LAA 110 S – Das MOSFET-Relais für präzise Schaltvorgänge
Entdecken Sie das LAA 110 S, ein hochmodernes 2-fach MOSFET-Relais, das in der Welt der Elektronik und IT neue Maßstäbe setzt. Dieses Relais vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz in einem kompakten SO-8 Gehäuse. Es ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die eine schnelle und saubere Schaltung erfordern. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und seiner robusten Bauweise ist das LAA 110 S eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
Technische Brillanz im Detail
Das LAA 110 S ist mehr als nur ein Relais – es ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Die 2-fache SPST-NO (Single Pole Single Throw Normally Open) Konfiguration ermöglicht flexible Schaltlösungen. Mit einer maximalen Schaltspannung von 350 V und einem maximalen Schaltstrom von 0,12 A bewältigt dieses Relais eine Vielzahl von Anwendungen mühelos. Der niedrige Einschaltwiderstand von 25 R sorgt für minimale Verluste und eine hohe Effizienz.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Relais Typ | MOSFET |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Kontaktkonfiguration | SPST-NO (Schließer) |
Maximale Schaltspannung | 350 V |
Maximaler Schaltstrom | 0,12 A |
Einschaltwiderstand (typisch) | 25 R |
Gehäuse | SO-8 |
Anwendungsbereiche – Wo das LAA 110 S glänzt
Die Vielseitigkeit des LAA 110 S macht es zum perfekten Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät oder eine anspruchsvolle Steuerungstechnik. Hier kann das LAA 110 S seine Stärken voll ausspielen. Aber auch in der Telekommunikation, in der Medizintechnik und in der industriellen Automatisierung findet dieses Relais seinen Platz.
Einige konkrete Beispiele:
- Mess- und Prüftechnik: Präzise Schaltung von Signalen für genaue Messergebnisse.
- Steuerungstechnik: Zuverlässige Ansteuerung von Aktoren und Sensoren in komplexen Systemen.
- Telekommunikation: Schnelle und effiziente Schaltung von Kommunikationswegen.
- Medizintechnik: Sichere und präzise Steuerung von medizinischen Geräten.
- Industrielle Automatisierung: Robuste Schaltlösung für anspruchsvolle Umgebungen.
Warum das LAA 110 S die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Relais kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Das LAA 110 S bietet Ihnen:
- Höchste Präzision: Dank der MOSFET-Technologie schaltet das Relais extrem schnell und sauber.
- Maximale Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Optimale Effizienz: Der niedrige Einschaltwiderstand minimiert Verluste und spart Energie.
- Kompaktes Design: Das SO-8 Gehäuse spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine einfache Integration.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Relais eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Das LAA 110 S ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Qualität und Innovation. Es ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem LAA 110 S investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen langfristig Vorteile bietet. Profitieren Sie von:
- Reduzierten Entwicklungskosten: Dank der einfachen Integration und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sparen Sie Zeit und Ressourcen.
- Gesteigerter Produktqualität: Die hohe Präzision und Zuverlässigkeit des Relais verbessern die Leistung Ihrer Produkte.
- Erhöhte Kundenzufriedenheit: Durch die verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden.
- Wettbewerbsvorteile: Mit dem LAA 110 S setzen Sie auf eine innovative Technologie, die Ihnen einen Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern verschafft.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des LAA 110 S inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAA 110 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LAA 110 S. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung SPST-NO?
SPST-NO steht für Single Pole Single Throw Normally Open. Das bedeutet, dass das Relais einen einzelnen Schalter hat, der im Normalzustand geöffnet ist und erst durch Ansteuerung geschlossen wird.
- Kann ich das LAA 110 S auch für Gleichstromanwendungen verwenden?
Ja, das LAA 110 S ist sowohl für Gleich- als auch für Wechselstromanwendungen geeignet, solange die maximalen Spannung- und Stromwerte nicht überschritten werden.
- Wie schließe ich das LAA 110 S richtig an?
Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um die korrekte Pinbelegung und Anschlussweise zu gewährleisten. Eine falsche Verdrahtung kann zu Schäden am Relais oder an der angeschlossenen Schaltung führen.
- Welche Schutzmaßnahmen sind bei der Verwendung des LAA 110 S erforderlich?
Es empfiehlt sich, geeignete Schutzmaßnahmen wie Überspannungsschutz und Strombegrenzung zu verwenden, um das Relais vor Beschädigungen durch Überspannungen oder Überlast zu schützen.
- Wie lange ist die Lebensdauer des LAA 110 S?
Die Lebensdauer des LAA 110 S hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Schaltfrequenz und der Höhe der geschalteten Last. Unter normalen Bedingungen kann man von einer Lebensdauer von mehreren Millionen Schaltzyklen ausgehen. Genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
- Ist das LAA 110 S RoHS-konform?
Ja, das LAA 110 S ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Wo finde ich das Datenblatt für das LAA 110 S?
Das Datenblatt für das LAA 110 S finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers.