LACO FP-53/4AF Lasermodul: Präzision und Brillanz für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Lasertechnologie mit dem LACO FP-53/4AF Lasermodul. Dieses hochwertige Modul vereint Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design. Ob für wissenschaftliche Anwendungen, industrielle Prozesse oder kreative Projekte – das LACO FP-53/4AF ist die ideale Wahl, um Ihre Visionen mit beeindruckender Klarheit und Leuchtkraft zum Leben zu erwecken.
Unvergleichliche Präzision und Leistung
Das Herzstück des LACO FP-53/4AF ist seine fortschrittliche Laserdiode, die bei einer Wellenlänge von 635 nm ein intensives, grünes Licht erzeugt. Diese Wellenlänge bietet eine hervorragende Sichtbarkeit und Helligkeit, was das Modul besonders geeignet für Anwendungen macht, bei denen eine deutliche und klare Markierung oder Projektion erforderlich ist. Mit einer Stromaufnahme von 300 mA und einer maximalen Betriebsspannung von 30 V bietet das Modul eine optimale Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.
Die sorgfältige Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Komponenten garantieren eine hohe Stabilität und Lebensdauer des Lasers. Sie können sich darauf verlassen, dass das LACO FP-53/4AF auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse liefert. Erleben Sie die Präzision und Konstanz, die dieses Lasermodul auszeichnet.
Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen
Die Vielseitigkeit des LACO FP-53/4AF kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Lasermodul in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Messtechnik: Präzise Ausrichtung und Positionierung in Fertigungsprozessen.
- Wissenschaftliche Forschung: Für spektroskopische Anwendungen, Laser-Scanning und optische Experimente.
- Medizintechnik: In der Diagnostik und Therapie, beispielsweise für Laser-induzierte Fluoreszenz.
- Showlaser-Systeme: Erzeugen Sie atemberaubende Lichteffekte und Projektionen für Veranstaltungen und Installationen.
- DIY-Projekte: Bauen Sie Ihre eigenen Laser-gesteuerten Geräte, von Laser-Graviermaschinen bis hin zu interaktiven Kunstinstallationen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die das LACO FP-53/4AF bietet. Von präzisen Messungen bis hin zu faszinierenden Lichtshows – dieses Lasermodul ist das Werkzeug, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des LACO FP-53/4AF:
Merkmal | Wert |
---|---|
Wellenlänge | 635 nm (grün) |
Betriebsspannung | 30 V (max.) |
Stromaufnahme | 300 mA |
Anschluss | 3-polig |
Bauform | FP-53/4AF |
Diese Spezifikationen geben Ihnen einen klaren Einblick in die Leistungsfähigkeit des Moduls und helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des LACO FP-53/4AF ist denkbar einfach. Dank des standardisierten 3-poligen Anschlusses lässt sich das Modul problemlos in bestehende Systeme integrieren. Achten Sie darauf, die Polarität korrekt anzuschließen, um Schäden am Modul zu vermeiden. Eine detaillierte Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme finden Sie in unserem umfassenden Handbuch, das Sie online herunterladen können.
Wir empfehlen, bei der Installation und dem Betrieb des Lasermoduls stets die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Tragen Sie eine geeignete Laserschutzbrille, um Ihre Augen vor dem Laserlicht zu schützen. Vermeiden Sie es, direkt in den Laserstrahl zu blicken.
Warum LACO? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
LACO steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Lasertechnologie. Unsere Produkte werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wir sind stolz darauf, Ihnen mit dem LACO FP-53/4AF ein Lasermodul anbieten zu können, das Ihren Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht wird. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise und profitieren Sie von der herausragenden Leistung und Langlebigkeit unserer Produkte.
Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser kompetentes Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts, unterstützen Sie bei der Installation und Inbetriebnahme und bieten Ihnen umfassenden technischen Support.
Ein Schritt in die Zukunft der Lasertechnologie
Mit dem LACO FP-53/4AF Lasermodul eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten in der Welt der Lasertechnologie. Lassen Sie sich von der Präzision, Leistung und Vielseitigkeit dieses Moduls inspirieren und setzen Sie Ihre Projekte mit beeindruckender Klarheit und Leuchtkraft um. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LACO FP-53/4AF Lasermodul
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LACO FP-53/4AF Lasermodul:
1. Welche Laserschutzklasse hat das LACO FP-53/4AF Modul?
Das LACO FP-53/4AF Modul selbst ist nicht klassifiziert, da es ein Bauelement ist. Die Schutzklasse des Endgeräts, in dem das Modul verbaut ist, hängt von der Gesamtleistung und den Schutzmaßnahmen ab. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie geeignete Laserschutzbrillen.
2. Kann ich die Ausgangsleistung des Lasermoduls einstellen?
Das LACO FP-53/4AF Lasermodul ist primär auf eine konstante Ausgangsleistung ausgelegt. Eine direkte Einstellung der Leistung am Modul selbst ist in der Regel nicht vorgesehen. Sie können die Laserleistung indirekt steuern, indem Sie die Stromversorgung anpassen. Beachten Sie jedoch, dass eine Veränderung des Betriebsstroms die Lebensdauer des Lasers beeinflussen kann. Beachten Sie die technischen Spezifikationen des Herstellers.
3. Welche Kühlung wird für das LACO FP-53/4AF empfohlen?
Bei längeren Betriebszeiten oder höheren Umgebungstemperaturen ist eine Kühlung des Lasermoduls empfehlenswert. Eine passive Kühlung durch einen Kühlkörper ist oft ausreichend. Bei anspruchsvollen Anwendungen kann auch eine aktive Kühlung mit einem Lüfter oder einer Wasserkühlung in Betracht gezogen werden. Achten Sie darauf, dass die Kühlung die Betriebstemperatur des Lasers im optimalen Bereich hält.
4. Ist eine Treiberplatine im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine Treiberplatine ist in der Regel nicht im Lieferumfang des LACO FP-53/4AF Lasermoduls enthalten. Sie benötigen eine separate Treiberplatine, um das Modul mit der korrekten Spannung und Stromstärke zu versorgen. Wir führen eine Auswahl an passenden Treiberplatinen in unserem Sortiment.
5. Was bedeutet die Wellenlänge von 635 nm?
Die Wellenlänge von 635 nm entspricht grünem Licht im sichtbaren Spektrum. Diese Wellenlänge bietet eine sehr gute Sichtbarkeit für das menschliche Auge, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine klare und deutliche Markierung oder Projektion erforderlich ist.
6. Kann ich das Lasermodul auch im Dauerstrichbetrieb (CW) nutzen?
Ja, das LACO FP-53/4AF Lasermodul ist für den Dauerstrichbetrieb (Continuous Wave) geeignet. Sie können den Laser kontinuierlich betreiben, ohne dass er Schaden nimmt. Beachten Sie jedoch die Empfehlungen zur Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
7. Wie lange ist die typische Lebensdauer des LACO FP-53/4AF?
Die typische Lebensdauer des LACO FP-53/4AF Lasermoduls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Stromstärke und der Art der Kühlung. Unter optimalen Bedingungen kann das Modul mehrere tausend Betriebsstunden erreichen. Beachten Sie die technischen Spezifikationen des Herstellers für detailliertere Informationen zur Lebensdauer.