LAPP SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 – Der flexible Schutz für Ihre Kabel und Leitungen
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und flexiblen Lösung, um Ihre wertvollen Kabel und Leitungen vor äußeren Einflüssen zu schützen? Dann ist der LAPP SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 die Antwort! Dieses hochwertige Schutzschlauchsystem bietet Ihnen nicht nur erstklassigen Schutz, sondern auch eine einfache Installation und eine lange Lebensdauer. Entdecken Sie, wie dieser Schlauch Ihre Projekte sicherer und effizienter macht.
Robust und zuverlässig: Die technischen Details des SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2
Der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 besticht durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale auf einen Blick:
- Material: Hochwertiges Polyamid
- Nennweite: 20 mm
- Gewinde: M 20 x 1,5
- Innendurchmesser: Ca. 15,8 mm
- Außendurchmesser: Ca. 20,2 mm
- Farbe: Schwarz
- Schutzart: Je nach verwendetem Zubehör bis IP68/IP69
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C (kurzzeitig bis +150°C)
- Flammwidrigkeit: Selbstverlöschend nach UL 94 V-2
- Chemische Beständigkeit: Beständig gegen viele Öle, Fette, Säuren und Laugen
- Halogenfrei: Ja
- RoHS-konform: Ja
Diese Eigenschaften machen den SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 zu einem vielseitigen Schutzschlauch für unterschiedlichste Anwendungen.
Die Vorteile des SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 – Mehr als nur ein Schutzschlauch
Der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über den reinen Schutz hinausgehen. Er ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Installationen.
- Hoher Schutz: Schützt Kabel und Leitungen zuverlässig vor mechanischen Beschädigungen, Abrieb, Feuchtigkeit und chemischen Einflüssen.
- Flexibilität: Ermöglicht die Verlegung von Kabeln und Leitungen auch in engen und verwinkelten Bereichen.
- Einfache Installation: Dank des metrischen Gewindes und des flexiblen Designs lässt sich der Schlauch schnell und einfach montieren.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Materialauswahl und die robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen, von der Maschinenbau über die Automatisierungstechnik bis hin zur Gebäudeinstallation.
- Systemlösung: In Kombination mit dem umfangreichen SILVYN® Zubehör (Verbinder, Winkel, T-Stücke, etc.) lassen sich individuelle und passgenaue Schutzschlauchsysteme realisieren.
- Sicherheit: Die Flammwidrigkeit und die Halogenfreiheit tragen zur Sicherheit Ihrer Installationen bei.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 Ihre Kabel und Leitungen optimal schützen und gleichzeitig Zeit und Kosten bei der Installation sparen. Dieses Produkt ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist ein Schlüssel zu effizienten und sicheren Lösungen.
Anwendungsbereiche – Wo der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 macht ihn zum idealen Schutzschlauch für eine breite Palette von Anwendungen:
- Maschinenbau: Schutz von Kabeln und Leitungen an beweglichen Maschinenteilen.
- Automatisierungstechnik: Verlegung von Sensor- und Steuerleitungen in Produktionsanlagen.
- Robotik: Schutz der Kabel an Robotern und Handhabungssystemen.
- Gebäudeinstallation: Verlegung von Kabeln in Wänden, Decken und Böden.
- Fahrzeugbau: Schutz von Kabeln und Leitungen in Fahrzeugen und Nutzfahrzeugen.
- Schiffbau: Verlegung von Kabeln und Leitungen auf Schiffen und Offshore-Anlagen.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Kabeln in Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 bietet Ihnen eine zuverlässige und flexible Lösung für den Schutz Ihrer Kabel und Leitungen.
Installationstipps und Zubehör – So nutzen Sie den SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 optimal
Um den SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 optimal zu nutzen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Verwenden Sie das passende Zubehör: Wählen Sie aus dem umfangreichen SILVYN® Zubehör die passenden Verbinder, Winkel und T-Stücke für Ihre Anwendung.
- Achten Sie auf die Schutzart: Wählen Sie das Zubehör so aus, dass die gewünschte Schutzart (z.B. IP68/IP69) erreicht wird.
- Schneiden Sie den Schlauch richtig zu: Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine spezielle Schlauchschneidezange, um den Schlauch sauber und gratfrei zu schneiden.
- Ziehen Sie die Verbinder fest: Achten Sie darauf, dass die Verbinder fest angezogen sind, um eine sichere und dichte Verbindung zu gewährleisten.
- Beachten Sie die Temperaturgrenzen: Verwenden Sie den Schlauch nur innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs.
Mit dem richtigen Zubehör und der richtigen Installationstechnik können Sie den SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 optimal nutzen und die Lebensdauer Ihrer Installationen verlängern.
Warum Sie sich für den LAPP SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den LAPP SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie investieren nicht nur in einen Schutzschlauch, sondern in eine umfassende Lösung, die Ihnen folgende Vorteile bietet:
- Sicherheit Ihrer Investitionen: Schützt Ihre wertvollen Kabel und Leitungen vor Beschädigungen und Ausfällen.
- Reduzierung von Wartungskosten: Verlängert die Lebensdauer Ihrer Installationen und reduziert den Wartungsaufwand.
- Effizienzsteigerung: Ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.
- Flexibilität: Bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
- Zukunftssicherheit: Erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist RoHS-konform.
Mit dem SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 setzen Sie auf eine bewährte Lösung, die sich in zahlreichen Anwendungen bewährt hat. Machen Sie Ihre Projekte sicherer und effizienter – mit dem SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 von LAPP!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2:
- Welche Schutzart bietet der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2?
Die Schutzart hängt vom verwendeten Zubehör ab. Mit den passenden SILVYN® Verschraubungen kann eine Schutzart von bis zu IP68/IP69 erreicht werden. - Ist der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 UV-beständig?
Der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 ist bedingt UV-beständig. Für Anwendungen im Freien, bei denen eine hohe UV-Belastung zu erwarten ist, empfehlen wir, UV-beständige Varianten des SILVYN® Schutzschlauchs zu verwenden. - Kann ich den SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 kürzen?
Ja, der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 kann problemlos mit einem scharfen Messer oder einer speziellen Schlauchschneidezange gekürzt werden. Achten Sie darauf, dass die Schnittkante sauber und gratfrei ist. - Welches Zubehör benötige ich für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel passende SILVYN® Verschraubungen, um den Schlauch an Gehäusen oder anderen Komponenten zu befestigen. Je nach Anwendung können auch Winkel, T-Stücke oder andere Zubehörteile erforderlich sein. - Ist der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet?
Der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 ist nicht explizit für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zertifiziert. Für Anwendungen in diesem Bereich sollten spezielle, lebensmittelrechtlich zugelassene Schutzschlauchsysteme verwendet werden. - Wie beständig ist der Schlauch gegenüber Chemikalien?
Der SILVYN® LCG-M 20 x 1,5/2 ist beständig gegenüber vielen Ölen, Fetten, Säuren und Laugen. Eine detaillierte Liste der chemischen Beständigkeit finden Sie in den technischen Datenblättern von LAPP. - Was bedeutet die Bezeichnung M 20 x 1,5?
Die Bezeichnung M 20 x 1,5 bezieht sich auf das metrische Gewinde des Schlauchs. „M 20“ steht für einen Durchmesser von 20 mm, und „1,5“ gibt die Steigung des Gewindes in Millimetern an.