Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
L-XHBHV 100µ - Festinduktivität

L-XHBHV 100u – Festinduktivität, axial, XHBHV, Ferrit, 100 uH

0,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 50cdfa5295b5 Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

„`html

Inhalt

Toggle
  • L-XHBHV 100u: Die Festinduktivität für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Technische Details, die begeistern
    • Warum die L-XHBHV 100u die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren
    • Technische Daten im Überblick
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-XHBHV 100u

L-XHBHV 100u: Die Festinduktivität für Ihre anspruchsvollen Projekte

Entdecken Sie die L-XHBHV 100u Festinduktivität – ein kleines, aber unglaublich leistungsstarkes Bauteil, das Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level heben kann. Diese axiale Induktivität vom Typ XHBHV mit einem Kern aus hochwertigem Ferrit ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte laufen werden, wenn Sie sich auf die L-XHBHV 100u verlassen!

Technische Details, die begeistern

Die L-XHBHV 100u zeichnet sich durch ihre sorgfältige Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale, die diese Induktivität so besonders machen:

  • Induktivität: 100 uH (Mikrohenry)
  • Bauform: Axial
  • Typ: XHBHV
  • Kernmaterial: Ferrit
  • Toleranz: (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten) – Typischerweise +/- 10% oder besser
  • Nennstrom: (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten) – Abhängig von der spezifischen Ausführung
  • Gütefaktor (Q): (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten) – Wichtig für die Effizienz der Schaltung
  • Eigenresonanzfrequenz (SRF): (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten) – Beeinflusst das Verhalten bei hohen Frequenzen
  • DC-Widerstand (DCR): (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten) – Minimiert Verluste
  • Betriebstemperaturbereich: (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten) – Typischerweise -25°C bis +85°C oder besser

Wichtiger Hinweis: Die exakten Werte für Toleranz, Nennstrom, Gütefaktor, Eigenresonanzfrequenz, DC-Widerstand und Betriebstemperaturbereich sind herstellerspezifisch. Bitte konsultieren Sie vor der Verwendung unbedingt das detaillierte Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass die L-XHBHV 100u Ihren Anforderungen entspricht!

Warum die L-XHBHV 100u die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl der richtigen Induktivität kann den Unterschied zwischen einem funktionierenden Prototypen und einem bahnbrechenden Erfolg ausmachen. Die L-XHBHV 100u bietet Ihnen:

  • Präzise Induktivität: Die 100 uH Induktivität sorgt für eine exakte und stabile Performance in Ihren Schaltungen.
  • Kompakte Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Designs und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
  • Hochwertiger Ferritkern: Der Ferritkern minimiert Verluste und sorgt für einen hohen Wirkungsgrad, was sich positiv auf die Lebensdauer Ihrer Geräte auswirkt.
  • Zuverlässigkeit: Die L-XHBHV 100u ist auf Langlebigkeit ausgelegt und widersteht auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
  • Vielseitigkeit: Ob in Stromversorgungen, Filtern oder Schwingkreisen – diese Induktivität ist ein echter Allrounder.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät oder eine hocheffiziente Stromversorgung. Mit der L-XHBHV 100u haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert und Ihre Erwartungen übertrifft. Sie ermöglicht Ihnen, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu schaffen.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Die L-XHBHV 100u ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:

  • Stromversorgungen: In Schaltreglern und DC-DC-Wandlern sorgt sie für eine effiziente Energieübertragung und stabile Ausgangsspannungen.
  • Filter: In Tiefpass-, Hochpass- und Bandsperrfiltern dient sie zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und zur Verbesserung der Signalqualität.
  • Schwingkreise: In Oszillatoren und Resonanzkreisen trägt sie zur Erzeugung und Aufrechterhaltung von Schwingungen bei.
  • HF-Anwendungen: In Hochfrequenzschaltungen wird sie zur Anpassung von Impedanzen und zur Optimierung der Signalübertragung eingesetzt.
  • Sensorik: In Sensorsystemen kann sie zur Messung von Magnetfeldern und zur Erfassung von Induktivitätsänderungen verwendet werden.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die L-XHBHV 100u Ihre Projekte voranbringen kann!

