LAPP SILVYN® NEC 16: Perfekter Schutz für Ihre Kabel – Für höchste Ansprüche in Technik und IT
In der Welt der Technik und IT, wo Datenströme fließen und Präzision oberstes Gebot ist, ist der Schutz Ihrer wertvollen Kabel essenziell. Der LAPP SILVYN® NEC 16 bietet Ihnen genau diesen Schutz – eine zuverlässige, flexible und langlebige Lösung, die Ihre Systeme am Laufen hält und teure Ausfallzeiten verhindert. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die unschlagbaren Vorteile dieses hochwertigen Produkts!
Warum der LAPP SILVYN® NEC 16 die ideale Wahl für Sie ist
Der SILVYN® NEC 16 von LAPP ist mehr als nur ein Schutzschlauch. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Flexibilität. Konzipiert für anspruchsvolle Umgebungen, bietet er einen umfassenden Schutz vor mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen. Egal ob in der Industrieautomatisierung, im Maschinenbau oder in der IT-Infrastruktur – der SILVYN® NEC 16 ist die perfekte Lösung für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Die herausragenden Eigenschaften des SILVYN® NEC 16
Was macht den LAPP SILVYN® NEC 16 so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachter Konstruktion und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die ihn von anderen Schutzschläuchen abhebt. Hier sind einige seiner wichtigsten Eigenschaften:
- Robust und widerstandsfähig: Hergestellt aus hochwertigem Polyamid, hält der SILVYN® NEC 16 auch extremen Belastungen stand.
- Flexibel und anpassungsfähig: Seine hohe Flexibilität ermöglicht eine einfache Installation auch in komplexen Umgebungen.
- Temperaturbeständig: Der SILVYN® NEC 16 ist für einen weiten Temperaturbereich ausgelegt und somit für unterschiedlichste Anwendungen geeignet.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Dank seiner wasserdichten Konstruktion schützt er Ihre Kabel zuverlässig vor Feuchtigkeit und Korrosion.
- Einfache Installation: Der SILVYN® NEC 16 lässt sich schnell und einfach installieren, was Zeit und Kosten spart.
- UV-beständig: Auch bei direkter Sonneneinstrahlung behält der Schlauch seine Eigenschaften und wird nicht brüchig.
- Halogenfrei: Im Brandfall entstehen keine gefährlichen Dämpfe.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des LAPP SILVYN® NEC 16 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid (PA6) |
Nennweite | 16 mm |
Innendurchmesser | 11.1 mm |
Außendurchmesser | 15.8 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C) |
Schutzart | IP66/IP68/IP69 |
Flammwidrigkeit | UL 94 V-2 |
Halogenfrei | Ja |
UV-Beständigkeit | Ja |
Anwendungsbereiche: Wo der SILVYN® NEC 16 glänzt
Der LAPP SILVYN® NEC 16 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrieautomatisierung: Schutz von Kabeln in Robotersystemen, Produktionsanlagen und Steuerungen.
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln in Werkzeugmaschinen, Förderanlagen und Sondermaschinen.
- IT-Infrastruktur: Schutz von Datenleitungen in Rechenzentren, Serverräumen und Netzwerkschränken.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Kabeln in Solaranlagen, Windkraftanlagen und Biogasanlagen.
- Transportwesen: Schutz von Kabeln in Zügen, Bussen und Nutzfahrzeugen.
- Gebäudeautomation: Schutz von Kabeln in intelligenten Gebäuden, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den LAPP SILVYN® NEC 16 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Maximaler Schutz: Zuverlässiger Schutz Ihrer Kabel vor mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- Hohe Flexibilität: Einfache Installation auch in komplexen Umgebungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen.
- Wirtschaftlichkeit: Reduzierung von Ausfallzeiten und Reparaturkosten durch zuverlässigen Kabelschutz.
- Sicherheit: Halogenfrei und flammwidrig für mehr Sicherheit im Brandfall.
- Zukunftssicherheit: UV-beständig und für den langfristigen Einsatz konzipiert.
Installationstipps für den perfekten Einsatz
Um das volle Potenzial des LAPP SILVYN® NEC 16 auszuschöpfen, haben wir einige praktische Installationstipps für Sie zusammengestellt:
- Passende Größe wählen: Achten Sie darauf, dass der Innendurchmesser des Schutzschlauchs ausreichend groß ist, um alle Kabel problemlos aufzunehmen.
- Sorgfältige Vorbereitung: Reinigen Sie die Kabel und den Schutzschlauch vor der Installation, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Korrekte Verlegung: Achten Sie auf eine spannungsfreie Verlegung der Kabel im Schutzschlauch, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Passende Anschlüsse verwenden: Verwenden Sie die passenden SILVYN®-Anschlüsse, um eine sichere und wasserdichte Verbindung herzustellen.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den Schutzschlauch regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß, um die Schutzfunktion langfristig zu gewährleisten.
Emotionaler Mehrwert: Mehr als nur ein Produkt
Der LAPP SILVYN® NEC 16 ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Kabel optimal geschützt sind und Ihre Systeme reibungslos funktionieren. Er ist ein Ausdruck von Qualität und Perfektion, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Visionen zu verwirklichen. Investieren Sie in den LAPP SILVYN® NEC 16 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® NEC 16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® NEC 16. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Ist der SILVYN® NEC 16 für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, der SILVYN® NEC 16 ist UV-beständig und somit auch für den langfristigen Außeneinsatz geeignet. Er hält den Einflüssen von Sonne, Regen und Wind stand.
2. Welche Anschlüsse passen zum SILVYN® NEC 16?
Zum SILVYN® NEC 16 passen die SILVYN®-Anschlüsse der Größe NW 16. Achten Sie darauf, die passenden Anschlüsse für Ihre spezifische Anwendung auszuwählen (z.B. gerade, gewinkelt, drehbar).
3. Wie reinige ich den SILVYN® NEC 16 am besten?
Der SILVYN® NEC 16 kann mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten.
4. Ist der SILVYN® NEC 16 ölbeständig?
Der SILVYN® NEC 16 ist bedingt ölbeständig. Bei Kontakt mit aggressiven Ölen oder Chemikalien empfehlen wir, die Beständigkeit vorab zu prüfen oder auf speziell ölbeständige Schutzschläuche zurückzugreifen.
5. Kann ich den SILVYN® NEC 16 auch für dynamische Anwendungen verwenden?
Ja, der SILVYN® NEC 16 ist aufgrund seiner hohen Flexibilität auch für dynamische Anwendungen geeignet, wie z.B. in Robotersystemen oder beweglichen Maschinenteilen. Allerdings sollte die maximale Biegeradius beachtet werden.
6. Welche Schutzart bietet der SILVYN® NEC 16?
Der SILVYN® NEC 16 bietet die Schutzarten IP66, IP68 und IP69, je nach verwendetem Anschluss. Dies bedeutet, dass er staubdicht und gegen starkes Strahlwasser sowie zeitweiliges Untertauchen geschützt ist.
7. Wo finde ich das passende Zubehör für den SILVYN® NEC 16?
Passendes Zubehör wie Anschlüsse, Befestigungsklammern und Schneidwerkzeuge finden Sie in unserem Shop unter der Kategorie SILVYN® Zubehör.
8. Wie bestelle ich den SILVYN® NEC 16 in größeren Mengen?
Für Bestellungen in größeren Mengen kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.