Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
L-MICC 150µ - Festinduktivität

L-MICC 150u – Festinduktivität, axial, MICC, Ferrit 150u

0,29 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1f0e6d61c99f Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-MICC 150u – Entdecke die Perfektion in der Miniatur
    • Warum die L-MICC 150u Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die L-MICC 150u glänzt
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • L-MICC 150u vs. Wettbewerb: Was uns auszeichnet
    • Ein Schritt in die Zukunft der Elektronik
    • Bestellen Sie Ihre L-MICC 150u noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-MICC 150u
    • Was bedeutet die Bezeichnung „150u“?
    • Was ist der Unterschied zwischen axialen und radialen Induktivitäten?
    • Was bedeutet MICC und welche Vorteile bietet diese Bauweise?
    • Kann ich die L-MICC 150u auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie wähle ich die richtige Induktivität für mein Projekt aus?
    • Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter zur L-MICC 150u?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Induktivität in meiner Schaltung verwende?

L-MICC 150u – Entdecke die Perfektion in der Miniatur

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Effizienz an erster Stelle stehen, präsentieren wir Ihnen die L-MICC 150u Festinduktivität. Ein kleines Bauteil, das Großes bewirkt. Diese axiale MICC-Festinduktivität mit Ferritkern ist mehr als nur eine Komponente; sie ist das Herzstück innovativer Schaltungen, die Ihre Projekte zum Leben erwecken.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Ansprüche an Stabilität und Leistung stellt. Jedes Detail muss perfekt sein, jede Komponente muss zuverlässig funktionieren. Hier kommt die L-MICC 150u ins Spiel. Sie bietet nicht nur eine präzise Induktivität, sondern auch eine robuste Bauweise, die den Anforderungen moderner Elektronik gerecht wird.

Warum die L-MICC 150u Ihre erste Wahl sein sollte

Die L-MICC 150u ist eine axiale Festinduktivität, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Ihr MICC-Design (Molded Iron Core Choke) sorgt für eine ausgezeichnete Stabilität und geringe Verluste, während der Ferritkern eine hohe Sättigungsstromstärke ermöglicht. Das bedeutet, dass diese Induktivität auch unter hoher Belastung zuverlässig funktioniert. Kurz gesagt: Sie erhalten ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.

Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die L-MICC 150u lässt sich problemlos in Ihre Projekte einfügen. Ihre kompakte Größe spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Realisierung kompakter und effizienter Designs.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die die L-MICC 150u so besonders machen:

  • Induktivität: 150 µH (Mikrohenry)
  • Bauform: Axial
  • Kernmaterial: Ferrit
  • MICC-Design: Molded Iron Core Choke
  • Toleranz: Typischerweise ±10% oder besser (herstellerabhängig)
  • Nennstrom: (Herstellerangaben beachten)
  • Gleichstromwiderstand (DCR): (Herstellerangaben beachten)
  • Betriebstemperaturbereich: (Herstellerangaben beachten)

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen. Von Stromversorgungen über Filter bis hin zu Oszillatorschaltungen – die L-MICC 150u ist vielseitig einsetzbar und bietet stets eine optimale Performance.

Anwendungsbereiche: Wo die L-MICC 150u glänzt

Die L-MICC 150u ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Zur Glättung von Spannungen und Reduzierung von Rauschen.
  • DC-DC Wandler: Für eine effiziente Energieumwandlung.
  • EMI-Filter: Zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen.
  • Oszillatorschaltungen: Für stabile und präzise Frequenzen.
  • LED-Treiber: Für eine konstante Stromversorgung von LEDs.
  • Audio-Verstärker: Zur Verbesserung der Klangqualität.

Die L-MICC 150u ist nicht nur für professionelle Anwendungen geeignet, sondern auch für Hobbyprojekte und DIY-Elektronik. Egal, ob Sie eine einfache Schaltung bauen oder ein komplexes Gerät entwickeln, diese Induktivität wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Die Vorteile auf einen Blick

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile der L-MICC 150u:

  • Hohe Präzision: Exakte Induktivität für zuverlässige Ergebnisse.
  • Robuste Bauweise: MICC-Design und Ferritkern für lange Lebensdauer.
  • Kompakte Größe: Spart Platz auf der Leiterplatte.
  • Einfache Integration: Axiale Bauform für problemlose Montage.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für zahlreiche Anwendungen.
  • Hohe Sättigungsstromstärke: Zuverlässige Funktion auch unter Last.

