LAPP SILVYN® REC – 16: Die flexible Lösung für Ihre Kabelinstallation
Entdecken Sie mit dem LAPP 55507042 – SILVYN® REC – 16 eine Welt der flexiblen und sicheren Kabelinstallation. Dieses hochwertige Schutzschlauchsystem bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Robustheit, Flexibilität und einfacher Handhabung. Ob im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in anderen anspruchsvollen Anwendungsbereichen – der SILVYN® REC – 16 ist Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer wertvollen Kabel.
Warum SILVYN® REC – 16 die richtige Wahl ist
In der heutigen Zeit, in der Technik und Innovation Hand in Hand gehen, ist es entscheidend, auf Komponenten zu setzen, die nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern auch einen echten Mehrwert bieten. Der SILVYN® REC – 16 von LAPP ist genau das: ein Produkt, das Ihre Arbeit erleichtert, Ihre Kabel schützt und Ihnen gleichzeitig die Flexibilität gibt, die Sie für Ihre individuellen Projekte benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Installation, bei der Kabel durch enge und verwinkelte Bereiche geführt werden müssen. Mit herkömmlichen Schutzschläuchen stoßen Sie schnell an Ihre Grenzen. Doch mit dem SILVYN® REC – 16 gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Seine hohe Flexibilität ermöglicht es Ihnen, auch schwierigste Strecken mühelos zu bewältigen. Und das Beste daran: Ihre Kabel sind jederzeit optimal geschützt.
Der SILVYN® REC – 16 ist mehr als nur ein Schutzschlauch. Er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Kabel auch unter extremen Bedingungen optimal geschützt sind. Und er gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Projekte so zu gestalten, wie Sie es sich vorstellen.
Die Vorteile des LAPP SILVYN® REC – 16 im Überblick
- Hohe Flexibilität: Ermöglicht die Verlegung auch in engen und verwinkelten Bereichen.
- Robustes Material: Bietet optimalen Schutz vor mechanischen Belastungen, Abrieb und Chemikalien.
- Einfache Montage: Spart Zeit und Kosten bei der Installation.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für den Einsatz in verschiedenen Branchen und Anwendungen.
- Langlebigkeit: Sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Kabelinstallation.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des SILVYN® REC – 16 zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 55507042 |
Bezeichnung | SILVYN® REC – 16 |
Material | Polyamid 6 |
Nennweite | 16 mm |
Innendurchmesser | 11,2 mm |
Außendurchmesser | 15,8 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C (kurzzeitig +150°C) |
Schutzart | IP66 / IP68 / IP69 (in Verbindung mit passenden Verschraubungen) |
Farbe | Schwarz |
Flammwidrigkeit | Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94 |
Chemische Beständigkeit | Beständig gegen viele Öle, Fette, Kraftstoffe und Laugen |
Diese technischen Daten zeigen, dass der SILVYN® REC – 16 nicht nur flexibel, sondern auch extrem widerstandsfähig ist. Er hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand und schützt Ihre Kabel zuverlässig vor Beschädigungen.
Anwendungsbereiche des SILVYN® REC – 16
Die Vielseitigkeit des SILVYN® REC – 16 macht ihn zum idealen Schutzschlauchsystem für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln und Leitungen in beweglichen Maschinenteilen.
- Automatisierungstechnik: Verlegung von Steuerleitungen in Robotern und automatisierten Anlagen.
- Schienenfahrzeugbau: Einsatz in Zügen und anderen Schienenfahrzeugen.
- Anlagenbau: Schutz von Kabeln und Leitungen in industriellen Anlagen.
- Elektroinstallation: Verlegung von Kabeln in Gebäuden und im Freien.
Überall dort, wo Kabel vor mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit oder Chemikalien geschützt werden müssen, ist der SILVYN® REC – 16 die perfekte Lösung.
Montage und Zubehör
Die Montage des SILVYN® REC – 16 ist denkbar einfach und spart Ihnen wertvolle Zeit. In Kombination mit den passenden SILVYN® Verschraubungen erhalten Sie ein komplettes Schutzschlauchsystem, das höchsten Ansprüchen genügt. Für eine optimale Installation empfehlen wir folgendes Zubehör:
- SILVYN® Verschraubungen: Für eine sichere und dichte Verbindung zwischen Schutzschlauch und Gehäuse.
- SILVYN® Cliphalter: Zur Befestigung des Schutzschlauchs an Wänden oder Maschinenteilen.
- Schneidwerkzeug: Für das saubere und einfache Zuschneiden des Schutzschlauchs.
Mit dem richtigen Zubehör wird die Installation zum Kinderspiel und Sie profitieren von einem optimalen Schutz Ihrer Kabel.
LAPP – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
LAPP ist ein weltweit führender Anbieter von Kabeln, Leitungen und Zubehör für die Elektroinstallation. Seit Jahrzehnten steht der Name LAPP für höchste Qualität, innovative Produkte und umfassenden Service. Mit dem SILVYN® REC – 16 setzen Sie auf ein Produkt, das den hohen Qualitätsstandards von LAPP entspricht und Ihnen eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantiert.
Wir bei LAPP verstehen, dass Ihre Kabel und Leitungen das Nervensystem Ihrer Anlagen sind. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen Produkte anzubieten, die diesen wertvollen Teil Ihrer Anlagen optimal schützen. Mit dem SILVYN® REC – 16 treffen Sie eine Entscheidung für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® REC – 16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® REC – 16. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Welche Schutzart bietet der SILVYN® REC – 16?
In Verbindung mit den passenden SILVYN® Verschraubungen erreicht der SILVYN® REC – 16 die Schutzarten IP66, IP68 und IP69. Das bedeutet, dass er staubdicht und gegen starkes Strahlwasser sowie zeitweiliges Untertauchen geschützt ist.
2. Ist der SILVYN® REC – 16 flammwidrig?
Ja, der SILVYN® REC – 16 ist flammwidrig und entspricht der Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94. Das bedeutet, dass er im Falle eines Brandes selbstverlöschend ist und die Ausbreitung des Feuers verhindert.
3. Kann ich den SILVYN® REC – 16 auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der SILVYN® REC – 16 ist für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Er ist beständig gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse.
4. Welche Verschraubungen passen zum SILVYN® REC – 16?
Zum SILVYN® REC – 16 passen die SILVYN® Verschraubungen mit metrischem Gewinde (M16). Achten Sie darauf, die passenden Verschraubungen für den jeweiligen Anwendungsbereich auszuwählen.
5. Wie schneide ich den SILVYN® REC – 16 richtig zu?
Für das saubere und einfache Zuschneiden des SILVYN® REC – 16 empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Schneidwerkzeugs für Schutzschläuche. Dadurch vermeiden Sie Beschädigungen des Schlauchs und sorgen für eine optimale Passform.
6. Ist der SILVYN® REC – 16 beständig gegen Öle und Chemikalien?
Ja, der SILVYN® REC – 16 ist beständig gegen viele Öle, Fette, Kraftstoffe und Laugen. Eine detaillierte Liste der beständigen Substanzen finden Sie in den technischen Datenblättern.
7. Kann der SILVYN® REC – 16 auch für dynamische Anwendungen verwendet werden?
Ja, der SILVYN® REC – 16 ist aufgrund seiner hohen Flexibilität auch für dynamische Anwendungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, den Schutzschlauch nicht übermäßig zu belasten und die zulässigen Biegeradien einzuhalten.