von LAPP entspricht und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Verlassen Sie sich auf die Expertise von LAPP und investieren Sie in eine Kabelschutzlösung, die Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® FPAX T – 16
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum LAPP SILVYN® FPAX T – 16, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
1. Ist der SILVYN® FPAX T – 16 UV-beständig?
Der SILVYN® FPAX T – 16 besteht aus Polyamid 6, das eine gewisse UV-Beständigkeit aufweist. Für Anwendungen im direkten Sonnenlicht empfehlen wir jedoch UV-stabilisierte Varianten oder zusätzliche Schutzmaßnahmen.
2. Kann ich den SILVYN® FPAX T – 16 im Außenbereich verwenden?
Ja, der SILVYN® FPAX T – 16 kann im Außenbereich verwendet werden, sofern er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird. Achten Sie auf eine geeignete Abdichtung der Verbindungsstellen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
3. Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
Für die Montage des SILVYN® FPAX T – 16 benötigen Sie in der Regel kein Spezialwerkzeug. Ein Messer oder eine Schere zum Zuschneiden des Schutzschlauchs sowie eventuell ein Schraubendreher für die Befestigung der Verschraubungen sind ausreichend.
4. Ist der SILVYN® FPAX T – 16 beständig gegen Öle und Chemikalien?
Der SILVYN® FPAX T – 16 ist bedingt beständig gegen Öle und Chemikalien. Bitte prüfen Sie im Zweifelsfall die Beständigkeit gegenüber den spezifischen Medien, mit denen der Schutzschlauch in Kontakt kommt.
5. Welche Vorteile bietet die Teilbarkeit des Schutzschlauchs?
Die Teilbarkeit des SILVYN® FPAX T – 16 ermöglicht die nachträgliche Installation ohne Unterbrechung bestehender Verkabelungen. Dies spart Zeit und Kosten und vereinfacht die Wartung und Reparatur.
6. Welche Schutzart bietet der SILVYN® FPAX T – 16?
Der SILVYN® FPAX T – 16 bietet die Schutzart IP40. Dies bedeutet, dass er gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist.
7. Wie wähle ich die richtige Größe des SILVYN® FPAX T aus?
Wählen Sie die Größe des SILVYN® FPAX T anhand des Durchmessers des Kabelbündels, das Sie schützen möchten. Der Innendurchmesser des Schutzschlauchs sollte etwas größer sein als der Durchmesser des Kabelbündels, um eine reibungslose Verlegung zu gewährleisten.
8. Gibt es Alternativen zum SILVYN® FPAX T – 16?
Ja, LAPP bietet eine Vielzahl von Kabelschutzschläuchen für unterschiedliche Anforderungen. Wenn Sie beispielsweise einen höheren Schutz vor mechanischen Belastungen benötigen, empfehlen wir Ihnen die SILVYN® AS-Reihe.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihnen geholfen, den LAPP SILVYN® FPAX T – 16 besser kennenzulernen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.