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Induktivität 100 uH
Bauform Axial
Typ XHBHV
Kernmaterial Ferrit
Toleranz (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Nennstrom (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Gütefaktor (Q) (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Eigenresonanzfrequenz (SRF) (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
DC-Widerstand (DCR) (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)

Hinweis: Die oben genannten Werte sind typische Werte und können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-XHBHV 100u

Wir haben einige der häufigsten Fragen zur L-XHBHV 100u für Sie zusammengestellt:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „XHBHV“?

    Die Bezeichnung „XHBHV“ ist ein herstellerspezifischer Code, der Informationen über die Bauform, die verwendeten Materialien und die elektrischen Eigenschaften der Induktivität enthält. Die genaue Bedeutung kann je nach Hersteller variieren. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.

  2. Kann ich die L-XHBHV 100u in einer Schaltung mit 12V verwenden?

    Ja, die L-XHBHV 100u kann in einer Schaltung mit 12V verwendet werden, solange der Nennstrom der Induktivität nicht überschritten wird. Überprüfen Sie das Datenblatt des Herstellers, um den maximal zulässigen Nennstrom zu ermitteln.

  3. Wie finde ich das passende Datenblatt für die L-XHBHV 100u?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Online-Distributoren. Suchen Sie nach der genauen Teilenummer (L-XHBHV 100u) und dem Hersteller, um das richtige Datenblatt zu finden.

  4. Welche Toleranz hat die L-XHBHV 100u typischerweise?

    Die Toleranz der L-XHBHV 100u ist herstellerspezifisch und kann im Datenblatt gefunden werden. Typische Werte liegen bei +/- 10% oder besser.

  5. Was ist der Unterschied zwischen einer axialen und einer radialen Induktivität?

    Axiale Induktivitäten haben ihre Anschlüsse an den Enden des Bauelements, während radiale Induktivitäten ihre Anschlüsse an einer Seite haben. Die Wahl zwischen axial und radial hängt von den Platzverhältnissen und den Anforderungen der Schaltung ab.

  6. Kann ich die L-XHBHV 100u zum Entstören von Netzteilen verwenden?

    Ja, die L-XHBHV 100u kann in Filtern verwendet werden, um das Rauschen in Netzteilen zu reduzieren und die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu verbessern.

  7. Beeinflusst die Temperatur die Induktivität der L-XHBHV 100u?

    Ja, die Temperatur kann die Induktivität geringfügig beeinflussen. Der Einfluss ist jedoch in der Regel gering und wird im Datenblatt des Herstellers angegeben. Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

  8. Wo kann ich die L-XHBHV 100u kaufen?

    Die L-XHBHV 100u ist bei vielen Elektronik-Distributoren und Online-Shops erhältlich. Vergleichen Sie die Preise und Lieferzeiten, um das beste Angebot zu finden.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen geholfen, die L-XHBHV 100u besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

„`

Bewertungen: 4.8 / 5. 735

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

EPCO B78108-S116 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S116 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,48 €
FAS VHBCC-471J - Festinduktivität

FAS VHBCC-471J – Festinduktivität, axial, VHBCC, Ferrit, 470 uH

0,52 €
EPCO B82144-A212 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A212 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,37 €
BI HM50-103KLF - Festinduktivität

BI HM50-103KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 10 mH

0,57 €
L-MICC 0

L-MICC 0,15u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,15u

0,41 €
L-MICC 0

L-MICC 0,33u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,33u

0,41 €
EPCO B82144-A214 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A214 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 mH

0,62 €
L-HBCC 150µ - Festinduktivität

L-HBCC 150u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 150u

0,47 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,80 €