LAPP SILVYN® REC – 28: Der zuverlässige Schutz für Ihre Kabel und Leitungen
Stellen Sie sich vor, Sie haben stundenlang an einem komplexen Projekt gearbeitet. Unzählige Kabel und Leitungen verlaufen, verbunden und sind das Nervensystem Ihrer Innovation. Was aber, wenn diese empfindlichen Adern durch äußere Einflüsse beschädigt werden? Hier kommt der LAPP SILVYN® REC – 28 ins Spiel, Ihr verlässlicher Partner für optimalen Kabelschutz. Er bietet nicht nur Schutz, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Arbeit sicher und zuverlässig funktioniert.
Der LAPP SILVYN® REC – 28 ist mehr als nur ein Schutzschlauch; er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Installationen. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, während Ihre Kabel und Leitungen optimal geschützt sind.
Robust und flexibel: Die idealen Eigenschaften des SILVYN® REC – 28
Der SILVYN® REC – 28 überzeugt durch seine robuste Konstruktion und gleichzeitig hohe Flexibilität. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen Kabel und Leitungen mechanischen Belastungen, Vibrationen oder extremen Temperaturen ausgesetzt sind. Ob in industriellen Umgebungen, im Maschinenbau oder in der Robotik – dieser Schutzschlauch hält stand.
Die Flexibilität des SILVYN® REC – 28 ermöglicht eine einfache Installation auch in engen oder schwer zugänglichen Bereichen. Verlegen Sie Ihre Kabel und Leitungen präzise und effizient, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Die Vielseitigkeit des LAPP SILVYN® REC – 28 kennt kaum Grenzen. Er schützt Kabel und Leitungen zuverlässig in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen:
- Maschinenbau: Schützen Sie die Verkabelung Ihrer Maschinen vor Vibrationen, Abrieb und Chemikalien.
- Robotik: Sorgen Sie für eine zuverlässige Daten- und Energieübertragung in Robotersystemen, auch bei dynamischen Bewegungen.
- Automatisierungstechnik: Schützen Sie die sensiblen Leitungen Ihrer Automatisierungsanlagen vor äußeren Einflüssen.
- Anlagenbau: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen durch den zuverlässigen Schutz der Verkabelung.
- Elektroinstallation: Bieten Sie einen zusätzlichen Schutz für Kabel und Leitungen in anspruchsvollen Umgebungen.
Der SILVYN® REC – 28 ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten des LAPP SILVYN® REC – 28 sprechen für sich:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6 |
Nennweite | 28 mm |
Innendurchmesser | 21,2 mm |
Aussendurchmesser | 28,5 mm |
Farbe | Schwarz |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C) |
Flammwidrigkeit | V0 nach UL 94 |
Schutzart | IP68 / IP69 mit entsprechenden Verschraubungen |
Beständigkeit | Beständig gegen viele Öle, Fette und Chemikalien |
Diese Eigenschaften machen den SILVYN® REC – 28 zu einem robusten und zuverlässigen Schutz für Ihre Kabel und Leitungen, auch unter extremen Bedingungen.
Einfache Installation für schnelle Ergebnisse
Die Installation des SILVYN® REC – 28 ist denkbar einfach. Dank seiner flexiblen Struktur lässt er sich leicht auf die gewünschte Länge zuschneiden und an die Kabel und Leitungen anpassen. Mit den passenden SILVYN® Verschraubungen (separat erhältlich) erreichen Sie eine optimale Abdichtung und Schutzart bis IP68 / IP69.
Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Installation und profitieren Sie von einem zuverlässigen und langlebigen Kabelschutz.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Investieren Sie in den LAPP SILVYN® REC – 28 und profitieren Sie von seiner langen Lebensdauer. Der robuste Schutzschlauch schützt Ihre Kabel und Leitungen zuverlässig vor Beschädigungen und verlängert so die Lebensdauer Ihrer Installationen. Reduzieren Sie Ausfallzeiten und Wartungskosten und steigern Sie die Effizienz Ihrer Projekte.
