LACO FP-53/1AF Lasermodul: Bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Lasertechnologie mit dem LACO FP-53/1AF Lasermodul. Dieses hochwertige Modul, das mit einem strahlenden grünen Laser bei 532 nm arbeitet, ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von wissenschaftlichen Experimenten über industrielle Kennzeichnungen bis hin zu kreativen Lichtinstallationen. Erleben Sie die Faszination gebündelten Lichts und eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten!
Technische Exzellenz für höchste Ansprüche
Das LACO FP-53/1AF Lasermodul zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine präzisen technischen Daten aus. Es ist für einen Betrieb mit 300 mA bei 30 V ausgelegt und bietet somit eine optimale Balance zwischen Leistung und Effizienz. Die Wellenlänge von 532 nm erzeugt ein gut sichtbares, klares grünes Licht, das sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen es auf eine hohe Signalstärke ankommt.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Parameter | Wert |
---|---|
Wellenlänge | 532 nm (Grün) |
Betriebsstrom | 300 mA |
Betriebsspannung | 30 V |
Anschluss | 3-polig |
Dieses Modul ist nicht nur leistungsstark, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von jahrelanger Freude an Ihrem LACO FP-53/1AF Lasermodul.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Projekte
Die Vielseitigkeit des LACO FP-53/1AF Lasermoduls kennt kaum Grenzen. Ob im Bereich der Wissenschaft, der Industrie oder der Kunst – dieses Modul bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre kreativen und technischen Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie sich inspirieren von einigen der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten:
- Wissenschaftliche Forschung: Ideal für Experimente in der Optik, Spektroskopie und Laserphysik.
- Industrielle Kennzeichnung: Präzise Markierung von Produkten und Bauteilen.
- Medizintechnik: Einsatz in diagnostischen und therapeutischen Geräten.
- Laserprojektoren: Erzeugung beeindruckender Lichteffekte und Projektionen.
- Hobby und Modellbau: Kreative Anwendungen im Modellbau und bei DIY-Projekten.
- Sicherheitstechnik: Verwendung in Laserschranken und Sicherheitssystemen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Lasermodul innovative Lösungen entwickeln, beeindruckende Kunstwerke schaffen oder Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse vorantreiben können. Die Möglichkeiten sind endlos!
Installation und Sicherheitshinweise
Die Installation des LACO FP-53/1AF Lasermoduls ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Das Modul verfügt über einen 3-poligen Anschluss, der eine einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme ermöglicht. Achten Sie jedoch darauf, die korrekte Polarität zu beachten, um Schäden am Modul zu vermeiden. Detaillierte Informationen zur Installation finden Sie im Produktdatenblatt, das wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Wichtiger Sicherheitshinweis: Laserstrahlung kann gefährlich sein! Vermeiden Sie direkten Blick in den Laserstrahl. Tragen Sie während der Installation und des Betriebs eine geeignete Laserschutzbrille, um Ihre Augen zu schützen. Achten Sie darauf, dass sich keine reflektierenden Oberflächen im Strahlengang befinden, um unkontrollierte Reflexionen zu vermeiden. Bewahren Sie das Lasermodul außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
LACO steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Das FP-53/1AF Lasermodul wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass es den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen daher eine umfassende Garantie. Sollten Sie wider Erwarten Probleme mit Ihrem Lasermodul haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelange Freude bereiten wird. Das LACO FP-53/1AF Lasermodul ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Vielseitigkeit legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LACO FP-53/1AF Lasermodul
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LACO FP-53/1AF Lasermodul. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Laserschutzklasse hat das LACO FP-53/1AF Lasermodul?
Die Laserschutzklasse hängt von der tatsächlichen Leistung des Moduls ab. Bitte beachten Sie die Angaben im Produktdatenblatt und treffen Sie entsprechende Sicherheitsvorkehrungen. - Kann ich die Leistung des Lasers einstellen?
Die Leistung des Lasers kann indirekt über den Betriebsstrom gesteuert werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximal zulässigen Werte nicht zu überschreiten. - Welche Kühlung wird für das Lasermodul empfohlen?
Eine ausreichende Kühlung ist wichtig, um eine lange Lebensdauer des Lasermoduls zu gewährleisten. Eine passive Kühlung mit einem Kühlkörper ist in den meisten Fällen ausreichend. Bei höheren Leistungen kann eine aktive Kühlung mit einem Lüfter erforderlich sein. - Ist das Lasermodul RoHS-konform?
Ja, das LACO FP-53/1AF Lasermodul ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. - Wie lange ist die Garantie auf das Lasermodul?
Wir gewähren eine Garantie von 12 Monaten auf das LACO FP-53/1AF Lasermodul. - Wo finde ich das Produktdatenblatt für das LACO FP-53/1AF Lasermodul?
Das Produktdatenblatt können Sie auf unserer Webseite herunterladen oder bei unserem Kundenservice anfordern. - Benötige ich spezielle Software, um das Lasermodul zu betreiben?
Nein, für den Betrieb des Lasermoduls ist keine spezielle Software erforderlich. Es benötigt lediglich eine geeignete Stromversorgung und Ansteuerung.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Bestellen Sie noch heute Ihr LACO FP-53/1AF Lasermodul und erleben Sie die faszinierende Welt der Lasertechnologie!