Mit der L-MICC 150u investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten ein Bauteil, das Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

L-MICC 150u vs. Wettbewerb: Was uns auszeichnet

Auf dem Markt gibt es viele Induktivitäten, aber die L-MICC 150u hebt sich von der Konkurrenz ab. Das MICC-Design, kombiniert mit einem hochwertigen Ferritkern, bietet eine unschlagbare Kombination aus Stabilität, Leistung und Zuverlässigkeit. Viele andere Induktivitäten verwenden weniger robuste Materialien oder verfügen nicht über das spezielle MICC-Design, was zu einer geringeren Lebensdauer und einer schlechteren Performance führen kann.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Qualitätssicherung. Jede L-MICC 150u wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das einwandfrei funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Ein Schritt in die Zukunft der Elektronik

Die L-MICC 150u ist mehr als nur eine Induktivität; sie ist ein Schritt in die Zukunft der Elektronik. Mit ihrer hohen Präzision, robusten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der innovative und zuverlässige Schaltungen entwickeln möchte. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der L-MICC 150u inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen!

Bestellen Sie Ihre L-MICC 150u noch heute!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihre L-MICC 150u noch heute! Entdecken Sie die Perfektion in der Miniatur und erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre Projekte zum Leben erweckt. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung der L-MICC 150u begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-MICC 150u

Was bedeutet die Bezeichnung „150u“?

Die Bezeichnung „150u“ steht für die Induktivität des Bauteils, gemessen in Mikrohenry (µH). In diesem Fall beträgt die Induktivität 150 µH.

Was ist der Unterschied zwischen axialen und radialen Induktivitäten?

Axiale Induktivitäten haben ihre Anschlussdrähte auf beiden Seiten des Bauteils, während radiale Induktivitäten ihre Anschlussdrähte auf einer Seite haben. Die Wahl zwischen axial und radial hängt von den Platzverhältnissen und den Anforderungen der jeweiligen Schaltung ab.

Was bedeutet MICC und welche Vorteile bietet diese Bauweise?

MICC steht für Molded Iron Core Choke, was bedeutet, dass der Ferritkern der Induktivität in einem speziellen Verfahren ummantelt wird. Diese Bauweise bietet eine höhere Stabilität, eine bessere Abschirmung und eine längere Lebensdauer.

Kann ich die L-MICC 150u auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Die L-MICC 150u ist zwar vielseitig einsetzbar, aber für spezielle Hochfrequenzanwendungen gibt es möglicherweise besser geeignete Induktivitäten. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben und prüfen Sie, ob die L-MICC 150u für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

Wie wähle ich die richtige Induktivität für mein Projekt aus?

Die Wahl der richtigen Induktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Induktivität, dem Nennstrom, dem Frequenzbereich und den Umgebungsbedingungen. Es ist ratsam, die Spezifikationen der Induktivität sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren.

Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter zur L-MICC 150u?

Detaillierte technische Datenblätter zur L-MICC 150u finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Distributors. Dort finden Sie alle relevanten Informationen, wie z.B. Nennstrom, Gleichstromwiderstand, Betriebstemperaturbereich und vieles mehr.

Was passiert, wenn ich eine falsche Induktivität in meiner Schaltung verwende?

Die Verwendung einer falschen Induktivität kann zu Fehlfunktionen, einer geringeren Leistung oder sogar zu Schäden an der Schaltung führen. Es ist daher wichtig, die richtige Induktivität gemäß den Anforderungen der Schaltung auszuwählen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 331

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-MICC 0

L-MICC 0,1u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,1u

0,41 €
EPCO B78108-S116 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S116 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,48 €
EPCO B82144-A210 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A210 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 uH

0,36 €
L-MICC 0

L-MICC 0,22u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,22u

0,41 €
WUE 7447180 - Festinduktivität

WUE 7447180 – Festinduktivität, axial, WE-SD, Ferrit, 10 uH

2,99 €
L-MICC 0

L-MICC 0,68u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,68u

0,41 €
BI HM50-103KLF - Festinduktivität

BI HM50-103KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 10 mH

0,57 €
BI HM50-151KLF - Festinduktivität

BI HM50-151KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 150 uH

0,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,29 €