Mit dem SILVYN® REC – 28 setzen Sie auf eine nachhaltige Lösung für den Kabelschutz.
SILVYN® Zubehör: Für ein perfektes Ergebnis
Ergänzen Sie den SILVYN® REC – 28 mit dem passenden Zubehör, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:
- SILVYN® Verschraubungen: Für eine sichere und dichte Verbindung zwischen Schutzschlauch und Gehäuse.
- SILVYN® Schellen: Für eine einfache und sichere Befestigung des Schutzschlauchs.
- SILVYN® Schneidwerkzeuge: Für ein sauberes und präzises Zuschneiden des Schutzschlauchs.
Mit dem SILVYN® Zubehör optimieren Sie Ihre Installation und sorgen für einen optimalen Schutz Ihrer Kabel und Leitungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Robuster Schutz: Schützt Kabel und Leitungen vor mechanischen Belastungen, Vibrationen und Chemikalien.
- Hohe Flexibilität: Ermöglicht eine einfache Installation auch in engen oder schwer zugänglichen Bereichen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für zahlreiche Anwendungen in Industrie, Maschinenbau und Automatisierungstechnik.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Lange Lebensdauer: Reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
- Optimales Zubehör: Perfekt abgestimmtes Zubehör für ein optimales Ergebnis.
Der LAPP SILVYN® REC – 28 ist die ideale Lösung für alle, die einen zuverlässigen und langlebigen Kabelschutz suchen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® REC – 28
1. Ist der SILVYN® REC – 28 UV-beständig?
Der SILVYN® REC – 28 ist bedingt UV-beständig. Für Anwendungen im Freien mit direkter Sonneneinstrahlung empfehlen wir, zusätzlich UV-stabilisierte Schutzschläuche zu verwenden oder den REC-28 vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
2. Welche Schutzart erreicht der SILVYN® REC – 28?
In Verbindung mit den passenden SILVYN® Verschraubungen erreicht der SILVYN® REC – 28 die Schutzarten IP68 und IP69. Diese Schutzarten gewährleisten einen hohen Schutz gegen Staub und Wasser, auch bei Hochdruckreinigung.
3. Kann der SILVYN® REC – 28 auch für dynamische Anwendungen eingesetzt werden?
Ja, der SILVYN® REC – 28 ist aufgrund seiner hohen Flexibilität auch für dynamische Anwendungen geeignet, z.B. in Robotersystemen oder beweglichen Maschinenteilen. Achten Sie jedoch auf den minimalen Biegeradius, um eine Beschädigung des Schutzschlauchs zu vermeiden.
4. Ist der SILVYN® REC – 28 halogenfrei?
Ja, der SILVYN® REC – 28 ist halogenfrei. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen im Brandfall keine korrosiven oder toxischen Gase entstehen dürfen.
5. Welche alternativen Produkte gibt es zum SILVYN® REC – 28?
Als Alternativen zum SILVYN® REC – 28 bieten sich je nach Anwendungsbereich und Anforderungen beispielsweise SILVYN® FPAS-Schutzschläuche (für höhere Flexibilität) oder SILVYN® ELV-Schutzschläuche (für erhöhten mechanischen Schutz) an. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung.
6. Kann ich den SILVYN® REC – 28 selbst zuschneiden?
Ja, der SILVYN® REC – 28 kann einfach mit einem geeigneten Schneidwerkzeug (z.B. SILVYN® Schneidwerkzeug) auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden. Achten Sie auf einen sauberen und gratfreien Schnitt.
7. Ist der SILVYN® REC – 28 beständig gegen Säuren und Laugen?
Der SILVYN® REC – 28 weist eine gute Beständigkeit gegen viele Säuren und Laugen auf. Es ist jedoch ratsam, vor dem Einsatz in aggressiven Medien die Beständigkeit im Einzelfall zu prüfen. Informationen zur chemischen Beständigkeit finden Sie in den technischen Datenblättern.