LAPP 52006140 – Der zuverlässige Blindstopfen für Ihre anspruchsvollen Projekte
In der Welt der Technik und IT, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist jedes Detail von Bedeutung. Der LAPP 52006140 Blindstopfen in lichtgrau ist mehr als nur ein kleines Bauteil – er ist ein Versprechen für Sicherheit und Langlebigkeit in Ihren Projekten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Installation, bei der der Schutz Ihrer Komponenten oberste Priorität hat. Genau hier kommt der LAPP Blindstopfen ins Spiel.
Warum der LAPP 52006140 Blindstopfen die ideale Wahl ist
Dieser hochwertige Blindstopfen von LAPP, gefertigt aus robustem Polyamid, bietet einen zuverlässigen Verschluss für nicht benötigte Gehäuseöffnungen. Mit seinem metrischen Gewinde M 32 x 1,5 und der Schutzart IP68 garantiert er optimalen Schutz vor Staub und Wasser, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das dezente Lichtgrau (RAL 7035) fügt sich nahtlos in die meisten Umgebungen ein und sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild.
Die Schutzart IP68 bedeutet, dass der Blindstopfen staubdicht ist und auch bei dauerhaftem Untertauchen in Wasser geschützt bleibt. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit und Staub eine Gefahr für die empfindliche Elektronik darstellen könnten. Denken Sie an industrielle Anwendungen, den Außenbereich oder auch an Serverräume, in denen eine konstante Luftfeuchtigkeit herrscht.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, hier eine detaillierte Auflistung:
- Hersteller: LAPP
- Artikelnummer: 52006140
- Typ: Blindstopfen
- Gewinde: M 32 x 1,5
- Material: Polyamid
- Farbe: Lichtgrau (RAL 7035)
- Schutzart: IP68
- Temperaturbereich: -20°C bis +80°C
- Flammwidrigkeit: V2 nach UL 94
Diese technischen Details sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Blindstopfen optimal zu Ihren Anforderungen passt. Die hohe Flammwidrigkeit nach UL 94 V2 bietet zusätzlichen Schutz im Falle eines Brandes, indem sie die Ausbreitung von Flammen verzögert.
Anwendungsbereiche: Wo der LAPP Blindstopfen glänzt
Der LAPP 52006140 Blindstopfen ist äußerst vielseitig und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz:
- Schaltschrankbau: Zum Verschließen von ungenutzten Öffnungen in Schaltschränken und Gehäusen.
- Maschinenbau: Zum Schutz von elektronischen Komponenten in Maschinen und Anlagen.
- Automatisierungstechnik: Zum Abdichten von Gehäusen in automatisierten Systemen.
- Gebäudetechnik: Zum Schutz von elektrischen Installationen in Gebäuden.
- IT-Infrastruktur: Zum Schutz von Servern und Netzwerkkomponenten vor Staub und Feuchtigkeit.
- Outdoor-Anwendungen: Für alle Anwendungen im Freien, bei denen Schutz vor Witterungseinflüssen erforderlich ist.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine Überwachungskamera im Freien. Der LAPP Blindstopfen sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt und die Elektronik beschädigt. Oder denken Sie an einen Schaltschrank in einer Fabrikhalle, der ständig Staub und Schmutz ausgesetzt ist. Der Blindstopfen schützt die empfindlichen Komponenten im Inneren und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
Die Vorteile des LAPP 52006140 auf einen Blick
Die Entscheidung für den LAPP 52006140 Blindstopfen bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich:
- Hoher Schutzgrad (IP68): Bietet optimalen Schutz vor Staub und Wasser.
- Robustes Material (Polyamid): Garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.
- Einfache Installation: Lässt sich schnell und unkompliziert montieren.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen.
- Professionelles Erscheinungsbild: Das dezente Lichtgrau fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Funktioniert zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich.
- Flammwidrigkeit (UL 94 V2): Bietet zusätzlichen Schutz im Falle eines Brandes.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit dem LAPP 52006140 Blindstopfen treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Projekte.
Der Schlüssel zu Ihrem Erfolg: Vertrauen in Qualität
In einer Welt, in der Technologie immer komplexer wird, ist es wichtig, auf Produkte zu vertrauen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. LAPP steht seit Jahrzehnten für Innovation und Präzision. Der LAPP 52006140 Blindstopfen ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von LAPP, Produkte zu entwickeln, die Ihre Erwartungen übertreffen. Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen ein Produkt von LAPP geben kann.
Wir verstehen, dass jedes Detail zählt. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Mit dem LAPP 52006140 Blindstopfen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Installationen optimal geschützt sind und reibungslos funktionieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAPP 52006140 Blindstopfen:
- Was bedeutet die Schutzart IP68 genau?
Die Schutzart IP68 bedeutet, dass der Blindstopfen staubdicht ist (Schutz gegen das Eindringen von Staub) und gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser geschützt ist. Die genaue Tiefe und Dauer des Untertauchens können je nach Herstellerangabe variieren.
- Ist der Blindstopfen auch für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, der LAPP 52006140 Blindstopfen ist aufgrund seiner IP68-Schutzart ideal für den Außeneinsatz geeignet, da er Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Staub bietet.
- Kann ich den Blindstopfen auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwenden?
Der Blindstopfen ist für einen Temperaturbereich von -20°C bis +80°C ausgelegt und kann somit auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwendet werden.
- Wie installiere ich den Blindstopfen richtig?
Die Installation ist denkbar einfach: Schrauben Sie den Blindstopfen einfach in die entsprechende Öffnung mit M32 x 1,5 Gewinde ein. Achten Sie darauf, dass der Blindstopfen fest sitzt, um die Schutzart IP68 zu gewährleisten.
- Aus welchem Material besteht der Blindstopfen?
Der Blindstopfen besteht aus hochwertigem Polyamid, einem robusten und langlebigen Kunststoff, der beständig gegen viele Chemikalien ist.
- Ist der Blindstopfen UV-beständig?
Polyamid hat eine gewisse UV-Beständigkeit. Bei dauerhafter, direkter Sonneneinstrahlung kann es jedoch zu leichten Farbveränderungen kommen. Für Anwendungen mit starker UV-Belastung empfehlen wir, dies bei der Materialauswahl zu berücksichtigen.
- Kann ich den Blindstopfen wiederverwenden?
Ja, der Blindstopfen kann wiederverwendet werden, solange er nicht beschädigt ist und das Gewinde intakt ist. Achten Sie darauf, ihn beim Wiedereinsetzen wieder fest anzuziehen, um die Schutzart IP68 zu gewährleisten.